Seite 1 von 1
seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
11. Mai 2010 20:02
von mansons
anbei die Ergebnisse , habe die Pappen Seitenteile durch Sperrholz ersetzt,
die alte Sitzlehne neu bezogen mit Leder und Schaumstoff , den Sitz neu mit Schaumstoff und Kunstleder auf der
Rückseite mit robustem Gewebe.
.
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
11. Mai 2010 20:08
von schwammepaul
Nu vom Allefeinsten!!! Super gemacht!!!
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
11. Mai 2010 20:17
von trabimotorrad
Nicht immer hält das rote Licht, was dem Wandrer es verspricht....
Macht aber wiklich gut Deine Innenaustattung

Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
11. Mai 2010 20:22
von Joterich
ist ja gar nicht schlecht gemacht - so wie der Gurt da hängt sieht es aus wie ein DreiPunktGurt
da werd ich mal meine Augen offen halten - so was rotes kann man ja nicht so schnell übersehen
vielleicht sehen wir uns ja mal .... vielleicht auch beim Stammtisch?!?
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
11. Mai 2010 21:00
von mz-stefan
Schön, was ist denn das für ein Gurt und wie ist er befestigt?
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
5. September 2010 13:15
von p.dauber
Das mit der Gurtbefestigung ist ne gute Frage. Würde mich auch interessieren. Möchte evtl. auch einen Gurt in den BW einbauen, für den Junior.
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
5. September 2010 17:57
von Sven Witzel
So soll mein zweiter SE auch mal aussehen...
Bis dahin dauert es aber noch ein wenig...
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
6. September 2010 05:23
von mz-stefan
Keine Infos mehr zum Gurt?

Grüße
Stefan
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
6. September 2010 06:49
von ETZeStefan
das ist der mercedes unter den superelastiks

Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
6. September 2010 17:38
von motorradfahrerwill
mz-stefan hat geschrieben:Keine Infos mehr zum Gurt?

Grüße
Stefan
Laß ihn doch erstmal wieder online sein.

Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
6. September 2010 19:09
von ths
EtzeStefan hat geschrieben:das ist der mercedes unter den superelastiks

Oha, das aus deiner Tastatur????
Gruß
Thomas
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
6. September 2010 20:16
von mansons
mache morgen ein paar photos
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
6. September 2010 20:40
von ENRICO
Hallo!
Das sieht ja wirklich Spitze aus

!
Die Bilder hätte ich auch mit Stolz eingestellt.
Bezogen hat es ein Sattler oder Du selber? Auf jeden Fall ist es sehr schön geworden. Bin mal, nach Fertigstellung auf die Gesamtoptik des Kraftradgespannes neugierig.
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
8. September 2010 17:44
von mansons
Anbei die Photos der Befestigungspunkte des Sicherheitsgurtes.
Die Sitze haben wir selbst bezogen mittlerweile auch die Sitzbank in der gleichen Farbe
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
8. September 2010 17:54
von Q_Pilot
Du bist Dir aber doch im Klaren, dass der Gurt ohne einen stabilen Überrollbügel verdammt gefährlich ist?
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
9. September 2010 07:43
von mz-stefan
Vielen Dank für die Bilder - interessante Idee! Könnte ich mir auch so ähnlich vorstellen, aber auch nur mit Überrollbügel - hab leider nur noch keinen richtigen Plan wie man das umsetzen könnte. Einfach nur oben hinter dem Sitz einen Bügel anzuschrauben ist m.E. nicht stabil genug. Eventuell könnte man links und rechts hinter dem Sitz durch zwei Löcher den Bügel bis runter zum Boden durchziehen und mit einer Platte am Boden verschrauben. Das ganze sollte natürlich wenn möglich nicht allzu schwer werden...

Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
9. September 2010 07:50
von P-J
Q_Pilot hat geschrieben:Du bist Dir aber doch im Klaren, dass der Gurt ohne einen stabilen Überrollbügel verdammt gefährlich ist?
dem möchte ich mich anschliessen.
vor 6 Jahren hab ich mein Gespann mit Tochter im Beiwagen, angeschnallt mit Beckengurt und Römersitz über eine Verkehrsinsel geschmissen. Wenn meine Tochter 5 cm grösser gewessen wäre hatte sie sicher Genickbruch gehabt. Der Helm war kräftig zerkratzt. Alles ist gutgegangen aber seitdem hab ich die Bügel am Beiwagen.
Re: seitenwagen mit rotem leder

Verfasst:
9. September 2010 07:59
von mz-stefan
...und wie hast du die angebracht?
EDITH --> ich sehs gerade in deiner Gallerie - ist der am Boden unten verschraubt?
Grüße
Stefan