Seite 1 von 1
Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 14:51
von Thor555
bin gerade dabei für eichy ne schwinge gespanntauglich zu machen.
folgendes problem, da mein stabianschluß nicht orginal ist, kann ich da nicht die maße abnehmen.
was ich bräuchte ist der innendurchmesser und die länge des an die schwinge angeschraubten rohres, wo der stabilisator des bw in das gummi reingesteckt wird.
wäre nicht schlecht wenn jemand da schnell nachschauen könnte und noch bescheid geben, dann kann ich die schwinge heute noch fertig machen.
gruß thorsten
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 16:01
von alexander
messen kann ich gerasde nicht; aber
es muss der Gummi rein der auch beim vorderen Anschluss verbaut ist.
Es passen 2 Gummis hintereinander rein.
Gibst im Durchmeser wie in der Laenge bisschen zu
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 16:19
von Thor555
@eichy
wenn du das rohr eh hast, brauche ich ja keins zu machen und wäre somit fertig.
das "blech hab ich etwas mehr als 10mm ausser der mitte angeschweißt.
das maß mitte schwingenrohr bis ende aufnahmerohr beträgt bei mir 85mm. eventuell musst du dein rohr um ein paar millimeter kürzen.
im blech ist ein M10er gewinde, ich würde das rohr mit ner imbusschraube an das blech schrauben und von hinten ne kontermutter dagegenschrauben, ansonsten einfach auf durchmesser 10,5mm aufbohren.
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 16:31
von eichy
Thor555 hat geschrieben:@eichy
wenn du das rohr eh hast, brauche ich ja keins zu machen und wäre somit fertig.
das "blech hab ich etwas mehr als 10mm ausser der mitte angeschweißt.
das maß mitte schwingenrohr bis ende aufnahmerohr beträgt bei mir 85mm. eventuell musst du dein rohr um ein paar millimeter kürzen.
im blech ist ein M10er gewinde, ich würde das rohr mit ner imbusschraube an das blech schrauben und von hinten ne kontermutter dagegenschrauben, ansonsten einfach auf durchmesser 10,5mm aufbohren.
Ist das nicht spiegelverkehrt? Kommen denn die Stossdämpferaufnahmen nicht nach oben? Ich mein der Bremsgegenhalter ist links unten. Bei jeder ETZ. Und der Stabianschluß ist normal rechts oben. Auf dem Bild liegt die Schwinge aufm Rücken. Wollte mein Beiwagen rechts haben...
Oder bin ich blind?[/quote]
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 16:43
von MZ-Chopper
gott sei dank, eichy siehts auch --> ich habe schon echt gezweifelt an mir.....
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 17:17
von Marco
Oha, dass Ding is bissl falsch zusammengeschweisst.
Da musste wohl noch mal bei.
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 17:27
von motorradfahrerwill
[ot]Ui, Thor und Flex

[/ot]
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 17:32
von MZ-Chopper
aber sehr schöne schweißnäte sinds geworden

Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 17:47
von eichy
Ja, nur schade, dass die abgeflext werden müssen.
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 18:07
von Thor555
schei....
wenn man nicht an alles denkt.
naja, gefahr erkannt, gefahr gebannt, besser als wenn man die schwinge nochmal hin und her schicken hätte müssen.
aber eichy hat bestimmt schon große augen gekriegt und sich um seine schwinge gesorgt.
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 18:12
von Marco
Jetzt ist besser. Haste fein gemacht.
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 18:15
von Ratzifatzi
Hättest mal lieber Langloch genommen, Thorsten. Die Posi vom Stabi ist nicht immer so hunderprozentig.
Und die Schwinge soll in die TS oder?
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 18:21
von Thor555
ich habe die maße mitunter von meinem anschluß abgenommen.
bei mir und von eichy so bemaßt war die länge schwingenbolzenmittelpunkt zu aufnahmemittelpunkt 320mm.
die höhe des anschlußpunktes war bei mir 45mm über dem schwingenbolzenmittelpunkt und so hab ich den halter angeschweißt.
den rest sollte man mit sachtem hinbiegen des stabistabes soweit passend hinbekommen wenn es nicht eh passen sollte.
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 18:53
von eichy
Erstmal vielen Dank (ich brauch deine Bankverbindung noch) und das mit dem Rohr krieg ich auch noch hin, was nicht passt, wird passend gemacht.
320mm sind korrekt mit Sicherheit.
Alles wird gut.
Re: Stabilisatoranschluß

Verfasst:
27. Mai 2010 18:57
von alexander
Thor555 hat geschrieben:@eichy .. im blech ist ein M10er gewinde, ..
Find´ ich ne gute Idee.