TS250/1 Gespann - Gebrauchtkauf

Hallo, ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir endlich den Traum von einem MZ-Gespann zu erfüllen. Ich habe jetzt auch ein nettes Angebot gefunden und würde gerne Wissen auf was ich dabei unbedingt achten sollte. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie Gespann bzw. MZ gefahren bin. Habe aber schon selber ne Schwalbe restauriert und bin irgendwie besessen von der Ost-Zweitakt-Technik
...
Mir ist aufgefallen, dass ne Scheibenbremse bei einer TS nicht original sein kann und der Motor augenscheinlich von ner ETZ stammt.
Hier sind mal ein paar Bilder:



Ich habe mir auch schon das große gelbe MZ-Schrauberbuch von Dirk Wildschrei besorgt, aber ich hoffe ihr habt noch ein paar Ratschläge für mich. Ich würde jetzt z.B. nicht unbedingt den Krümmer bei der Besichtigung auseinanderpfücken wollen...
Grüße aus dem hohen Norden
der Martin

Mir ist aufgefallen, dass ne Scheibenbremse bei einer TS nicht original sein kann und der Motor augenscheinlich von ner ETZ stammt.
Hier sind mal ein paar Bilder:



Ich habe mir auch schon das große gelbe MZ-Schrauberbuch von Dirk Wildschrei besorgt, aber ich hoffe ihr habt noch ein paar Ratschläge für mich. Ich würde jetzt z.B. nicht unbedingt den Krümmer bei der Besichtigung auseinanderpfücken wollen...
Grüße aus dem hohen Norden
der Martin