Seite 1 von 1

Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 21:24
von Alex Dander
Hallo Gemeinschaft

Ich besitze seit geraumer Zeit wieder eine Gespann maschiene... Juhu.

bastel hin bastel her, sie funktioniert zuverlässig.

Nur brauche ich unbeding einen Kotflügel für den Seitenwagen, sonst wohl kein TÜV :cry:

Hast du vielleicht eine Idee, die Händler hier im umkreis zucken mit den schultern.

Alex

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 21:55
von zweitaktkombinat
Welchen?

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 22:09
von TS Martin
zweitaktkombinat hat geschrieben:Welchen?



Ich würde auf Grund des Fuhrparks ETZ 250 Bj.89 auf den nicht geschwungenen tippen.
Das kann er dann aber vergessen.
Wenn er nur verrostet und gerissen ist, lass ihn vom Klempner schweißen und verzinnen.
Ersatz wirste keinen (selbst auf Teilemärkten) finden.
Habe bis heute keinen gefunden.
Unseren haben wir nach 1 Jahr suche machen lassen und wie gesagt bis jetzt hab ich noch nicht mal 'ne Grotte gesehen.

Ist es dieser Kotflüger - geschweißt, verzinnt und entlackt sah er bei uns so aus.
Kotflügelreparatur 1.JPG

Kotflügelreparatur 2.JPG


Danach kam der Lackierer.
JD800037.JPG


Wenn er natürlich den geschwungenen sucht, was ich nicht glaube, ist eBay die richtige Plattform.
Da kannste mal für 50 € 'ne Grotte schießen und überholst ihn danach.

GfK Nachbauten gibt es (leider) keine mehr.
Kosteten damals 99 € bei MZ-B in Berlin.

Die Sanierung hat aber auch nur 150 € gekostet.

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 22:59
von etz-250-freund
ich habe vorige woche einen in der bucht verkauft ,da biste leider zu spät

erziehlt habe ich für ein top erhaltenes schutzblech mit rücklichthalterung 80 euro,

wie das auf ts martins bild

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 3. Juni 2010 23:11
von TS Martin
etz-250-freund hat geschrieben:ich habe vorige woche einen in der bucht verkauft ,da biste leider zu spät

erziehlt habe ich für ein top erhaltenes schutzblech mit rücklichthalterung 80 euro,

wie das auf ts martins bild


Glückwunsch. Ich habe lange gesucht.
Niemand hat mir was angeboten (2008 hatte ich mal 'ne annonce dazu hier im Forum) und auf den Märkten hab ich auch nix liegen sehn.
Vielleicht bietet er dir so 200 € unter die Hand wie zu DDR Zeiten und eBay guckt in die Röhre.

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 07:22
von zweitaktkombinat
Also der Mitschwingende ist in ca. 2-4 Wochen kein Problem mehr. Geduld

Nen Alten müsste ich auch noch haben.

Meld Dich bei Interesse

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 09:18
von Ex-User Ronny
Ich habe noch einen nagelneuen (in schwarz), bekommst dazu eine PN.
Aber wie oben schon richtig angeklungen ist: die Dinger sind inzwischen sehr rar. Gute Teile laufen bei ebay selten bis zum Auktionsende, wenn überhaupt mal welche drin sind.

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 09:31
von Maddin1
Als Mitschwingenden kann man auch einen der TS250 nehmen.

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 07:37
von Alex Dander
An TS Martin und Zweiradkombinat, Ja es ist dieser Kotflügel. also fertiglackiert sieht er genau identisch aus wie meiner.. also vor dem riß.
Ja, er ist gerissen habe nun extra eine zusät7zliche schutzblechhalterung gebogen damit es nichtmehr pasiert, mit dem "neuen".

gut schweißen wäre eine m#möglichkeit, auf die Idee bin ich nicht gekommen , da er ja großen spannungen ausgesetzt ist. Bedeutet das genau dann Mitschwingend?

Und nochmal an Zeiradkombinat ja ich habe Interesse, allein schon aus ersatzteil frust.

besten dank für die Vorschläge Alex

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 09:48
von zweitaktkombinat
Alex Dander hat geschrieben:An TS Martin und Zweiradkombinat, Ja es ist dieser Kotflügel. also fertiglackiert sieht er genau identisch aus wie meiner.. also vor dem riß.
Ja, er ist gerissen habe nun extra eine zusät7zliche schutzblechhalterung gebogen damit es nichtmehr pasiert, mit dem "neuen".

gut schweißen wäre eine m#möglichkeit, auf die Idee bin ich nicht gekommen , da er ja großen spannungen ausgesetzt ist. Bedeutet das genau dann Mitschwingend?

Und nochmal an Zeiradkombinat ja ich habe Interesse, allein schon aus ersatzteil frust.

besten dank für die Vorschläge Alex


Wenn alles klappt bekomme ich in den kommenden 2 Wochen die erste Nachfertigung des Mitschwingenden. Preis steht aber noch nicht fest.
Da tut sich also einiges, nicht nur bei den Kotis ;-)

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 15:49
von ths
Alex Dander hat geschrieben: Bedeutet das genau dann Mitschwingend?


Der ist auf der Schwinge befestigt und wippt mit auf und ab, wenn das Rad ein und ausfedert.
Der Starre ist am Boot fixiert.

Gruß

Thomas

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 18:16
von fränky
hi,
also da hätte ich evtl auch Interesse an einem Poly-mitschwingend

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 18:30
von zweitaktkombinat
Melde mich sobald es los geht ...

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 23:25
von zweitaktkombinat
zweitaktkombinat hat geschrieben:Melde mich sobald es los geht ...


Wie versprochen ... Meldung: Kotis u.a. sind da:

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 11:26
von joschi.in
Hast du von nun an "unendlich" Zugriff aif die Kotflügel oder sollte man sich für den Preis lieber sputen?

Mein jetziger mitschingender ist noch nicht kaputt genug um ihn zu wechseln.

Und noch ne blöde Frage:

Hat das GFK Vorteile/ Nachteile gegenüber Blech und wenn ja welche?

Danke und Griasle

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 11:50
von zweitaktkombinat
joschi.in hat geschrieben:Hast du von nun an "unendlich" Zugriff aif die Kotflügel oder sollte man sich für den Preis lieber sputen?

Mein jetziger mitschingender ist noch nicht kaputt genug um ihn zu wechseln.

Und noch ne blöde Frage:

Hat das GFK Vorteile/ Nachteile gegenüber Blech und wenn ja welche?

Danke und Griasle


Nichts ist unendlich :-)

Aktuell erst einmal geringer Bestand. Wer einen mag, bekommt auch einen zu dem Einführungspreis bis August.

Vorteil: viel elastischer als Blech und vor allem leichter (ungefederte Masse)
Nachteil: ist halt kein Blech (Originalität); bei diesem Koti irrelevant, aber natürlich leitet da nix (Thema Rücklicht)
Hauptsächlich geht es aber darum, das diese Teile endlich wieder verfügbar sind. Und das in einer ordentlichen Qualität.

Daher haben wir diverse Teile auflegen lassen, nicht nur diesen Koti ...
viewtopic.php?f=109&p=613510#p613510

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 5. Juli 2010 12:02
von Norbert
joschi.in hat geschrieben:Hat das GFK Vorteile/ Nachteile gegenüber Blech und wenn ja welche?


GFK rostet nicht (klassischer Sinn) , ist aber brüchig und lässt sich nicht ausbeulen.
kann aber mit GFK Matten + Harz rep. werden.

Re: Suche Kotflügel für superelastik

BeitragVerfasst: 21. Juli 2010 18:47
von zweitaktkombinat
Hier nun die Deluxe Version :-)

Grüße
Alex