Was braucht man denn schon am Gespann MEHR als an der Solo?
Man hat halt mehr Ladekapazität

Aber dass am Seitenwagen schon mal etwas relevantes kaputt geworden wäre, nicht dass ich wüsste?
Zum Reifen flicken und Radlager tauschen braucht man das gleiche Werkzeug wie an Hinter- und Vorderrad.
Wagenheber ist fein, aber man kann das Gespann auch auf die linke Fußraste kippen oder sich mit Steinen, Holz, Bierkiste oder was man halt findet behelfen.
Anschluss ist mir an der MZ noch keiner locker geworden. Zum Trennen des SW von der Maschine ist ein entsprechender Dorn für die Knebelschrauben hilfreich, mit einem Bordwerkzeugschraubenzieher möchte ich das nicht machen müssen ... den hab ich auf längeren Fahrten dabei.
Gryße!
Andreas, der motorang