Seite 1 von 2
Mein neuer Anänger (Motorkuli) Wieder welche bei EBAY

Verfasst:
6. Juli 2010 22:22
von andreas82
Habe heute meinen neuen Hänger (Motorkuli, Bj. 1967, Ungarn) bekommen.
Er soll mal an mein Gespann.
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 22:24
von zweitaktkombinat
Wo ist mein bestellter PAV ? Kann ihn garnicht sehen?
Sehr schick das Teil, da ist ja fast nix am LAck oder?
Mach hinne, in 1,5 wochen simmer da. Damit wir testen können

Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 22:24
von der janne
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 22:28
von andreas82
"Pav" sagete er ist in Ungarn nicht wirklich vorhanden.
Aber diese Motorkulis und Pille Anhänger kann er immer mal besorgen. Er gibt mir bescheid wenn er wieder einen hat.
Motorkuli: ist Neu lackiert, aber leider haben Sie nicht alle Teile abgebaut zum lackieren. Hier und da ist eine Gummidichtung mit lackiert worden.
Und der Verkäufer ist wirklich selber 1200km gefahren um mir den zu bringen und zurück muss er ja auch wieder. KRASS
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 22:30
von zweitaktkombinat
andreas82 hat geschrieben:"Pav" sagete er ist in Ungarn nicht wirklich vorhanden.
Aber diese Motorkulis und Pille Anhänger kann er immer mal besorgen. Er gibt mir bescheid wenn er wieder einen hat.
Motorkuli: ist Neu lackiert, aber leider haben Sie nicht alle Teile abgebaut zum lackierne. Hier und da ist eine Gummidichtung mit Lackiert worden.
Egal, sieht erstmal geil aus das Teil. Kupplung noch zusammenbraten und auf gehts.
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 22:33
von andreas82
Nur noch einen Brater finden.
-- Hinzugefügt: 6. Juli 2010 23:36 --
Wie läuft das eigentlich mit der zulassung ab??? Kennt sich da einer aus??
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 22:40
von zweitaktkombinat
Brauchste hier nur nen Fred aufmachen und im Betref Jehova (schweißen) schreiben.
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 22:43
von andreas82
Ich frage morgen erst mal unseren Stammbrater, aber glaub der ist im Urlaub. Mal sehen

Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 22:47
von Andreas
Absolut!
andreas82 hat geschrieben:Aber diese Motorkulis und Pille Anhänger kann er immer mal besorgen. Er gibt mir bescheid wenn er wieder einen hat.
Und Du gibst mir dann bitte Bescheid, ok?!

Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 22:49
von zweitaktkombinat
Andreas hat geschrieben:Absolut!
andreas82 hat geschrieben:Aber diese Motorkulis und Pille Anhänger kann er immer mal besorgen. Er gibt mir bescheid wenn er wieder einen hat.
Und Du gibst mir dann bitte Bescheid, ok?!

Wat willste denn damit, kommst nur wieder auf die Idee einen "anderen" Seitenwagen anzubauen, und das Teil an die Seite sieht K... aus, auch anner ETS
-- Hinzugefügt: 6th Juli 2010, 11:49 pm --andreas82 hat geschrieben:Ich frage morgen erst mal unseren Stammbrater, aber glaub der ist im Urlaub. Mal sehen

Hat nicht unser Familienbrater zur Zeit Soloaufenthalt

Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 22:52
von Andreas
zweitaktkombinat hat geschrieben: Andreas hat geschrieben:Und Du gibst mir dann bitte Bescheid, ok?!

Wat willste denn damit, kommst nur wieder auf die Idee einen "anderen" Seitenwagen anzubauen, und das Teil an die Seite sieht K... aus, auch anner ETS

Der paßt hervorragend zu einem Duna

und ein Berliner steht bei mir ja auch noch rum.

Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 23:01
von zweitaktkombinat
Andreas hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben: Andreas hat geschrieben:Und Du gibst mir dann bitte Bescheid, ok?!

Wat willste denn damit, kommst nur wieder auf die Idee einen "anderen" Seitenwagen anzubauen, und das Teil an die Seite sieht K... aus, auch anner ETS

Der paßt hervorragend zu einem Duna

und ein Berliner steht bei mir ja auch noch rum.

Am Berliner schon angehalten. Sieht total Sch... aus. Am Troll absolut genial. Wenn der Troll nicht so Sch... aussehen würde
Ich seh schon, wir brauchen dringend nen Hänger Fred.
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
6. Juli 2010 23:10
von s-maik
nicht schlecht ... was muss man denn für solch einen in etwa anlegen ?
gleiche preise wie bei einem pav ?
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
7. Juli 2010 06:15
von andreas82
Andreas: gebe Bescheid!! Der Verkäufer gibt mir jetzt immer Bescheid wenn er einen bekommt.
s-maik hat geschrieben:nicht schlecht ... was muss man denn für solch einen in etwa anlegen ?
gleiche preise wie bei einem pav ?
Preis hier in Deutschland ist ca. mit Campi Preisen gleich 800-1500€ je nach Zustand.
Der kommt direkt aus Ungarn und für den Zustand war der Preis geringer/gleich einen Pav aber es kommen 300€ Versand hinzu.
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
7. Juli 2010 06:20
von s-maik
danke für die info, stolze Preise, sieht aber recht gut aus

Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
7. Juli 2010 09:54
von andreas82
zweitaktkombinat hat geschrieben:Mach hinne, in 1,5 wochen simmer da. Damit wir testen können

Wann kommt Ihr genau??
Wie lange bleibt Ihr??
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
7. Juli 2010 10:13
von ETZChris
kutt oder andreas: bitte eine "hänger"-rubrik einfügen!
der ist ja richtig klasse und passt prima zur ES!
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
7. Juli 2010 10:47
von Dominik
Eine Design-Ikone, ohne Zweifel, die ES 250/2 in genau dieser Farbkombination! Geil!
Wenn ich sie sehe, werde ich immer schwach und denke immer wieder darüber nach, solch eine im Alltag zu fahren statt der TS....
Viele Grüße und viel Spaß
Dominik.
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
7. Juli 2010 11:43
von andreas82
ETZChris hat geschrieben:kutt oder andreas: bitte eine "hänger"-rubrik einfügen!
der ist ja richtig klasse und passt prima zur ES!
!

Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
7. Juli 2010 16:17
von zweitaktkombinat
andreas82 hat geschrieben:zweitaktkombinat hat geschrieben:Mach hinne, in 1,5 wochen simmer da. Damit wir testen können

Wann kommt Ihr genau??
Wie lange bleibt Ihr??
Mi bis So.
LAss uns mal Freitag vormerken
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
7. Juli 2010 16:34
von Marco
ETZChris hat geschrieben:kutt oder andreas: bitte eine "hänger"-rubrik einfügen!
Aber bitte als Anhänger bezeichnen. Sind doch ncht bei Urologen hier!

Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
7. Juli 2010 17:52
von Lorchen
Nur Vollbekloppte hier.

Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
7. Juli 2010 18:41
von zweitaktkombinat
Lorchen hat geschrieben:Nur Vollbekloppte hier.

Korrekt
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
11. Juli 2010 21:20
von andreas82
Andreas hat geschrieben:Absolut!
andreas82 hat geschrieben:Aber diese Motorkulis und Pille Anhänger kann er immer mal besorgen. Er gibt mir bescheid wenn er wieder einen hat.
Und Du gibst mir dann bitte Bescheid, ok?!

BESCHEID!!!!!!!
Re: Mein neuer Hänger für mein ES Gespann

Verfasst:
5. Oktober 2010 15:21
von andreas82
Bescheid!!
Hab ich bei Ebay gesehen 170547496780!
Und es ist schon die 2. bessere Version mit Dämpfern!!!!!!
Schnäppchen behaupte ich!!!
Ach ich gebe den hier im Beitrag abgebildeten(GANZ AM ANFANG) Motorkuli auch ab.
Ich habe für mich den anderen gekauft.
Einfach PN wenn jemand Interesse hat.
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
29. Oktober 2010 19:22
von andreas82
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 09:26
von Tommy
schick!
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 09:46
von Lorchen
Oh Mann, ick geh inne Asche.

Wat für'n Jespann!

Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 09:51
von flotter 3er
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 10:33
von andreas82
Naja gleich ist die Probefahrt, bin zwar total Erkältet aber was muss das muss!
Lieber nur 50km/h schließlich ist der Hänger noch komplett Originalzustand, und mal schauen wie sich die Anhängerkupplung macht ( von der bin ich ja immer noch total begeister

--> in Ungarn bauen lassen)
Jetzt geht es erst mal mit roten Kennzeichen auf Tour und Montag wird gleich das richtige Kennzeichen geholt.
Schnell noch die elektrik mal prüfgen und schon kann es los gehen.
Und wenn mir das alles gefällt wird ein Motorkuli diesen Winter restauriert.
Zwar ist die Teilebeschaffung sehr schlecht und es müssen kleine umbauarbeiten gemacht werden.
Es gibt keine Reifen mehr, aber eine Pav40 Rad tut es auch.
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 10:39
von TS-Jens
andreas82 hat geschrieben:Jetzt geht es erst mal mit roten Kennzeichen auf Tour und Montag wird gleich das richtige Kennzeichen geholt.
Einachsige Anhänger hinter Krafträdern sind doch zulassungsfrei!
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 10:43
von andreas82
ja aber mann braucht ein Kennzeichen wenn das Motorradkennzeichen verdeckt ist!!!!
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 10:44
von TS-Jens
Ah OK, da hast du natürlich Recht!
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 10:59
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:andreas82 hat geschrieben:Jetzt geht es erst mal mit roten Kennzeichen auf Tour und Montag wird gleich das richtige Kennzeichen geholt.
Einachsige Anhänger hinter Krafträdern sind doch zulassungsfrei!
einachsig, oder einrädrig? das wüßt ich jetzt gern genauer...
btw... das ist ein wirklich schickes gespann...
@ andreas82...

Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 11:04
von P-J
andreas82 hat geschrieben:ja aber mann braucht ein Kennzeichen wenn das Motorradkennzeichen verdeckt ist!!!!
und genau dabei hatte ich den grössten Stress auf der Zulassungsstelle. Angeblich gibt es keine Zulassungs- und Tüv freien Anhänger ausser hinter Treckern mit unter 25KM/H. Zum Glück war das ein Van Veen und ich hatte alle möglichen Papiere für das Teil. Hat trotzdem 2 Stunden gedauert bis ich ein Mummerschild hatte.
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 11:31
von andreas82
Also so weit ich weiß, muss einfach nur das gleiche Kennzeichen wie am Motorrad dran. Ohne jegliche Plaketten. Also einfach zum Tüv in die Papiere des Motorrads eintragen und Kennzeichen drucken lassen und los geht es. oder???
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 12:33
von P-J
andreas82 hat geschrieben: oder???
richtig, ist aber immer Auslegungssache der Zuständigen Zulassungsstelle ähnlich wie mit den kleinen Nummerschildern an der MZ. Hier spinnen die total, ich hoffe bei euch ist das einfacher.
Kann also sein das es ein Klacks ist, kann auch sein das du dir die Arbeit für die Katz machst.
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 13:56
von TS-Jens
sammycolonia hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:andreas82 hat geschrieben:Jetzt geht es erst mal mit roten Kennzeichen auf Tour und Montag wird gleich das richtige Kennzeichen geholt.
Einachsige Anhänger hinter Krafträdern sind doch zulassungsfrei!
einachsig, oder einrädrig? das wüßt ich jetzt gern genauer...
btw... das ist ein wirklich schickes gespann...
@ andreas82...

Einachsig, nicht breiter als 1m, nicht länger als 12m, nicht höher als 4m.
- Zulassungsfrei - §3 Satz 2f FZV
- Betriebserlaubnisfrei - §4 FZV (gilt nur für Kraftfahrzeuge, ein einachsiger Anhänger hinter Krafträdern der nicht der Zulassungspflicht unterliegt ist kein Kraftfahrzeug)
- Steuerfrei - § 3 Nr. 1 KraftStG.
- Versicherungsfrei- § 2 Abs. 1 Ziffer 6 c PflVersG.
- HU-frei - § 29 StVZO
Weiß ich deshalb, weil an meine Ural in Zukunft ein IF8 (Nachbau) angehangen werden soll und der rgf aus dem Russenforum sich dahingehend intensiv erkundigt hat.
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 14:23
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:andreas82 hat geschrieben:Jetzt geht es erst mal mit roten Kennzeichen auf Tour und Montag wird gleich das richtige Kennzeichen geholt.
Einachsige Anhänger hinter Krafträdern sind doch zulassungsfrei!
einachsig, oder einrädrig? das wüßt ich jetzt gern genauer...
btw... das ist ein wirklich schickes gespann...
@ andreas82...

Einachsig, nicht breiter als 1m, nicht länger als 12m, nicht höher als 4m.
- Zulassungsfrei - §3 Satz 2f FZV
- Betriebserlaubnisfrei - §4 FZV (gilt nur für Kraftfahrzeuge, ein einachsiger Anhänger hinter Krafträdern der nicht der Zulassungspflicht unterliegt ist kein Kraftfahrzeug)
- Steuerfrei - § 3 Nr. 1 KraftStG.
- Versicherungsfrei- § 2 Abs. 1 Ziffer 6 c PflVersG.
- HU-frei - § 29 StVZO
Weiß ich deshalb, weil an meine Ural in Zukunft ein IF8 (Nachbau) angehangen werden soll und der rgf aus dem Russenforum sich dahingehend intensiv erkundigt hat.
ja super, dann darf ich mir also nen nachbau-moped-anhänger hinter meinen roller hängen und der trachtengruppe ne nase zeigen?
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 15:06
von AHO
sammycolonia hat geschrieben:ja super, dann darf ich mir also nen nachbau-moped-anhänger hinter meinen roller hängen und der trachtengruppe ne nase zeigen?
Nur wenn Du einenTÜV findest, der Dir die Anhängevorrichtung und die zulässige Anhängelast am Roller einträgt
Da fängt heute oft das Problem an, insbesondere bei älteren Mopeds mit mäßigen Bremsen (Bremsleistung, Eigengewicht des Zugfahrzeugs etc. beeinflussen die mögliche Anhängelast)
Gruß
Andreas
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
30. Oktober 2010 17:42
von P-J
Gut wenn man den gesamten Gesetzestext hat. Aber trotzdem liegt es im Ermessen der Zulassungsbehörde. Mit dem Gestz und einem Anwalt
evtl auch einem Knüppel kann man massiv drohen was meist hilft

Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2010 11:28
von TS-Jens
AHO hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:ja super, dann darf ich mir also nen nachbau-moped-anhänger hinter meinen roller hängen und der trachtengruppe ne nase zeigen?
Nur wenn Du einenTÜV findest, der Dir die Anhängevorrichtung und die zulässige Anhängelast am Roller einträgt
Da fängt heute oft das Problem an, insbesondere bei älteren Mopeds mit mäßigen Bremsen (Bremsleistung, Eigengewicht des Zugfahrzeugs etc. beeinflussen die mögliche Anhängelast)
Gruß
Andreas
Beim Simsonroller kein Problem, da steht das schon in den Papieren

Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2010 11:51
von andreas82
So von der ersten Ausfahrt zurück, einfach geil.
Mal eine dumme Frage, was passiert wenn ich den Anhänger einfach dran hänge ohne Eintragung???
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2010 11:58
von TS-Jens
Das Problem dabei ist ja nicht der Hänger, sondern die Zugvorrichtung die ja Eigenbau ohne Abnahme ist.
Bei nem alten Motorrad wie der ES würd ichs aber drauf ankommen lassen und wäre mir ziemlich sicher nicht deshalb belangt zu werden.
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2010 12:04
von Lorchen
andreas82 hat geschrieben:... was passiert wenn ich den Anhänger einfach dran hänge ohne Eintragung???
Dann nehme ich ihn dir weg.

Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2010 12:12
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:AHO hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:ja super, dann darf ich mir also nen nachbau-moped-anhänger hinter meinen roller hängen und der trachtengruppe ne nase zeigen?
Nur wenn Du einenTÜV findest, der Dir die Anhängevorrichtung und die zulässige Anhängelast am Roller einträgt
Da fängt heute oft das Problem an, insbesondere bei älteren Mopeds mit mäßigen Bremsen (Bremsleistung, Eigengewicht des Zugfahrzeugs etc. beeinflussen die mögliche Anhängelast)
Gruß
Andreas
Beim Simsonroller kein Problem, da steht das schon in den Papieren

stimmt, hab grad mal in die betriebserlaubnis geschaut... zulässige anhängelast 60kg...

Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
31. Oktober 2010 12:42
von andreas82
Lorchen hat geschrieben:andreas82 hat geschrieben:... was passiert wenn ich den Anhänger einfach dran hänge ohne Eintragung???
Dann nehme ich ihn dir weg.
Neeee neeeee
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
2. November 2010 13:06
von zweitaktkombinat
Sehr schön. Fahren wollen

Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
2. November 2010 15:02
von andreas82
Du weißt doch wo es steht!!!
Re: Mein neuer Hänger(Motorkuli) für mein ES Gespann

Verfasst:
2. November 2010 19:47
von zweitaktkombinat
Erstmal kommst du rum
