Lenkerschlagen

Hallo Gemeinde,
habe am letzten Wochenende mein "neues" '77 TS250/1 Gespann nach hause gefahren.
Aufgefallen ist mir u.A. das der Lenker bei niedrigen Geschwindigkeiten ein kräftiges Eigenleben entwickelt, sprich sich hin-und-her bewegt. Ist dann so ab 40 km/h weg.
Jetzt gipps da ja den Lenkungsdämpfer, die dicke äh, "Schraube" am Lenker, die hab' ich aber nicht "einfach so" verstellen können und wollte auch unterwegs nicht wirklich experimentieren...
Ist die einfach nur gegen gekontert oder so festgeknallt?
Seit bitte gnädig mit mir ist mein 1. Gespann und die Ost-Technik ist mir auch neu
Siggi
habe am letzten Wochenende mein "neues" '77 TS250/1 Gespann nach hause gefahren.
Aufgefallen ist mir u.A. das der Lenker bei niedrigen Geschwindigkeiten ein kräftiges Eigenleben entwickelt, sprich sich hin-und-her bewegt. Ist dann so ab 40 km/h weg.
Jetzt gipps da ja den Lenkungsdämpfer, die dicke äh, "Schraube" am Lenker, die hab' ich aber nicht "einfach so" verstellen können und wollte auch unterwegs nicht wirklich experimentieren...
Ist die einfach nur gegen gekontert oder so festgeknallt?
Seit bitte gnädig mit mir ist mein 1. Gespann und die Ost-Technik ist mir auch neu

Siggi