Seite 1 von 1
mz gekauft!!

Verfasst:
14. Oktober 2006 18:27
von Ex-User Jonathan Ost
tag zusammen,
ich habe mir vor kurzen einen traum erfüllt und mir eine mz es 250 von ´67 mit beiwagen gekauft. da ich wie besessen von der ES war mußte ich sie unbedingt kaufen. ich würde gerne von euch wissen, ob sie denn das geld wert ist oder ob ich zuviel bezahlt habe. der zustand ist top, sie hat noch ein jahr tüv, es sind sehr viele ersatzteile dabei, sogar eine windschutzscheibe für den beiwagen und sie ist (fast) schöner als jede frau

. gezahlt habe ich 1200. ich hoffe ihr lacht mich jetzt nicht aus. das einzige problem was sie hat ist, das sie wohl nach ca. 30km schlechter läuft. das soll wohl nur eine kleinere einstellungssache, wo auch immer, sein. bin gespannt auf eure meinungen, ein bild habe ich beigefügt.
viele grüße
Jonathan Ost

Verfasst:
14. Oktober 2006 18:43
von Nordlicht
Wenn sie techn.in sehr gutem Zustand ist,ist der Preis ok.Wenn man sucht findet man natürlich immer noch was an der Optik,aber das kannste ja nach und nach verbessern.Der Winter steht vor der Tür ,da hat man genug Zeit was zu machen. Sowas ist zu Schade,auf Salzstrassen zu bewegen

.
ich hoffe ihr lacht mich jetzt nicht aus.
Hier wird keiner ausgelacht ,im Gegenteil wenn ich das Gespann sehe kommt Neid auf.
das einzige problem was sie hat ist, das sie wohl nach ca. 30km schlechter läuft. das soll wohl nur eine kleinere einstellungssache, wo auch immer, sein. bin
Das mußte ein bischen genau beschreiben,Zündaussetzer usw.
Glückwunsch und viel Spass damit


Verfasst:
14. Oktober 2006 18:56
von schwammepaul
Das was man auf dem Foto sieht, ist ja ganz ordentlich. Glückwunsch...und mach was richtiges draus!

Verfasst:
14. Oktober 2006 19:21
von eichy
Der Preis geht auf alle Fälle ok. Viel Spass mit dem Dreirad!
Tailwinds, EICHY

Verfasst:
14. Oktober 2006 19:45
von Trophy-Treiber
Herzlichen Glückwunsch!Die hatte ich auch gesehen. Ein schönes Teil. Der Preis ist auch ok.
Ich drücke Dir die Daumen, daß die Technik hält, was die Optik verspricht.

Verfasst:
14. Oktober 2006 19:51
von sammycolonia
fürn es gespann in der optik ist der preis voll okay...


Verfasst:
14. Oktober 2006 19:57
von Berni
Schönes Gespann zum ordentlichen Preis. Wenn keine groben Mängel auftreten, ein faires Geschäft.
Berni

Verfasst:
14. Oktober 2006 19:59
von MZ-Freund Jens
Preis ist voll OK,
alleine die spitze Lampe am SW kostet als ORIGINAL ein Schweinegeld.
Wenn dann der Blinkerhalter am SW noch das ORIGINAL Aluteil ist.......
Prima Sache!

Technik?!

Verfasst:
15. Oktober 2006 10:28
von Ex-User Jonathan Ost
Erstmal danke für vielen Antworten.
Einige sprachen hier das problem mit der Elektronik an, ist die Mz denn sehranfällig was diese betrifft?

Verfasst:
15. Oktober 2006 11:12
von Trophy-Treiber
Mit meinem ES/1 300er Gespann bin ich ca. 30.000 km gefahren und hatte einmal ein Elektrikproblem wegen eines durchgescheuerten Kabels.
Damals gabs noch keine elektronische Zündanlage von MZ-B. Die kann ich Dir nur wärmstens empfehlen, weil Du dann auch mit 12 V ein anständiges Licht hast. Verbunden mit einem neuen Kabelbaum hast Du dann für zig Jahre Ruhe.

Verfasst:
16. Oktober 2006 11:31
von Martin H.
Hallo Jonathan,
ich finde das Gespann auch auf jeden Fall in Ordnung für den Preis; schaut gut aus!
Aber, was mir so vom ersten Blick her aufgefallen ist: Sicher, daß es Bj. ´67 ist? Denn von der Optik her (runder Scheinwerfer) müßte es eine ES/1 oder so sein, aber ´67 wurde doch schon die /2 gebaut! Naja, vielleicht eins der letzten /1-Exemplare?
Gruß, Martin.

Verfasst:
16. Oktober 2006 16:19
von Ex-User Jonathan Ost
laut herstellerinformation wurde die 250/1 von 61-67 gebaut. dann wird die mz wohl eine der letzten produktionen sein. vielleicht weiß hier jemand noch mehr dazu?
Re: mz gekauft!!

Verfasst:
16. Oktober 2006 16:33
von Ex User Otis
Jonathan Ost hat geschrieben:tag zusammen,
ich habe mir vor kurzen einen traum erfüllt und mir eine mz es 250 von ´67 mit beiwagen gekauft. da ich wie besessen von der ES war mußte ich sie unbedingt kaufen. ich würde gerne von euch wissen, ob sie denn das geld wert ist oder ob ich zuviel bezahlt habe. der zustand ist top, sie hat noch ein jahr tüv, es sind sehr viele ersatzteile dabei, sogar eine windschutzscheibe für den beiwagen und sie ist (fast) schöner als jede frau

. gezahlt habe ich 1200. ich hoffe ihr lacht mich jetzt nicht aus. das einzige problem was sie hat ist, das sie wohl nach ca. 30km schlechter läuft. das soll wohl nur eine kleinere einstellungssache, wo auch immer, sein. bin gespannt auf eure meinungen, ein bild habe ich beigefügt.
viele grüße
Jonathan Ost
Moin J.Ost..
Auslachen..?..warum..?
Also
du hast es erworben..

..herzlichen !!
Nun..ich habe die anderen Bilder auch gesehen..und es sah nach einigem an Arbeit aus.
Viel Erfolg dabei.
PS..: Kannst du die Vermutung nach "Silberbronze" bestätigen..?

Verfasst:
16. Oktober 2006 16:40
von Ex-User Jonathan Ost
was meinst du denn mit silber - bronze? und warum findest du, dass es nach viel arbeit aussah?

Verfasst:
16. Oktober 2006 16:48
von Ex User Otis
Jonathan Ost hat geschrieben:was meinst du denn mit silber - bronze? und warum findest du, dass es nach viel arbeit aussah?
..siehe Text...

Verfasst:
16. Oktober 2006 16:53
von Ex-User Jonathan Ost
Hä??? ich versteh nur bahnhof

welcher text denn??

Verfasst:
16. Oktober 2006 17:12
von Roland
Martin H. hat geschrieben: Sicher, daß es Bj. ´67 ist? Denn von der Optik her (runder Scheinwerfer) müßte es eine ES/1 oder so sein, aber ´67 wurde doch schon die /2 gebaut! Naja, vielleicht eins der letzten /1-Exemplare?
Meine ES 250/1 ist laut Papieren am 2.Mai 1967 zum ersten Mal zugelassen worden. Das paßt dann ja auch zum Baujahr 1967. Ein Gespann wurde aber erst später draus.
Ich wünsche Dir viel Freude damit. Vielleicht sieht man sich ja mal auf irgend einem Treffen.

Verfasst:
16. Oktober 2006 17:20
von Roland
Jonathan Ost hat geschrieben:Hä??? ich versteh nur bahnhof

welcher text denn??
Otis spricht in Rätseln.
Versteh ich aber auch nicht.

Verfasst:
16. Oktober 2006 17:22
von Andreas
Roland hat geschrieben:Jonathan Ost hat geschrieben:Hä??? ich versteh nur bahnhof

welcher text denn??
Otis spricht in Rätseln.

Versteh ich aber auch nicht.
Ich deute mal und frage die Kugel.
Otis hat geschrieben:
Nun..ich habe die anderen Bilder auch gesehen..und es sah nach einigem an Arbeit aus.
Mit Silberbronze könnte vielleicht die Vermtung gemeint sein, die SW-Haube sei nur "gestrichen" anstatt poliert......
Man(n) weiß es nicht genau......

Verfasst:
16. Oktober 2006 18:05
von Berni
Roland hat geschrieben:Jonathan Ost hat geschrieben:Hä??? ich versteh nur bahnhof

welcher text denn??
Otis spricht in Rätseln.

Versteh ich aber auch nicht.
In der ebay Beschreibung stand, dass noch etwas Arbeit an dem Gespann notwendig sei. Oder so ähnlich.
Berni

Verfasst:
16. Oktober 2006 18:09
von Ex-User Jonathan Ost
sobald ich die mz geholt habe, werde ich bericht erstatten
die idee mit dem treffen gefällt mir sehr gut. wie ich sehe kommst du aus solingen, ich komme aus bonn, ist also nicht sehr weit weg. weißt du denn schon von einem treffen in nächster zeit?

Verfasst:
16. Oktober 2006 18:31
von Andreas
Jonathan Ost hat geschrieben:solingen
MZetten sind im "Bergischen" merkwürdigerweise sehr gut vertreten.
Wir haben alle 4 Wochen einen Stammtisch, wo jedesmal 10 oder mehr MZ´ler auftauchen.
Stammtisch ist im Kreis Mettmann -> Neandertal.
Großartige Planungen hinsichtlich "Treffen" laufen hier eigentlich nicht.....man steht einfach vor der Tür und gut ists

, oder verabredet sich kurzfristig auf ein "schrauben" oder eine "Tour" am Wochenende.

Verfasst:
16. Oktober 2006 19:19
von Ex-User Jonathan Ost
ne, da war nur von optischen arbeiten die rede und die zündung muss wohl etwas nachgestellt werden. wenn ich sie habe, werde ich dieses problem genauer schildern. ich habe noch ein bild beigefügt, was den umfang an notwendigen optischen arbeiten ganz gut darstellt. ich denke das sollte ohne größeren aufwand zu erledigen sein.

Verfasst:
17. Oktober 2006 02:54
von Ex User Hermann
Andreas hat geschrieben:Großartige Planungen hinsichtlich "Treffen" laufen hier eigentlich nicht.....man steht einfach vor der Tür und gut ists
Wer bei mir unangemeldet vor der Tür steht, bekommt zunächst eins auf die Fresse und wird dann erst gefragt.
(Könnt ja auch nen Gläubiger sein oder noch Schlimmeres!) 

Verfasst:
17. Oktober 2006 06:33
von Berni
Jonathan Ost hat geschrieben:...... was den umfang an notwendigen optischen arbeiten ganz gut darstellt. ich denke das sollte ohne größeren aufwand zu erledigen sein.
Sehr wahrscheinlich hast Du recht. Ich würde mich dennoch geistig auf etwas mehr Arbeit einstellen, da Bilder oftmals beschönigen.
Berni

Verfasst:
17. Oktober 2006 08:31
von Ex User Otis
Hermann hat geschrieben:Wer bei mir unangemeldet vor der Tür steht, bekommt zunächst eins auf die Fresse und wird dann erst gefragt.
(Könnt ja auch nen Gläubiger sein oder noch Schlimmeres!) 
..was ich wiederum nicht glaube/dir nicht abnehme..
(denn ich kenne die Preise)
Wenn es bei mir an der Tür schellt..freu ich mich gerne über
netten Besuch..also..
hurry up....ich öffne auch..
Käffchen hats immer..+ nen warmen Platz..

Verfasst:
17. Oktober 2006 09:23
von Rotbart
Otis hat geschrieben:Wenn es bei mir an der Tür schellt..freu ich mich gerne über
netten Besuch..also..hurry up....ich öffne auch..
Kunststück!
Du wohnst ja auch am Ende der Welt und das Land ist so flach, dass du schon eine Woche vorher sehen kannst, wer kommt...
St.Hermann aber wohnt mitten im Zentrum! Verstehe schon, wenn der sich abschottet!
(und nicht alle Hunde, die bellen, beißen auch...)
Gruß
Rotbart

Verfasst:
17. Oktober 2006 09:35
von ETZChris
Rotbart hat geschrieben:Du wohnst ja auch am Ende der Welt und das Land ist so flach, dass du schon eine Woche vorher sehen kannst, wer kommt...
außer ein maulwurf hat vorher gebuddelt!!
Rotbart hat geschrieben:St.Hermann aber wohnt mitten im Zentrum! Verstehe schon, wenn der sich abschottet!
(und nicht alle Hunde, die bellen, beißen auch...)
wobei mir nicht ganz klar ist, in welchem zentrum neuwied liegen soll


Verfasst:
17. Oktober 2006 10:19
von Ex-User kunrad
Andreas hat geschrieben:MZetten sind im "Bergischen" merkwürdigerweise sehr gut vertreten.
Wir haben alle 4 Wochen einen Stammtisch, wo jedesmal 10 oder mehr MZ´ler auftauchen.
Stammtisch ist im Kreis Mettmann -> Neandertal.
wann ist denn dieser stammtisch immer und woh genau, hät nämlich auch mal interesse kuzr vorbei zuschauen
gruß kunrad

Verfasst:
17. Oktober 2006 10:22
von ETZChris
im neandertal im "café schräglage"...alle vier wochen...wird auch immer hier gepostet...schau mal unter termine...

Verfasst:
18. Oktober 2006 01:31
von Ex User Hermann
Otis hat geschrieben:..was ich wiederum nicht glaube/dir nicht abnehme..
(denn ich kenne die Preise)
Wenn man die EIGENEN Preise kennt, braucht man ja auch nicht befürchten das einem die Freunde weglaufen.


Verfasst:
18. Oktober 2006 09:39
von Ex User Otis
Hermann hat geschrieben:Wenn man die EIGENEN Preise kennt, braucht man ja auch nicht befürchten das einem die Freunde weglaufen.

..wirkliche Freunde laufen auch bei ordentlicher "Kalkulation" nicht davon..
..Philosphen-OT..?

Verfasst:
18. Oktober 2006 09:58
von sammycolonia
Otis hat geschrieben:
..wirkliche Freunde laufen auch bei ordentlicher "Kalkulation" nicht davon..
öhm, was hier los????
müßte nicht, bei o.g. spruch das ordentlich in gänsefüßchen stehen
noch nen spruch von meinem seeligen dad... mit freunden und verwanten, da saufe und lach! aber nie geschäfte mach!
in diesem sinne... lasst uns alle freunde bleiben


Verfasst:
18. Oktober 2006 10:23
von Ex User Otis
sammycolonia hat geschrieben:Otis hat geschrieben:
..wirkliche Freunde laufen auch bei ordentlicher "Kalkulation" nicht davon..
öhm, was hier los????
müßte nicht, bei o.g. spruch das ordentlich in gänsefüßchen stehen
noch nen spruch von meinem seeligen dad... mit freunden und verwanten, da saufe und lach! aber nie geschäfte mach!
in diesem sinne... lasst uns alle freunde bleiben

Jo..Thomas..da hat du den Sinn nicht recht..
Ein Freund verträgt auch mal ne "Schelle" (Kalkulation).
Ist halt alles net so simpel..


Verfasst:
18. Oktober 2006 10:26
von sammycolonia
Otis hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Otis hat geschrieben:
..wirkliche Freunde laufen auch bei ordentlicher "Kalkulation" nicht davon..
öhm, was hier los????
müßte nicht, bei o.g. spruch das ordentlich in gänsefüßchen stehen
noch nen spruch von meinem seeligen dad... mit freunden und verwanten, da saufe und lach! aber nie geschäfte mach!
in diesem sinne... lasst uns alle freunde bleiben

Jo..Thomas..da hat du den Sinn nicht recht..
Ein Freund verträgt auch mal ne "Schelle" (Kalkulation).
Ist halt alles net so simpel..

achso...
na dann pass aber gut auf, gibt ja auch sowas wie ne gegenkalkulation...


Verfasst:
18. Oktober 2006 10:55
von Ex User Otis
sammycolonia hat geschrieben:achso...
na dann pass aber gut auf, gibt ja auch sowas wie ne gegenkalkulation...

..fang jetzt nur net an zu rechnen..


Verfasst:
18. Oktober 2006 11:01
von Martin H.
Jonathan Ost hat geschrieben:laut herstellerinformation wurde die 250/1 von 61-67 gebaut. dann wird die mz wohl eine der letzten produktionen sein. vielleicht weiß hier jemand noch mehr dazu?
Falls Du es ganz genau wissen willst: Bei
www.eastbikesunited.de unter "MZ" gibt es eine sog. "Rahmenidentifizierungssoftware" (was für ein Wort!). Gib dort Deine Fahrgestellnummer ein, dann nennt er Dir das Modell.
Gruß, Martin.

Verfasst:
18. Oktober 2006 14:37
von Ex User Hermann
Otis hat geschrieben:..wirkliche Freunde laufen auch bei ordentlicher "Kalkulation" nicht davon..
Es sei den, es wurde sich über Jahre an die Belastungsgrenze herangetastet.
