Seite 1 von 1

neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 6. August 2010 19:39
von Rostockä
Ich weiß, dass das Reifen-Thema hier schon mehr als oft durchgekaut wurde. Ich habe auch bereits diverse Beiträge dazu durchforstet, aber doch nicht ganz die passenden Antworten gefunden.
Also erstmal etwas zur Ausgangssituation:

- ETZ 250 Gespann mit serienmäßigen Felgen, welche auch bleiben sollen
- Eintragung in den Fahrzeugpapieren 15.1 : 3.00 18R
15.2 : 3.50 R18 62M
22 : WW.M. Seitenwagen Bereifung 110-80 R16

Dieses Bereifung in momentan auch so drauf - am SW muss ein neuer Mantel rauf.
Nun die Fragen:

1: ist ein 110-80 R16 prinzipiell schlechter oder besser als ein 3.50 R16 ?

2: ich habe gehört mit den Original Gespannfelgen darf vorne ein 3.50 R18 und hinten ein 4.00 R18 bzw. ein 4.10 R18 gefahren werden, stimmt das so?

3: muss eine Bereifung, die von den Fahrzeugpapieren abweicht zwingend dort eingetragen werden?

4: wenn dem so ist, wäre es sicher ratsam alle neuen Bereifungen auf einmal eintragen zu lassen - ich habe das noch nie gemacht :roll: Was wird also für eine solche Eintragung bzw. für die Bescheinigung vom TÜV-Prüfer alles benötigt und was kostet der Spaß dann insgesamt so ungefähr?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :wink:

MfG Martin

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 6. August 2010 22:36
von alexander
4.00 - 18 hinten geht.
-- es kommt bei den Dimensionen an auf
----- beim Durchmesser (u.a) auf Kompatibilitaet zum Tachoantrieb
------------- 15" Solo duerftest Du nicht eingetragen bekommen in dieser Groesse daher auch kein WW. Nur Gespann aber schon. (SMART-/ ENTENreifen: laengere Standzeit des Reifens)
----- es muss noch Platz (5mm oder so, die Bestimmungen fassen das nicht in mm) sein zum z.B. Kettenschlauch
- zum Eintragen/ TUEV/DEKRA- Termin aufziehen und einbauen (Vorher mal Ruecksprache mit dem Ruefer). Geht als ww- Bereifung bei Gespannbetrieb wenn du Gespannbetreib als ww eintragen lassen willst. Vorteil: Reifen haelt laenger als 3.50" x 18".

Wenn bisher 3,50" x 18" eingetragen ist bist Du frei in Herstellerwahl.
--- andere Dimensionen beduerfen der Eintragung (sonst koennt´ man sich ja den ganzen Schmu mit eintragungen etc. sparen. ;-)

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 10. August 2010 07:44
von Rostockä
Vielen Dank für die schnelle Antwort Alexander! Also die 18" Felgen sollten aus Kostengründen erstmal dran bleiben. Kannst du denn noch etwas zu der Frage sagen, ob 110-80 besser, oder schlechter für den BW ist als 3.50 ? Und wie sieht es ungefähr mit den Eintragungskosten aus? Brauche ich eigentlich noch irgendwelche Unbedenklichkeitsbescheinigungen von den entsprechenden Reifenherstellern?

MfG Martin

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 10. August 2010 12:44
von Thor555
alle größen auf einmal wirst du kaum eingetragen bekommen, da ich keinen tüvprüfer kenne, der irgendetwas einträgt, das er nicht in verbautem zustand begutachtet hat.

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 10. August 2010 16:49
von motorradfahrerwill
110-80, also NQ auf dem BW-Rad bringt m.M. nach keinerlei Vorteile.
NQ´s bringen auf der Solo Handlingvorteile. :ja:

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 12. August 2010 08:01
von Rostockä
Thor555 hat geschrieben:alle größen auf einmal wirst du kaum eingetragen bekommen, da ich keinen tüvprüfer kenne, der irgendetwas einträgt, das er nicht in verbautem zustand begutachtet hat.


Ist mir schon klar, dass die Reifen dafür schon montiert sein sollten. Kann denn noch irgendeiner etwas zu den Kosten für eine Eintragung der Reifen und zu den dafür nötigen Unterlagen sagen?

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 12. August 2010 08:43
von hiha
Thor555 hat geschrieben:alle größen auf einmal wirst du kaum eingetragen bekommen, da ich keinen tüvprüfer kenne, der irgendetwas einträgt, das er nicht in verbautem zustand begutachtet hat.


Ich hab da mittlerweile einen, der fragt von sich aus, ober denn nicht gleich (in die SR500) den 120/90, 110/90, 110/80 hinten, und den 90/90 nebst 100/90 vorn, eintragen soll, wenn er schon mal dabei ist, was einzutragen.... :-) Soviel zum ach so unliberalen Tüff in Bayern. Ich kann mich nicht beklagen, man muss halt ein bisserl in Motorradwerkstätten, die auch Umbauten machen, rumfragen...

Gruß
Hans

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 12. August 2010 17:42
von Martin H.
w900baerodyne hat geschrieben:3: muss eine Bereifung, die von den Fahrzeugpapieren abweicht zwingend dort eingetragen werden?

Nein, es reicht auch, wenn Du eine Freigabe dafür mit Dir führst.
Ansonsten finden sich hier Freigaben: www.mz.cx -> Technik -> Freigaben
Gruß, Martin.

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 18. August 2010 08:31
von Rostockä
Danke für die Antwort Martin - aber irgendwie scheint zu der Eintragungspflicht ja jeder eine andere Meinung zu haben... Die Freigabe sollte dann ja sicher vom Reifenhersteller kommen, oder? Bezieht sich diese Freigabe dann nur auf die nötigen Felgenabmessungen oder auch konkret auf das Motorrad?

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 18. August 2010 11:17
von Enz-Zett
Thor555 hat geschrieben:alle größen auf einmal wirst du kaum eingetragen bekommen, da ich keinen tüvprüfer kenne, der irgendetwas einträgt, das er nicht in verbautem zustand begutachtet hat.

Wenn die größte Größe aufgezogen ist, trägt er kleinere auch ein auch ohne sie zu sehen. Hat meiner jedenfalls anstandslos so gemacht.

Mit einer Freigabe kann man sich die Eintragung sparen, aber die Freigabe muß von Fahrzeug- und nicht vom Reifenhersteller sein.

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 18. August 2010 11:29
von AHO
Enz-Zett hat geschrieben:Mit einer Freigabe kann man sich die Eintragung sparen, aber die Freigabe muß von Fahrzeug- und nicht vom Reifenhersteller sein.


Seit einigen Jahren machen nur noch die Reifenhersteller die Freigaben! Allerdings muss dann auch draufstehen, dass keine Eintragung in die Papiere nötig ist, sonst ist es keine Freigabe, sondern nur ein Gutachten (Einbauabnahme TÜV / Dekra nötig)!

Gruß
AHO

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 18. August 2010 11:48
von Enz-Zett
Und woher weiß der Reifenhersteller, ob das Fahrzeug mit seinem Fahrwerk mit dieser Bereifung klar kommt?
Und warum schickte mich Heidenau mit meiner Bitte um Reifenfreigabe zu MZ?
Komisch... :gruebel:

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 18. August 2010 13:13
von AHO
Enz-Zett hat geschrieben:Und woher weiß der Reifenhersteller, ob das Fahrzeug mit seinem Fahrwerk mit dieser Bereifung klar kommt?


Der Reifenhersteller muß Testfahrten machen. Allerdings geht es da ja heute meist um Freigaben von neuen/anderen Reifentypen als den eingetragenen Typen (Reifenbindung). also macht sich der Fahrzeughersteller nicht die Mühe, neue Reifen zu testen, sondern überlässt das Denjenigen, die mit den Reifen Geld verdienen wollen.

Enz-Zett hat geschrieben:Und warum schickte mich Heidenau mit meiner Bitte um Reifenfreigabe zu MZ?


Vermutlich, weil Heidenau in diesem Fall keinen Markt sieht, und deshalb keine Testfahrten machen will, und ohne werden sie die Verantwortung nicht übernehmen. Ausserdem sind völlig andere Größen natürlich kritischer in der Beurteilung als nur ein anderer Reifen bei Reifenbindung.
Da kann der Fahrzeughersteller natürlich etwas freigeben, z.B. weil er das damals auch getestet hat oder anhand der Unterlagen beurteilen kann. Aber dann geben die meist nur eine Gutachten oder Unbedenklichkeitserklärung und fordern zusätzlich eine Anbauabnahme oder Eintragung bei TÜV/Dekra.

Aber natürlich gibt es auch Grauzonen (z.B Freigabe für 190/55-17 statt 190/50-17 durch Reifenhersteller, aber dann mit dokumentierten Testfahrten)

Gruß
AHO

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 18. August 2010 18:05
von Martin H.
w900baerodyne hat geschrieben:Danke für die Antwort Martin - aber irgendwie scheint zu der Eintragungspflicht ja jeder eine andere Meinung zu haben... Die Freigabe sollte dann ja sicher vom Reifenhersteller kommen, oder? Bezieht sich diese Freigabe dann nur auf die nötigen Felgenabmessungen oder auch konkret auf das Motorrad?

Also ich weiß von meiner Silverstar her, da ging es um einen Heidenau 4.10 - 18 (Hinterreifen):
Diesen Reifen hatte mir mal ein Händler besorgt mit den Worten "Den 110/80-18 gibt´s nicht mehr, das ist jetzt der Nachfolger!".
Als ich mit diesem Reifen beim TÜV ankam, wurde bemängelt, daß der nicht im Fahrzeugschein stehe. Daraufhin flugs über den Reifenhändler die Freigabe der Heidenauer besorgt.
Als ich das nächste Mal beim TÜV auf den nicht eingetragenen Reifen angesprochen wurde, zog ich die Freigabe hervor und hielt sier ihm unter die Nase. Wurde problemlos akzeptiert und von Eintragung war nicht die Rede.
Die Freigabe bezog sich in dem Fall ganz konkret auf meine Silverstar.

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 18. August 2010 20:41
von ths
Bei der von HiHa angesprochenen SR500 gibt es seit Urzeiten eine Freigabe von Yamaha für 3,25 19 statt 3,50 19 vorne.
Den BT45 gibts nur in 3,25 19.
Die Freigabe sollte mitgeführt werden, wenigstens beim Termin mit den Dampfkesslern. Eintrag muss nicht.

Gruß

Thomas

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 17:08
von MZ ES 250 2
Hallo

Bei mir steht im Fahrzeugschein

15.1 3.25/16
15.2 3.50/16

Darf ich dann bei meimem Gespann ES250/2 den 3.50/16 auf allen 3 Felgen fahren?

Gruß Flo

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 17:15
von ea2873
MZ ES 250 2 hat geschrieben:15.1 3.25/16
15.2 3.50/16

Darf ich dann bei meimem Gespann ES250/2 den 3.50/16 auf allen 3 Felgen fahren?


kommt drauf an, wie du die Achsen zählst :mrgreen:
ICH würde von vorne nach hinten anfangen, also vorne = 15.1, hinten = 15.2

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 17:32
von MZ ES 250 2
Ich will vorne, hinten, am beiwagen 3.50/16 draufmachen.

Weil 2 neue 3.50/16 hab ich noch.

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 17:57
von ea2873
schau in deinen Fahzeugschein:
15.1 ist Achse 1 also vorne. Da darf nur der 3,25er drauf.
15.2 ist Achse 2, also hinten, also 3,50er

wenn du was anderes willst, musst du es abnehmen lassen.

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 18:42
von g-spann
Kommt auch auf die Felgen an: Sind vorn und hinten 2.15-16 Felgen drauf, ist das kein Problem...ist vorn aber eine 1.85-16 Felge, wird's schwierig...

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 18:47
von AHO
g-spann hat geschrieben:...ist vorn aber eine 1.85-16 Felge, wird's schwierig...


Für 3.50-16 ist die Normfelge zwar 2.15, 1.85 und 2.50 sind aber auch zulässig.
http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php

Gruß
Andreas

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 19:10
von g-spann
Ja, ich weiß, ist dann aber Ermessenssache des a.a.S. ...mancher zickt dann schon rum...

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 19:16
von MZ ES 250 2
Dann mach ich den 3.50-16 hinten drauf und fahr zum Tüv und frag ob er mir den vorne und am Beiwagen einträgt.
Es sind 2 Mitas C01 TT 58P 3.50-16 wo sehe ich ob die eine Straßenzulasdung haben? DA ist ein E8 Prüfzeichen drauf.

Vielen Dank!

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2020 23:32
von Rossi1979
MZ ES 250 2 hat geschrieben:Dann mach ich den 3.50-16 hinten drauf und fahr zum Tüv und frag ob er mir den vorne und am Beiwagen einträgt.
Es sind 2 Mitas C01 TT 58P 3.50-16 wo sehe ich ob die eine Straßenzulasdung haben? DA ist ein E8 Prüfzeichen drauf.

Vielen Dank!


Das E-Prüfzeichen auf dem Reifen ist die Straßenzulassung....

MfG

Tobias

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2020 13:22
von MZ ES 250 2
Reifen Mitas C 01 E8 hat laut Tüv Straßenzulassung. Ist drauf und passt perfect!

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2020 13:33
von P-J
Am ES250/2 Gespann fahr ich rundum 350X16 mit Hinterrädern. Damit ist die Ersatzradsituation stark vereinfacht. :mrgreen:

Re: neue Reifen + Eintragung 18" ETZ

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2020 22:21
von MZ ES 250 2
Hab ich jetzt dann auch so rundrum 3.50-16. Muss nur noch zum Tüv.