Seite 1 von 1

Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 12. August 2010 15:53
von Bobbel
Hall,

weiß jemand, ob es lohnt einen Gummilagersatz für den Superelastik bei Ost2rad zu kaufen? Ich habe im Forum schon verschiedenes zusammengelesen, wie, dass die Gummis zu weich waren, andere Gummis stammen aus China und kriegen schon nach Monaten Spinnwebenrisse.

Man hört von Hydraulikschlauch und Kickstartergummis etc. Taugen die Sätze so wenig? Richtig billig ist so ein Satz ja auch nicht: Güsi, Haase 45 Euro, ost2rad unterbietet mit 40.

Muss zumindest die SW-Schwinge neu lagern und dachte, bei der Gelegenheit Boot und Stabi mitzumachen...


gruß
bobbel

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 12. August 2010 16:02
von Ex-User unterbrecher
Ich habe den Satz von Ost2Rad seit gut einem Vierteljahr und ca. 2000 km dranne. Bisher hält alles noch.

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 12. August 2010 16:45
von Bobbel
Danke. Ein Vierteljahr ist ja schon mal viel besser als beim Anbau schon kaputtgegangen. Sowas hörte ich auch schon, finds aber nicht wieder...

Hat noch jemand Erfahrungen?

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 12. August 2010 16:56
von Micky
Bobbel hat geschrieben:Güsi
Da warte ich schon seit Wochen auf eine Antwort ob seine Gummiteile generell was taugen...

Hat sich damit erledigt da ich bei Ost2rad bestellt habe.


Micky

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 12. August 2010 17:36
von Dominik
Die Gummiteile von Herrn Güsi taugen was, kann ich bestätigen! :ja:
Im Notfall einfach mal bei ihm anrufen...
Auf seine Kettenschlauchnachfertigungen bin ich gepannt, da waren die eines anderen Unternehmens nicht der Hit, zwar sind sie schon 2 Jahre, 4 Monate und fast genau 50.000km in meiner TS montiert aber auch schon lange kaputt und geflickt. Bald sollen neue rein nebst Kette.

Viele Grüße

Dominik.

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 12. August 2010 18:15
von flotter 3er
Dominik hat geschrieben:Die Gummiteile von Herrn Güsi taugen was, kann ich bestätigen! :ja:
Im Notfall einfach mal bei ihm anrufen...
Auf seine Kettenschlauchnachfertigungen bin ich gepannt, da waren die eines anderen Unternehmens nicht der Hit, zwar sind sie schon 2 Jahre, 4 Monate und fast genau 50.000km in meiner TS montiert aber auch schon lange kaputt und geflickt. Bald sollen neue rein nebst Kette.

Viele Grüße

Dominik.


Ich glaube Herr Dominik, wir sind hier im Forum nicht so formell und alle per Du, also auch beim Forenmitglied Guesi..... :mrgreen: :mrgreen:

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 12. August 2010 20:04
von P-J
Die Halbschahlen verbau ich grundsätzlich nicht ausser an der Bootshaltung. Die Schwinge kommt in selbstgedrehte Pom Büchsen der Stabi in Kickstartergummis. In den Beiwagen der noch verbaut ist steckt alles in Kickstartergummis, seit 6 Jahren und etwa 25taused Km. Ist immer noch O.K. :ja:

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 12. August 2010 23:00
von Bobbel
@P-J

P-J hat geschrieben:Halbschahlen verbau ich grundsätzlich nicht ausser an der Bootshaltung. Die Schwinge kommt in selbstgedrehte Pom Büchsen der Stabi in Kickstartergummis. In den Beiwagen der noch verbaut ist steckt alles in Kickstartergummis


Kannst Du mir auch sagen, warum? Besser, billiger, beides? Und was sind Pom Büchsen? Pomade, Pommern, Pommes... :?: :?:

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 12. August 2010 23:05
von Micky
Dann ist der Superelastik SW nicht so superelastisch...


Micky

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 13. August 2010 08:13
von ths
Bobbel hat geschrieben:@P-J

P-J hat geschrieben:Halbschahlen verbau ich grundsätzlich nicht ausser an der Bootshaltung. Die Schwinge kommt in selbstgedrehte Pom Büchsen der Stabi in Kickstartergummis. In den Beiwagen der noch verbaut ist steckt alles in Kickstartergummis


Kannst Du mir auch sagen, warum? Besser, billiger, beides? Und was sind Pom Büchsen? Pomade, Pommern, Pommes... :?: :?:


POM = Polyoxymethylen also eine Art Plastik. Wird im Werkzeugbau z. B. als Anschlagpuffer in Vorrichtungen eingesetzt. Ist weiß und fühlt sich fettig an. Die Kickstartergummis sollen haltbarer sein als die Oschinoolen am Boot. (Siehe Wildschrei)

Gruß

Thomas

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 13. August 2010 08:30
von P-J
ths hat geschrieben:POM = Polyoxymethylen also eine Art Plastik. Wird im Werkzeugbau z. B. als Anschlagpuffer in Vorrichtungen eingesetzt. Ist weiß und fühlt sich fettig an. Die Kickstartergummis sollen haltbarer sein als die Oschinoolen am Boot. (Siehe Wildschrei)

:( Der war schneller wie ich beim Antworten, aber alles ist richtig. :(
Pom ist son Weichplastik aber den gibts auch in verschieden Farben.

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 14. August 2010 23:03
von Bobbel
Danke!

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 15:58
von Dorni
P-J hat geschrieben:Die Halbschahlen verbau ich grundsätzlich nicht ausser an der Bootshaltung. Die Schwinge kommt in selbstgedrehte Pom Büchsen der Stabi in Kickstartergummis. In den Beiwagen der noch verbaut ist steckt alles in Kickstartergummis, seit 6 Jahren und etwa 25taused Km. Ist immer noch O.K. :ja:


Mahlzeit!

hast du eventuell ein Bild oder Maße einer solchen POM-Büchse? Son Material hätten wir auch auf Arbeit und das drehen derselben sollte auch nicht die Welt sein. Hast du da Halbschalen drauss gemacht oder nur seitlich eingeschnitten, aufgebogen und draufgeklopft?

Gruss Robert

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 20:55
von eichy
Ich nehm Türstoppergummis wo es nur geht. Was nicht passt, wird passend gemacht. Den Ost2rad Satz hab ich probeweise verbaut, mal gucken ob das Wintertauglich ist.

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 23:11
von Klaus P.
POM = Kurzzeichen = Polyformaldehyd (Chem. Bez.)
Handelsnahme z.B. Delrin, Hostaform, Ultraform
Anwendung: u.A. Zahnräder,Lager (formstabile Teile)

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 2. Dezember 2010 23:36
von Bort
Die Dinger vom Ost2Rad halten kein halbes Jahr, meine Halbschalen aus dem Satz waren nach ein paar monaten schon wieder porös. Der Rest des Satzes ist aber ok.

Re: Geht der Gummilagersatz von ost2rad?

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2010 10:43
von ost2rad.de
Hallo,
die Halbschalen bestehen aus EPDM, ich denke, dass ist das beste Material dafür! Ich weiss nicht, warum diese schon wieder porös werden sollen, tut uns leid!
Euer Team von: www.ost2rad.de