Seite 1 von 1

Fragen zur Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 17. August 2010 16:54
von ben
Hallo MZ Fangemeinde,
brauche einige Tips von Gespannfahrern und Schaubern. :help: :help: :help:
Bin dabei mir ein Gespann aufzubauen. Die Basis TS 250/1 mit Gabel von einer ETZ 250 mit Scheibenbremse.
Meine Fragen :?: :?: :?:
Welche Reifengröße und Felgengröße sind von Vorteil :?: :?: :?:
Was sollte ich noch wissen? :?: :?: :?:
Wer hat eine Kopie von einem Brief mit Umbauten für den TÜV :?: :?: :?: :?:
Auch über einen Anruf würde ich mich freuen kann man vielleicht noch das Eine oder Andere besprechen.
Rufnr. 09127 / 57154

Gruß ben aus Roßtal

Re: Fragen zur Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 17. August 2010 18:29
von Micky
Kommt darauf an was Du vor hast. Ich habe vorne 21 Zoll, hinten und am LSW 18 Zoll.


Micky

Re: Fragen zur Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 17. August 2010 18:54
von matthew
schau mal hier rein Klick , da wurde sowas schon mal diskutiert...

Re: Fragen zur Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 17. August 2010 20:54
von Martin H.
Hallo ben,
einige Freigaben findest Du bei www.mz.cx unter "Technik" und "Freigaben".
Ansonsten würde ich generell zum Gespannreifen von Heidenau raten (den es aber wohl nicht in 18 Zoll gibt - aber für hinten wäre der ja ´ne Möglichkeit) - oder Du läßt beim Immler aufvulkanisieren.
Gruß, Martin.

Re: Fragen zur Gespannbereifung

BeitragVerfasst: 18. August 2010 06:15
von Matthieu
Ist das andere Projekt den nun schon fertig wenn du Zeit hast dich um das Gespann zu kümmern?

Bzgl. Reifengröße habe ich bei mir 3,50 x16 Gespannreifen von Heidenau ringsum. Da du ja eh von null anfängst bist du hinsichtlich der Felgengröße noch flexibel und nicht an 18 Zoll gebunden.
Wie Martin schon schrieb, gibt es original Gespannreifen nur 16 Zoll, Immler ist zwar ne Variante - für deinen zukünftigen Einsatzzweck aber eher etwas zu teuer, da reicht der Heidenau aus.

-- Hinzugefügt: 18/8/2010, 07:16 --

Ist das andere Projekt den nun schon fertig wenn du Zeit hast dich um das Gespann zu kümmern?

Bzgl. Reifengröße habe ich bei mir 3,50 x16 Gespannreifen von Heidenau ringsum. Da du ja eh von null anfängst bist du hinsichtlich der Felgengröße noch flexibel und nicht an 18 Zoll gebunden.
Wie Martin schon schrieb, gibt es original Gespannreifen nur 16 Zoll, Immler ist zwar ne Variante - für deinen zukünftigen Einsatzzweck aber eher etwas zu teuer, da reicht der Heidenau aus.