Seite 1 von 1

Stoye Elastik EL/S an ES 250 Erfahrungen

BeitragVerfasst: 8. September 2010 21:21
von Pierknüppel
Hallo liebe Gemeinde,

hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem Anbau eines SW Elastik an eine ES. Der Elastik war ja auch für die AWO S gedacht und genau den habe ich günstig erworben. Ich dachte, wenn der für Beide ist, kann es so viele Unterschiede nicht geben. Anpassen konnte ich noch nicht, jedoch sehe ich schon auf den ersten Blick zwei Dinge, die nicht gehen können. Ich brauche noch einen Schwanenhals für vorne und sicherlich ein 16'' Rad, da jetzt ein 18'' für Awo dran ist.

Ist das möglich? Bevor ich den AWO Rahmen kaputtverändere würde ich mir dann lieber eine AWO Sport holen. Oder den Rahmen mit einem ES-Rahmen tauschen, kaufen oder oder...

Danke für ein paar Ideen und Tips

Pierknüppel Roger

Re: Stoye Elastik EL/S an ES 250 Erfahrungen

BeitragVerfasst: 8. September 2010 21:46
von Ex-User Ronny
Hallo Pierknüppel,
Willkommen im Forum!
Die Entscheidung, welches Gespann Du aufbauen möchtest, musst Du selbst treffen. Vom Beiwagen würde ich das nicht abhängig machen. Die ES mit Elastic ist das schönste MZ-Gespann. Aber eine AWO mit Elastic ist auch keine hässliche Sache. Nur eine ES oder eine AWO aufzubauen, das ist schon ein Unterschied. Schon rein finanziell.
Ich würde eine ES aufbauen, sie ist die bessere Gespannmaschine. Auch wegen der Schwinge.
Wenn Du einen EL-SI hast, passt er nicht an die ES. Das Fahrgestell ist anders. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Das Boot ist das gleiche, versuche "einfach" das Fahrgestell zu tauschen. Da das Fahrgestell des EL-SI ist sehr gesucht, das könnte also möglich sein.
Grüße Ronny

-- Hinzugefügt: 8th September 2010, 11:12 pm --

Dieser Beitrag behandelt die verschiedenen Fahrgestelle. Ev. hilft das:
viewtopic.php?f=3&t=27439&p=456665&hilit=fahrgestell+elastic#p456665

Re: Stoye Elastik EL/S an ES 250 Erfahrungen

BeitragVerfasst: 9. September 2010 10:04
von Schwarzfahrer
Kann ich nur bestätigen. Mein Problem war genau andersrum. Mein EL-ES Rahmen ist allerdings schon modifiziert, daher können wir nicht mehr tauschen ;).

Re: Stoye Elastik EL/S an ES 250 Erfahrungen

BeitragVerfasst: 9. September 2010 12:39
von Pierknüppel
Danke erstmal!
Ach Schiete, ich glaube ich gehe jetzt erstmal heulen. Vielleicht inseriere ich dann nächste Woche eine Tauschanzeige... Aber noch habe ich ein klein wenig Hoffnung. Hat noch jemand Erfahrungen gemacht?

@Schwarzfahrer: Was waren denn das für Modifikationen? Nur so grob, keine genauen Details. Haßt Du wirklich die Elektrode an den heiligen Stahl gehalten? ;-)