Ich bastel mir ein ETZ Gespann

Hallo,
da schon des öfteren Fragen zu meinem Umbau einer ETZ 250 zu einem Gespann kamen, werde ich mal ein braver User sein, und mein Projekt vorstellen.
Grundlage ist meine solo ETZ 250 und ein schrottiges Gespann als Teileträger. Der momentane Stand der Dinge sieht so aus:
Ja gut, so Kleinkram wie der Umbau der Front auf TS, Heckumbau, andere Blinker, 300er Motor (samt abgerissenen Stehbolzen - ist schließlich mein Mopped
), Aupuff, Lenker, ein kleiner Sturzschaden aus dem letzten Winter
usw. sind Kleikram und sorgen nur für graue Haare beim Prüfer.
Zum Gespannumbau benötigt man einen "echten" Gespannrahmen (deswegen das Schrottgespann), Gabel, Gabelstabilisator, andere Gabelfedern, hintere Dämpfer, Flatterbremse und ein Christof samt Werkstatt (Danke!
). Mein Lacker kalkt gerade den Beiwagen neu und Arni steuert die Beiwagenbremse bei. Über die weiteren Fortschritte, insbesondere den Bremsenumbau werde ich berichten.
Gruß
Robert
da schon des öfteren Fragen zu meinem Umbau einer ETZ 250 zu einem Gespann kamen, werde ich mal ein braver User sein, und mein Projekt vorstellen.

Grundlage ist meine solo ETZ 250 und ein schrottiges Gespann als Teileträger. Der momentane Stand der Dinge sieht so aus:
Ja gut, so Kleinkram wie der Umbau der Front auf TS, Heckumbau, andere Blinker, 300er Motor (samt abgerissenen Stehbolzen - ist schließlich mein Mopped


Zum Gespannumbau benötigt man einen "echten" Gespannrahmen (deswegen das Schrottgespann), Gabel, Gabelstabilisator, andere Gabelfedern, hintere Dämpfer, Flatterbremse und ein Christof samt Werkstatt (Danke!

Gruß
Robert