Seite 1 von 1

Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 12:27
von zinnenberg
Guten Tag zusammen,

nachdem ich hier über einen längeren Zeitraum immer nur stiller Mitleser war, habe ich vor einem Monat dann endlich zugeschlagen und mir nach fünfzehn Jahren (seinerzeit ES 150) wieder eine MZ gekauft. Der Wartburg 311 in der Garage mußte weichen und ging mit einer Träne im Auge nach Bochum in gute Hände, seinen Platz nahm eine 1981er TS 250/1 ein, witzigerweise ebenfalls aus Bochum (dabei wohne ich da gar nicht um die Ecke).

Lack und Chrom sind bis auf den pickeligen Auspuff ganz ok, den Seitenwagen (Baujahr 1965) hat vor ein paar Jahren jemand komplett neu aufgebaut, eine ETZ- Gabel ist drin, ein ETZ Motor, Magura- Armaturen, sowie vorne eine Stahlflex. Die Seitenwagenbremse fehlt komplett (ich habe sie mangels Vergleichsmöglichkeit bisher noch nicht vermisst). Die Scheibenbremse ist gemessen am Fahrzeuggewicht eine Wucht. Elektrik ist auf 12 Volt umgebaut, Verbindung zum Seitenwagen erfolgt über einen Zentralstecker. Batterie sitzt im Kofferraum.

Nach einigen vorsichtigen Tests und einer leeren Überführungsfahrt mit einem durch zwanzig Jahre Motorradfahren bedingten Fahrfehler (in der Rechtskurve gebremst...), kurzzeitigem Herzstillstand und diversen Ehrenrunden vor unserem Friedhof (da ist ein großer, freier Platz) stand kürzlich die erste Tour mit Weib und Kind (4,5 Jahre alt) gemeinsam im Boot sitzend an. Es hat einen Riesenspaß gemacht, auch wenn ich das Gespannfahren gegenüber Motorradfahren als echten Knochenjob empfinde.

Das hier ist das gute Stück:

September 2010 (76).jpg


September 2010 (79).jpg


September 2010 (81).jpg


Der BVF- Vergaser mußte unmittelbar nach dem Kauf einem Bing (von Güsi - danke für die Beratung per Mail!) weichen, weil er überlief. Den Fehler habe ich gar nicht erst gesucht, das Standgas war eh eine Katastrophe, mit dem Bing ist es jetzt prima. Kalt: Zwei Tritte, da ist sie. (Und sie läuft deutlich besser und auch schneller.)
In die Gabel wollte ich noch einen Tarozzi- Gabelstabi einbauen, ein paar Seitengepäckträger liegen auch schon in der Ecke.

Folgende Fragen an die versammelten Forenheit habe ich als Gespann- Neuling (meine Ehrenrunden mit den Gespannen bei den TÜV- Prüfungen zählen ja wohl eher nicht als "Erfahrung") noch:

1. Ich lese öfter von Umbauten auf 16´´ vorne und 15´´ Zoll (Smartreifen) hinten. Was genau bringt mir so ein Umbau für Vorteile, welche auchden Umbaupreis rechtfertigen?

2. Ich finde das Anfahren am Berg mit vollbeladenem Gespann hier im Aggertal als ziemlich materialmordend die Kupplung betreffend. Im fünften Gang erreicht das Gespann etwa 95 auf der Geraden, drehzahlmäßig ist da aber noch Luft. Also denke ich an eine kürzere Übersetzung. Was für Ritzel gibt es für die ETZ und welches empfehlt Ihr? (Ich habe noch nicht die Zähne bei meiner gezählt.)

2. Hat eigentlich wenig mit dem Gespann zu tun, eher mit dem Motor. Ich verliere etwas Öl auf der Limaseite des Motors (tropft vom Kettenschlauch her), hatte aber den Deckel noch nicht ab. Ich gehe von einen undichten Simmerring entweder an der Lima oder am Ritzel aus. Wie aufwendig ist der Austausch der selbigen?

Grüße: zinnenberg

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 12:50
von biebsch666
Das Moped sieht irgendwie "niedlich" aus, unter Dir grossem Kerl...
Aber sonst: :gut:

Wobei ich hin und her gerissen wäre... 311-er, oder Gespann.

PS. Willkommen hier!!!

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 12:52
von Schumi1
Erstmal auch dir ein herzliches Willkommen hier im Forum der MZ-Verrückten. :hallo: :hallo:
Ich muß sagen du hast da ein schönes Gespann. :gut: Und gleich mit :fotos: :gut:
Zur Technik beim Gespann kann ich dir aber leider nicht viel weiterhelfen,ich denke aber 95km/h
mit Beiwagen sollte doch recht passabel sein oder?
Denn es sind ja "nur" 250cm³ und nicht sonstwieviel.
Ich wünsche dir also viel Spaß hier bei uns Verrückten und natürlich mit deinem Gespann.

Gruß Schumi

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 13:01
von Arni25
Hallo und willkommen!

Schönes Gespann.

Umbau hinten auf 15 Zoll ist teuer und bringt im Gegenzug eine längere Standzeit des Reifens.

16 Zoll vorn geringere Lenkkräfte.

Tarozzi Gabelstabi ist sehr empfehlenswert.

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 13:07
von manitou
Na dann Willkommen bei den MZ Virus infizierten. Und viel Spass bei und mit uns.

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 15:43
von ea2873
zinnenberg hat geschrieben:Guten Tag zusammen,
Nach einigen vorsichtigen Tests und einer leeren Überführungsfahrt mit einem durch zwanzig Jahre Motorradfahren bedingten Fahrfehler (in der Rechtskurve gebremst...), kurzzeitigem Herzstillstand und diversen Ehrenrunden vor unserem Friedhof (da ist ein großer, freier Platz) stand kürzlich die erste Tour mit Weib und Kind (4,5 Jahre alt)


auch herzlich willkommen!
sehr mutig von deiner Frau. Würde Dir erstmal min 1000km empfehlen bevor Du passagiere mitnimmst, v.a. Kind.

zinnenberg hat geschrieben:2. Ich finde das Anfahren am Berg mit vollbeladenem Gespann hier im Aggertal als ziemlich materialmordend die Kupplung betreffend. Im fünften Gang erreicht das Gespann etwa 95 auf der Geraden, drehzahlmäßig ist da aber noch Luft. Also denke ich an eine kürzere Übersetzung. Was für Ritzel gibt es für die ETZ und welches empfehlt Ihr? (Ich habe noch nicht die Zähne bei meiner gezählt.)


95km/h mit ca. 5500 upm ist IMO das optimum. ich habe das mit ETZ Motor in der TS mit einem 15er Ritzel. damit kommt man auch mal mit passagieren nen kleinen berg hoch und kommt zumindest noch etwas vom fleck.

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 16:06
von s-maik
hallo und willkommen hier im form

grüße aus MV zu dir und deinem schicken Gespann

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 16:11
von trabimotorrad
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, es ist schön, wenn sich ein "Neuer" so vorstellt und auch noch mit Bildern - Klasse :ja:
Auf dem Foto, wo man die beladene Fuhre sieht, erübrigt sich die Frage, warum die 17PS (warscheinlich 21PS :wink: ) das Teil "nur" auf 95Km/h bringen, alleine DEIN cw-Wert ist nicht zu verachten :lach:
Gib Obacht mit dem Gespann fahren, ich bin zwar nur 12 Jahre Solo gefahren habe aber die entsprechenden Probleme beim Einstieg in die Dreiradwelt gehabt. Nach meinem ersten, unfreiwilligen Parken im Stoppelacker, habe ich laut gerufen: "So einen Sch..ß fahre ich nie wieder" :oops: Es kam aber anders :wink:

Der 15Zoll-Umbau ist eine Rechenfrage: Ein guter 3.50-16-Reifen macht beim MZ-Gespann etwa 4000Km hinten und kostet rund 40 bis 45€. Ein Smartreifen hält sicher 4 bis 5 Mal so lange wird in etwa 70 bis 80€ kosten, aber der Umbau schlägt meist rund 500€ zu Buche :(
Viele Kilometer da lohnt es sich, wenig Kilometer eher nicht.

16-Zoll vorne habe ich bei meiner ETZ251 gemacht, aber nur um überall die gleichen Reifen und Schläuche zu haben, einen wirklichen Unterschied beim Fahren habe ICH nicht bemerkt, aber ich fahre auch BEWUßT ohne den Tarozzi-Gabelstabi, der von vielen Foristi als unabdingbar beim Gespann gesehen wird.
Großer Nachteil des 16 Zoll-Umbaues: Du kannst das Rad nicht mehr ausbauen, ohne die Bremszange abzubauen :(

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 16:53
von Feldi
Servus Zinneberg,
das ist ja mal eine tolle Vorstellung! :top:
Die Bilder finde ich unbandig nett, ein schönes Gespann und mit der Besatzung so richtig vollgeladen. Das sieht so richtig nach Freude am Gespannfahren aus.
Viele Grüsse, der Feldi

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 17:14
von Uwe und Karina
Hallo auch aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Feine Vorstellung.
Und viel Spaß hier im Forum.

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 17:39
von CaliforniaTS150
Schoenes Gespann! Willkommen unter den Verrueckten.

Du machst die MZ genauso zum Zwerg wie - ich schaetze mal 195cm, 110kg?

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 17:45
von smokiebrandy
Willkommen im Forum, viel Spaß mit deinem Gespann und natürlich auch deiner Besatzung...
Den BVF wirf mal bitte nicht weg, der geht noch :shock: wegen Überlaufen ausbauen :shock: aber Bing ist ja nicht schlecht , ich sammele übringens alte BVF Vergaser ,falls du ihn dann doch nicht mehr willst. :mrgreen:

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 18:14
von mariobusch
ein herzliches willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
eine klasse vorstellung.aus welcher ecke von nrw bist du denn?

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 18:47
von zinnenberg
Vielen Dank für die nette Begrüßung!

Also, mal so der Reihe nach:

Standort: Engelskirchen bei Gummersbach.

Der BVF- Versager: Ich muß mal gucken, was das überhaupt für einer ist, aber wenn ich den im Teilekatalog sehe, eher keiner für die ETZ. Ich schau mal, drauf steht. Das Motorrad lief lausig damit, höchstens 75, miese Gasannahme. Da smokeybrandy zuerst gefragt hat, kann er ihn gerne haben.

@Reifen: Da wir vermutlich keine Riesenstrecken pro Jahr bewältigen werden, stelle ich die Sache mit den Reifen mal zurück. Eine 16´´ NVA- Felge habe ich schon herumliegen, wenn mir mal eine günstige 15´´ zuläuft, denke ich noch mal drüber nach.

@Gespannfahren: Ich arbeite dran. Lieber Verkehrshindernis als in den Gegenverkehr.

@95 bei 5500: Muß ich mal vergleichen. Ist aber sicher weniger Drehzahl bei meiner.

@Großer Kerl: Öhm, ich muß wohl ein Sitzriese sein, bin gerade mal 1,80 hoch...

Grüße: zinnenberg

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 19:07
von ea2873
zu 16":
die meisten steigen von einem 2,75 oder 3,00-18 auf einen 3,25 oder 3,50-16 um.

der dickere 16" reifen hat einen umfang der dem dünnen 18" recht nahe kommt. einziger vorteil: mehr auflagefläche vorne weil breiter.

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 20:01
von Baraccuda
willkommen auch aus nürnberg

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 20:38
von RT Opa
Hallo Neuling sagt der RT Opa, willkommen bei uns verrückten.
Schönes Gespann haste da.

Re: Hallo Forum! sagt der Neuling

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2010 15:19
von Martin H.
Hallo und willkommen im Forum! :D
Ich kann nur immer wieder sehr unsere Fahrübungen für Gespannanfänger empfehlen!
Ansonsten: Hübsches Gespann, wünsch Dir damit viel Spaß! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz
Martin!