Seite 1 von 1

mein neuzugang

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 21:44
von Thor555
heute den eigenen neuzugang abgeholt.
zweitaktpower at its maximum.
EML Motocrossgespann mit 785ccm ZABEL einzylindermotor.
dazu bin ich mal schnell 500km nach enschede und zurück gedüst und war exakt 10 stunden unterwegs.
bei nem preis von 1500 euro hat sich die tour aber trotzdem gelohnt.
dieses jahr werde ich das gespann aber nicht mehr in betrieb nehmen, da die crossstrecke hier eh nur bis ende oktober offen hat.
bilder kommen demnächst.

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 07:25
von pionierbw
Glückwunsch,

in meinem Heimatdorf lebt ein Cross WM Fahrer (Happich wer ihn kennt). Der is auch ab und zu mal
mit seinem Gespann und Zabelmotor bei uns rumgefahren.

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 08:32
von Zündnix
Bilder Bilder Bilder :heiss:

Erwägst du für den Cross-Hobel eine Straßenzulassung? Bei dir ist ja alles möglich (positiv gemeint). :mrgreen:

Grüße
Enrico

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 08:38
von Andreas
So ein Zabeldampfhammer wollte mir ein Kumpel mal im ETS-Gespan einpflanzen ....

:shock:

:lach:

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 08:49
von mecki
Könnte mir vorstellen dass der Motor im Gespannbetrieb 15 liter auf 100km säuft.

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 08:53
von TS-Jens
Und er wird wohl recht oft defekt sein.
War er jedenfalls bei der Maico eines Freundes und bei seinen Maico Kollegen sahs auch nicht viel besser aus.

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 15:53
von TS Martin
Na dann Glückwunsch und wir wollen Bilder sehen.

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 18:32
von fränky
mecki hat geschrieben:Könnte mir vorstellen dass der Motor im Gespannbetrieb 15 liter auf 100km säuft.


Mecki, bevor er soviel saufen kann, hats den MZ Rahmen zerpfläddert - der Zabel Motor ist ein Tier :shock: der degradiert den 300er MZ Motor zum Akkuschrauber :D

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 23:10
von Thor555
TS-Jens hat geschrieben:Und er wird wohl recht oft defekt sein.
War er jedenfalls bei der Maico eines Freundes und bei seinen Maico Kollegen sahs auch nicht viel besser aus.


das hoffe ich nicht, weis aber was du meinst, der verkäufer (willemsen, vater des diesjährigen mx sidecar weltmeister hat mir mal die schwachstelle des motors gezeigt, das 2.gang ritzel leidet gewaltig unter der leistung und er riet mit, nach jedem rennen das getriebeöl komplett zu wechseln)

sollte der motor irgendwann nen größeren defekt haben, werde ich ihn wohl auch als ersatzteilspender verkaufen und mir was anderes reinhängen, da ich mir mal die ersatzteilpreise von zabel angeschaut hab.

kolben 590 euro
kolbenring ca. 100 euro/stück
kw 1100 euro
gangritzel zw. 130-160 euro/stück......

aber vorerst läuft er ja noch und 1500euro wäre das gespann auch ohne motor wert gewesen.

PS.: fotos mach ich morgen, da das gespann noch im bus drinsteht.
wer nicht so lange warten will.
www.wspsidecars.nl
unter occasions das unterste verkaufte gespann

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 23:56
von Nordtax
TS-Jens hat geschrieben:Und er wird wohl recht oft defekt sein.
War er jedenfalls bei der Maico eines Freundes und bei seinen Maico Kollegen sahs auch nicht viel besser aus.

Vielleicht sollte man überall diese extrem leistungsstarken und unzerstörbaren motoren wie in deinem Russengespann einbauen. :mrgreen:
Thor555 hat geschrieben: da ich mir mal die ersatzteilpreise von zabel angeschaut hab.

kolben 590 euro
kolbenring ca. 100 euro/stück
kw 1100 euro
gangritzel zw. 130-160 euro/stück......

Das ist ein Kleinserien-Sportmotor, was hast du denn erwartet, MZ- oder Russenpreise?

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 00:11
von Thor555
natürlich nicht, aber bei halb so hohen preisen liese sich über ne reparatur noch nachdenken.
wenn nur der 2. gang mal schrottet und ich das bis 300 euro ersatzteile hinbekäme wohl auch noch, aber bevor ich für fast 600 euro nen neuen kolben da einbaue, verkauf ich den motor und schau mich nach nem andern um, lc4, oder such mir n 50-70 ps moped für n paar hundert euro und strick dessen motor ins gespann.

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 20:59
von Thor555
inzwischen hab ich auch bilder gemacht

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2010 21:17
von altf4
oO

du machst aber auch keine halben sachen nicht...
also erstmal den zabel geniessen ohne deine suesse unterwegs zu verlieren und dann was sanfteres in den rahmen ;)

geil!1!!

g max ~:)

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 06:29
von Lucky Devil
Wow, was ein feistes Tei. Gratuliere zu diesem schicken Geländedreirad. Dann lass mal ordentlich Dreck fliegen.

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 08:17
von monsieurincroyable
mächtig gewaltig.......

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 09:24
von TS-Jens
Thor555 hat geschrieben:aber vorerst läuft er ja noch und 1500euro wäre das gespann auch ohne motor wert gewesen.



Auf jeden Fall :!:

Nordtax hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Und er wird wohl recht oft defekt sein.
War er jedenfalls bei der Maico eines Freundes und bei seinen Maico Kollegen sahs auch nicht viel besser aus.

Vielleicht sollte man überall diese extrem leistungsstarken und unzerstörbaren motoren wie in deinem Russengespann einbauen. :mrgreen:


In ein Crossgespann weniger. Aber in die Bastarde mit Schrott-tax Motor sollte man das vielleicht :mrgreen:

Re: mein neuzugang

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2010 09:49
von Patrick Christian
Geringe ähnlichkeiten scheinen vorhanden zu sein.....