urania hat geschrieben:Thomas.O hat geschrieben:Ein Anhänger wo ein Gespann drauf passt, da würde ich mir keine Gedanken machen bezüglich des Gewichtes, die dürfen alle mehr, mein AH von 1m x 1m darf schon über 200kg
Ja das ist schon klar. Möchte das Gespann nicht zerlegen und brauche da so etwa eine breite der Ladefläche von 1,45m um das Gespann zu verladen. Dadurch wird der Anhänger schon etwas größer sein müssen. Da ich aber gebremst nur 1000 kg hinter mir her ziehen darf muss ich da schon etwas aufpassen.
Aha, ich hatte mal mit einem Kollegen ein Gespann transportiert, das auch breiter wie die Ladefläche war, wir haben das ganze Gespann schräg auf dem AH geschoben und unter dem Beiwagen eine stabile Kiste gestellt so das das Rad des BW über der Ladewand war aber nicht über die des AH Rades. Hat über 400km sehr gut geklappt
Gruß
Thomas
-- Hinzugefügt: 19. Oktober 2010 18:03 --urania hat geschrieben:Thomas.O hat geschrieben:Ein Anhänger wo ein Gespann drauf passt, da würde ich mir keine Gedanken machen bezüglich des Gewichtes, die dürfen alle mehr, mein AH von 1m x 1m darf schon über 200kg
Ja das ist schon klar. Möchte das Gespann nicht zerlegen und brauche da so etwa eine breite der Ladefläche von 1,45m um das Gespann zu verladen. Dadurch wird der Anhänger schon etwas größer sein müssen. Da ich aber gebremst nur 1000 kg hinter mir her ziehen darf muss ich da schon etwas aufpassen.
Aha, ich hatte mal mit einem Kollegen ein Gespann transportiert, das auch breiter wie die Ladefläche war, wir haben das ganze Gespann schräg auf dem AH geschoben und unter dem Beiwagen eine stabile Kiste gestellt so das das Rad des BW über der Ladewand war aber nicht über die des AH Rades. Hat über 400km sehr gut geklappt
Gruß
Thomas