Seite 1 von 1
Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
24. Oktober 2010 19:56
von Andreas
Tach!
Einige haben ja den Hauptrahmen des Superelastiks so umgestrickt, dass die obere Stoßdämpferaufnahme nicht am Boot sondern an einem Hilfsrahmen erfolgt.
Ich bräuchte ein paar Ideen wie sowas umzusetzen ist, am liebsten plakativ sprich mit Foto.
Wer kann helfen? Vielen Dank!
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
24. Oktober 2010 20:01
von altf4
hi -
siehe thorstens thread hier: (ich find den kram hier im mz forum gerade nicht...

g max ~:)
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
24. Oktober 2010 20:29
von Andreas
Ich kenne noch nicht mal den Thread ...

... und auf dem Bild sind leider die Details nicht erkennbar. Riffelblech und Koti stören.
Ich habe mal ein Bild aus einem anderen Thread geklaut (sorry Christian) ...
rahmen.jpg
Wo müßte der Hilfsrahmen angegesetzt werden und wie, dass er auch stabil genug ist?
In welchem Winkel sollte der Stoßdämpfer stehen? Original steht der ja ein wenig schräg.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
24. Oktober 2010 20:58
von sammycolonia
ganz grob und auf die schnelle...

da ich an diesem umbau auch schon länger interesse hege.... machen wa datt doch zusammen...

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
24. Oktober 2010 21:27
von Andreas
Gerne.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
24. Oktober 2010 21:30
von sammycolonia
Andreas hat geschrieben:Gerne.
dann holen wir noch jens mit ins boot, der hat die passende bratmaschine...
argh... dann muß ich nochmal nach mücke, da liegt mein gespannrahmen...

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
24. Oktober 2010 21:35
von Andreas
Das braten kann auch der Axel aus der Nachbarschaft übernehmen (Camouflage-ETZ-Gespann), der dürfte die entsprechenden Materialien und Werkzeuge direkt vor Ort haben.
Ich möchte mir aber erstmal einen Überblick über das "wie" verschaffen.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
24. Oktober 2010 22:02
von P-J
Da ich an mein Wintergespann kein Boot bauen wollte wird es wohl eine ähnliche Konstruktion werden. Ich wollte aus Winkeleisen einen Rahmen schweissen der die Abmessungen eines LSW hat und da eine ähnliche Befestigung für den Dämpfer wie Thor bauen. Versehen mit Zurhacken auf einer Grundplatte so das ich Alukisten wie die Bundeswehr sie hat verzurren zu können. Auf einer Grundpatte könnte man auch eine Schiene, um ein Mopped zu transportieren, befestigen.
Diesen Rahmen mit Platte wollte ich genau so auf dem Rahmen befestigen wie ein Boot.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
24. Oktober 2010 22:22
von sammycolonia
P-J hat geschrieben:Da ich an mein Wintergespann kein Boot bauen wollte wird es wohl eine ähnliche Konstruktion werden. Ich wollte aus Winkeleisen einen Rahmen schweissen der die Abmessungen eines LSW hat und da eine ähnliche Befestigung für den Dämpfer wie Thor bauen. Versehen mit Zurhacken auf einer Grundplatte so das ich Alukisten wie die Bundeswehr sie hat verzurren zu können. Auf einer Grundpatte könnte man auch eine Schiene, um ein Mopped zu transportieren, befestigen.
Diesen Rahmen mit Platte wollte ich genau so auf dem Rahmen befestigen wie ein Boot.
so hab ich anfangs auch gedacht...
aber die obere abstützung an nen hilfsrahmen schrauben, dann gehen die ganzen kräfte wieder auf die gummihalter....
wenn man jedoch den bügel an der richtigen stelle anbaut, dann kann man die aufbauten wechsel wie mal will... koti inkl stoßdämpfer und die ekilektrik können am rahmen verbaut werden... die aufbauten mit ein paar schrauben gewechselt werden...

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 08:25
von Gerdius
Hab' auch noch was...
Hier im Forum ist auch eine ETZ mit Crossseitenwagen -da wurde auch der Stoßdämpfer umgebaut (komme nicht auf den Namen)
aV1cBDJS-e51174f47845ffe6800cc5e4cf9b9f48.jpg
aV1cEmQJ-e51174f47845ffe6800cc5e4cf9b9f48.jpg
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 08:29
von Nr.Zwo
Menno, hört doch mal auf Kulturgut zu verschandeln, da muss geschraubt werden.
Wurde bei uns auch schon gemacht, ich hab bloss grad kein Bild dabei, ich guck mal ob ich was gemalt bekomme....
Ps.
rahmen.jpg
ich hoffe man kann es erkennen, einfach an die originalen Boot's-Halter gehen und ne Art Hilfsrahmen bauen.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 08:37
von Gerdius
Jetzt hab ich es..es war Daniman -den kannst Du ja fragen wie er's gemacht hat.
etz 250 v.o.jpeg
Nr.Zwo hat geschrieben:Menno, hört doch mal auf Kulturgut zu verschandeln, da muss geschraubt werden.
Ich war's nicht, habe nur die Bilder reingestellt

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 08:44
von ETZChris
hilfsrahmen sieht unter dem duna aber wieder blöd aus

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 09:13
von Nr.Zwo
ETZChris hat geschrieben:hilfsrahmen sieht unter dem duna aber wieder blöd aus

das war auch nur ein Vorschlag, der Hilfsrahmen muss ja nicht SO aussehen.
Es muss ja nur eine Verbindung zwischen dem mittleren Teil zur vorderen Halterung hergestellt werden, wie das jetzt genau aussieht entscheidet der SW...

Gerdius hat geschrieben:Nr.Zwo hat geschrieben:Menno, hört doch mal auf Kulturgut zu verschandeln, da muss geschraubt werden.
Ich war's nicht, habe nur die Bilder reingestellt

Dich mein ich auch nich, Sammy wollte gleich wieder alles umschweißen

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 09:27
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:hilfsrahmen sieht unter dem duna aber wieder blöd aus

kommt drauf an wie man ihn baut...
kann man ja auch sehr schmal gestalten, mit ausleger für die stoßdämpferaufnahme.... mir schwirrt da schon was im kopf rum...

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 09:32
von Andreas
Ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt ....
Duna-Boot auf den Rahmen des Superelastiks. Befestigung des Bootes wie beim Superelastik sprich hinten auf den 2 Böcken und vorne über den Ausleger.
Stoßdämpfer soll nicht an das Boot sondern einen eigenen Hilfsrahmen bekommen. Über den Hilfsrahmen des Stoßdämpfers soll dann der barocke Koti des Superelastik "gestülpt" werden welcher mit dem Duna verschraubt ist.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 10:10
von Maddin1
Na also muß sich der Hilfsrahmen an den Duna anschmiegen... quasie die Böcke hinten seitlich hochziehen bis zur Stoßi aufnahme.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 10:29
von sammycolonia
Maddin1 hat geschrieben:Na also muß sich der Hilfsrahmen an den Duna anschmiegen... quasie die Böcke hinten seitlich hochziehen bis zur Stoßi aufnahme.
so hatte ich das auch gedacht... böcke verlängern und dann ein flacheisen der bootsform anpassen... dann liegt das boot formschlüssig wie in nem gurt (nur eben unten und nicht rundum)
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 16:11
von P-J
Das würde aber bedeuten das ich am Rahmen des Superelastik schweissen muss und somit nie wieder ein normales Boot oder LSW drüber stülpen kann. Ich baue eigendlich immer so das man es wieder in den Originalzustand zurück bauen kann. Ansonsten gefällt mir das eigendlich Gut.

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 19:09
von sammycolonia
P-J hat geschrieben:Das würde aber bedeuten das ich am Rahmen des Superelastik schweissen muss und somit nie wieder ein normales Boot oder LSW drüber stülpen kann. Ich baue eigendlich immer so das man es wieder in den Originalzustand zurück bauen kann. Ansonsten gefällt mir das eigendlich Gut.

wieso?
die ganze halterung kann doch so gebaut sein, das sie an die originalhalterung des rahmens geschraubt wird...
(der bügel, der unterm elastik-boot sitzt wird an den anderen seitenwagen angepasst, der rahmen bleibt unangetastet)

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 19:52
von P-J
sammycolonia hat geschrieben:das sie an die originalhalterung des rahmens geschraubt wird...
Ich weis nicht wie du das machen willst. Du hat doch nur da 4kantrohrende des Rahmens zum Anschrauben. Und das müsste auch noch mit einer Schelle befestigt werden. Ob das die Kräfte des Dämpfers aufnehemen kann? Erklärs mir wie für nen 3jährigen, bitte.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 19:53
von Nr.Zwo
sammycolonia hat geschrieben:P-J hat geschrieben:Das würde aber bedeuten das ich am Rahmen des Superelastik schweissen muss und somit nie wieder ein normales Boot oder LSW drüber stülpen kann. Ich baue eigendlich immer so das man es wieder in den Originalzustand zurück bauen kann. Ansonsten gefällt mir das eigendlich Gut.

wieso?
die ganze halterung kann doch so gebaut sein, das sie an die originalhalterung des rahmens geschraubt wird...
(der bügel, der unterm elastik-boot sitzt wird an den anderen seitenwagen angepasst, der rahmen bleibt unangetastet)

Da hat sich wieder einer nich den ganzen Fred durchgelesen

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 19:58
von P-J
Nr.Zwo hat geschrieben:Da hat sich wieder einer nich den ganzen Fred durchgelesen

Tschuldigung, Hillfsrahmen ist Klar aber das ist doch nichts anderes wie das was ich machen wollte. Nur der Rahmen den ich bauen will ist so gross wie ein LSW.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 20:06
von Nr.Zwo
Jup, meine 30s Zeichnung war ja auch nur eine Gedankliche Wiedergabe dessen was ich schon gesehen habe und ein Anhalt wie eventuell der Stossdämpfer mit dem Rahmen wieder verbunden werden kann

.
Der schriftliche Fingerzeig war nur auf das schon wieder abgehakte "am Rahmen schweißen wollen" bezogen.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 20:16
von P-J
Der PSW und LSW gibt die Kräfte des Dämpfers über die Gummis des Halters an den Rahmen weiter. Warum soll man dieses eigendlich bewährte Prinzip nicht auch bei einer Plattform übernehmen. Spätestes wenn man statt den Gummis Pom Buchsen reinmacht steht das die ne Bombe. Kabels würde ich am Aufbau lassen. An meinem PSW hab ich es auch komplett nur am Boot. Da ich mit einem 3 Poligen Stecker an dar Maschine verbinde ist das kein Problem.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 20:16
von Nr.Zwo
die mittlere Aufnahme des SW auf dem Rahmen ist ja wie ein Scharnier aufgebaut, du nimmst einfach dieses Scharnier und schraubst einen 5 bis 10mm starken Blech-Streifen drauf -> auf den wiederum wird die Halterung für den Stoßdämpfer "jehovat" nun brauch man die ganze Geschichte nur noch in Richtung der vorderen Boot's-Halterung abzustützen. Ob diese Abstützung jetzt wie im Original durch das Boot mit verstärktem unterbau passiert oder komplett eigenständigen Hilfsrahmen sei mal in den Raum gestellt.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 20:19
von sammycolonia
Nr.Zwo hat geschrieben:die mittlere Aufnahme des SW auf dem Rahmen ist ja wie ein Scharnier aufgebaut, du nimmst einfach dieses Scharnier und schraubst einen 5 bis 10mm starken Blech-Streifen drauf -> auf den wiederum wird die Halterung für den Stoßdämpfer "jehovat" nun brauch man die ganze Geschichte nur noch in Richtung der vorderen Boot's-Halterung abzustützen. Ob diese Abstützung jetzt wie im Original durch das Boot mit verstärktem unterbau passiert oder komplett eigenständigen Hilfsrahmen sei mal in den Raum gestellt.
genau so hab ich mir das auch gedacht...

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 20:20
von P-J
Ja Einigkeit

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 20:20
von Nr.Zwo
P-J hat geschrieben:Der PSW und LSW gibt die Kräfte des Dämpfers über die Gummis des Halters an den Rahmen weiter. Warum soll man dieses eigendlich bewährte Prinzip nicht auch bei einer Plattform übernehmen. Spätestes wenn man statt den Gummis Pom Buchsen reinmacht steht das die ne Bombe. Kabels würde ich am Aufbau lassen. An meinem PSW hab ich es auch komplett nur am Boot. Da ich mit einem 3 Poligen Stecker an dar Maschine verbinde ist das kein Problem.
Ich glaube du verstehst mich nicht, das Prinzip wie der SuperElastik aufgehängt ist will doch gar keiner verändern, nur fällt beim Boots-Umbau die obere Stossdämpfer-Halterung weg und diese muss ersetzt werden, mehr nicht

Huch

nu verstehn mich doch alle....

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 20:24
von P-J
Doch hab ich verstanden. Ich will an die Plattform die ich genau so befestige wie ein PSW oder LSW, also mir 5 Schrauben einen Bock auf den Rahmen der Plattform schweissen der den Stossdämpfer Oben aufnimmt. Das wird beim PSW im Kotflügel gemacht.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 20:30
von Andreas

Könnt Ihr mal vorbeikommen und mir das aufmalen?
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 20:44
von sammycolonia
Andreas hat geschrieben::gruebel:
Könnt Ihr mal vorbeikommen und mir das aufmalen?
na klar doch...

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
25. Oktober 2010 20:44
von P-J
Mahlen kann ich leider nicht. Aber auf dem Bild von Thor´s Crosser sieht man recht gut wie es gemeint ist.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
27. Oktober 2010 09:12
von fränky
ich habs so gemacht.........
Hält mittlerweile schon ewig

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
27. Oktober 2010 09:19
von flotter 3er
Wenn ich es schaffe, mache ich mal nachher ein paar Fotos von meiner Road Rocket - das ist genau das was du suchst Andreas - separater Hilfsrahmen, der sich um das Gehäuse des Bootes "schmiegt", ohne jegliche Veränderungen am SW Rahmen.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
27. Oktober 2010 15:40
von Andreas
Ja bitte.
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
29. Oktober 2010 19:04
von flotter 3er
So, hatte etwas zu tun die Tage, aber jetzt die versprochenen Bilders.... @ Andreas, ich hoffe du kannst erkennen was du brauchst....
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
29. Oktober 2010 19:09
von Andreas
Super Frank, danke!
Aber .... puuuh .... das ist ja ne echte Herausforderung!
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
29. Oktober 2010 19:58
von mecki
So gesehen beim MZ treffen CH.
Gruß, Mecki+Dominik
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
29. Oktober 2010 20:48
von altf4
der legendaere muelleimer :)
g max ~:)
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
2. November 2010 18:04
von altf4
hi, hab auf adv was gefunden:

der thread dazu ist hier:
adv low budget buildg max ~:)
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
2. November 2010 18:17
von P-J
altf4 hat geschrieben: hab auf adv was gefunden:
genau so werd ich das bauen nur den Rahmen werd ich Breiter machen so das er mit der Spur des Rades endet. Dan verschwindet das Rad im Rahmen. Ich hab noch nen alten vorderen Koti von der ES/1 der geändert und dann verbaut wird.

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
2. November 2010 18:20
von altf4
hmmm, lecker :)
g max ~:)
Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
2. November 2010 19:05
von fränky
Hey Max,
tolle Seite - habs mir gleich kpl reingezogen.
bauen so wie ich es mag, ohne TüV Sorgen, einfach nur Ideen verwirklichen - GENIAL

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
2. November 2010 19:14
von sammycolonia
fränky hat geschrieben:Hey Max,
tolle Seite - habs mir gleich kpl reingezogen.
bauen so wie ich es mag, ohne TüV Sorgen, einfach nur Ideen verwirklichen - GENIAL

... jo, am besten sind die einkaufswagen...

Re: Feste Stoßdämpferaufnahme am Superelastikrahmen

Verfasst:
2. November 2010 19:55
von altf4
^^
die aber sind *original*. mit einem euro sind sie dabei :)
g max ~:)