Seite 1 von 1
Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
29. Oktober 2010 19:33
von wernermewes
Hallo allerseits,
Seit 1,5 jahren fahre ich ein MZ TS 250 Gespann, das bald zum TÜV muss und sicher dann auch etwas repariert werden muss,
das mit meinen einfach Kenntnissen nicht erledigt werden kann!
Wer kennt eine gute, günstige Oldtimerwerkstatt in der Nähe von 07381 Pößneck???
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
29. Oktober 2010 19:52
von ea2873
nähe scz gabs mal ne nette kleine werkstatt, ob der immer noch macht weiß ich nicht. und dann noch der dietel in scz.
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
29. Oktober 2010 20:03
von Henry
vielleicht ein bissl näher für dich, in Kahla gibts nen MZ-Vertragshändler. Ich hab noch keine reparaturerfahrungen dort gemacht aber hab noch nichts negatives gehört.
Nicht irritieren lassen von der vielen "yamhamham" werbung! Die führen die auch.
http://www.zweiradseifert.de
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
29. Oktober 2010 20:38
von wernermewes
Danke für die Tipps.
Dietel in Schleiz kenne ich, der verkauft aber nur Teile.
Die kleine Werkstatt in Schleiz kenn ich nciht, nähere Infos möglich?
Den Kahlaer werde ich mir mal anschauen!
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
29. Oktober 2010 23:03
von TS Jens
Für was brauchst du eine Werkstatt ???
Ich an deiner Stelle würde zum TÜV hinfahren.Und falls es Mängel gibt nur diese Mängel reparieren.
Komm doch nächsten Freitag zum Stammtisch nach Jena ???
Gruß JEns
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
30. Oktober 2010 07:31
von wernermewes
Ja,
erst TÜV, dann Rep. ist wahrschenlich immer das Beste.
Als fast hilfloser Schrauber braucht man aber für die Rep. halt eine Werkstatt.
Stammtisch ist gut, aber ich bin arbeitsmäßig zu heftig eingespannt.
Habt ihr eine Homepage?
MfG
WM
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
30. Oktober 2010 07:42
von knut
boah - ein bmw c1 brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr......

willkommen im MZ-Reich
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
30. Oktober 2010 11:40
von ea2873
schau mal da:
http://www.muz.de/images/stories/PDF/Ha ... _PLZ_0.pdfglaube das war Zweirad Teichert (Seubtendorf), eine alteingesessene Werkstatt, die zumindest vor ca. 10 Jahren nen sehr vernünftigen Eindruck gemacht hat.
der in Triebel ist wohl auch nicht schlecht.
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
30. Oktober 2010 12:43
von Wurzelpeter
Hallo
schau Dir das mal an betreffs Fa.Teichert.
Firma Teichertmfg
Wurzelpeter
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
30. Oktober 2010 18:40
von wernermewes
Br............... BMW C1
Die war halt zum täglich auf Arbeit fahren, steht jetzt nur rum, da ich jetzt in einer Fahrgemeinschaft fahre, wird sicher verkauft1
Die Emmen sind zum Vergnügen! Oder zum Ärgern, bei teuren Werkstätten
Okay, Eure Hilfe war wertvoll, besonderst die Liste, ich werde eine passende Werkstatt finden,
Danke
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
30. Oktober 2010 21:07
von TS Jens
Na klar gibt es Page zum Stammtisch in Jena.
Ich glaube nach dem Stammtisch wird es ein paar lustige Bilder geben.
viewtopic.php?f=21&t=39671&start=50
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
2. November 2010 10:33
von wernermewes
In Schleiz / Oschitz gibt es ein Motorradhaus Oelsner,
Die sollen auch alte MZ`s machen.
Hat schon Jemand mit der Werkstatt Erfahrungen gemacht??
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
2. November 2010 11:26
von Robert K. G.
wernermewes hat geschrieben:In Schleiz / Oschitz gibt es ein Motorradhaus Oelsner,
Die sollen auch alte MZ`s machen.
Hat schon Jemand mit der Werkstatt Erfahrungen gemacht??
Hast du irgendein Problem mit deiner MZ? Ansonsten würde ich mich überhaupt nicht heiß machen. Einfach weiter fahren und die Wartungsarbeiten aus der Bedienungsanleitung durchführen. Meinen letzten TÜV an meiner RT habe ich einfach so auf einer Ausfahrt beim Treffen in Daaden gemacht. Schließlich kennst du dein Motorrad besser als der Prüfer. Also wenn dir nichts auffällt, was soll ihm dann auffallen? Wenn Probleme auftauchen, dann frage hier im Forum nach, oder einen User aus deiner Nähe. Die sind alle handzahm und helfen gern.

Gruß
Robert
-- Hinzugefügt: 2nd November 2010, 11:26 am --Denke ich auch!

Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
3. November 2010 08:33
von wernermewes
Hatte mit der Es 250/2 beim TÜV eine heftige und teure Erfahrung mit der Werkstatt und dem TÜV!
hintere Motorenlagerung und hinteree Schwinge, war einfach nicht lustig und teuer wie eine ganze ES 250/2 aus dem Ebay!
Das soll mir nicht noch mal unterkommen!
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
3. November 2010 18:16
von ea2873
es gab ja auch zeiten da war ein abgefahrener reifen ein wirtschaftlicher totalschaden. schrauben lassen lohnt sich realtistisch betrachtet immer noch nicht, aber eigentlich bei keinem alten fahrzeug. selbst mein auto ist da schon hart an der grenze.
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
3. November 2010 18:42
von Jeoross
Was hast du für Probleme, komm einfach mal in Lehesten vorbei.

Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
16. März 2011 12:01
von Motorradroller
Zur Frage MZ-Werkstatt Schleiz: Motorradhaus Oelsner in 07907 Schleiz, Kulmgasse 8 ist ein recht kleiner Betrieb, vielleicht etwas versteckt in der Kulmgasse aber wer einmal hierher gefunden hat wird insbesondere bei MZ Motorrädern sehr sachkundig beraten und geholfen und kommt bestimmt gern wieder
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
16. März 2011 12:46
von RT-Stefan
DIe Werkstatt in Kahla ist ein Yamaha/MZ Händler über den ich nur Gutes sagen kann (Zweirad Seifert, An der Ziegelei 11, 07768 Kahla Tel: . Fax: 03 64 24-5 49 86).
Was für die Werkstatt in der Du bisher warst (beginnt mit Ei...- stimmts?) absolut nicht gilt!
Grüße Stefan
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
16. März 2011 15:12
von wernermewes
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
16. März 2011 15:46
von Ex-User Ronny
Diesen Fehler hast nicht nur Du gemacht, er genießt ja schon einen gewissen Ruf.
Versuche es mal in Kahla, da habe ich auch eine gute Meinung von.
Der Chef hat sogar vor Jahren (noch vor W&W) mal eine Werksführung in Hohndorf für Interessierte organisiert.
Re: Oldtimerwerkstatt

Verfasst:
16. März 2011 16:15
von TS Paul
Hallo, ich schliesse mich den Vorschreibern an:
Humbatsch... in Schleiz, so sollte man Ihn aber nicht ansprechen sonst

. Wird auch nur bei den Zweitakttreibern in der näheren umgebung so genannt.
Kann nur gutes über den Mann sagen. Der hat mir damals meine kleine ES gerettet.
Wie gesagt: persönliche Empfehlung, andere meinungen gibt es bestimmt auch
Grüße, Paul