Seite 1 von 1

Gespannbau, das Erste!

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 09:43
von fanzymz
Moinsen!
Ich möcht' mir nach jahrelanger Einzeljuckellei (ETZ250) bis zum Frühjahr meine fast juvenile TS/1, 5TKM,Bj '76, Neckermann, nun endlich zum Gespann umbauen.Motor ist gemacht, der Schliff fehlt noch! Meine Fragen sind nun folgende:

-Wenn im Brief drinsteht "Nicht für Beiwagenbetr. geprüft" , krieg' ich dann später Probleme bei der Vollabnahme?
-Wie siehts mit der Schwinge aus; kann ich hinten ne' Hinterradschwinge vom ETZ-Gespann reinsetzten; macht das überhaupt Sinn? Auch hier ist der TÜV dann Thema,oder?
-Ebenso denke ich daran mich scheibengebremst Richtung Island zu begeben; wie funktioniert der Umbau, geht' das überhaupt? Auch hier: Der TÜV!
Ich weiss' natürlich das viele Sachen gehen, wollt' mir aber denn doch mal die professionellen Tips bei Euch abholen.
Ach ja: Die zweite Hälfte vom Gespann bräucht' ich eigentlich noch; heißt die Suche war noch nicht ganz so erfolgreich! Wenn jemand was weiss!

Letztendlich: Als Hamburger in Bayern is` Scheisse!

Re: Gespannbau, das Erste!

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 10:01
von daniman
fanzymz hat geschrieben:Letztendlich: Als Hamburger in Bayern is` Scheisse!

Ohne jeden Smilie? :shock: Umgekehrt ist es wohl besser? :roll:
Als Erstbeitrag sehr gewagt. Auch wenn Du schon länger angemeldet bist.
Als Einwohner Bayerns (Frankens) sage ich deshalb: Suchfunktion. :wink:
Vielleicht sind andere "Südstaatler" da etwas weniger geschockt.

Re: Gespannbau, das Erste!

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 10:11
von Guesi
Immerhin wohnst du ja nur wenige Kilometer entfernt von einem der besten MZ Teile-Händler der Republik :-)

Da kann es doch dann garnicht so schlecht in Bayern sein...

Aber wenn du erst anfängst die Teile zusammenzusuchen (Seitenwagen, Anschlüsse dafür, Schwinge, Scheibenbremse) ist es wohl günstiger, ein komplettes Gespann zu suchen.

Das ist wahrscheinlich billiger...

GüSi
www.ddr2rad.de
Lappersdorf

Re: Gespannbau, das Erste!

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 12:13
von alexander
Guesi hat geschrieben:.. der besten MZ Teile-Händler der Republik :-) .... GüSi http://www.ddr2rad.de Lappersdorf


UNION, Guesi, UNION.

(Lokal denken, global handeln ;-) )

Re: Gespannbau, das Erste!

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 12:33
von Arni25
alexander hat geschrieben:(Lokal denken, global handeln ;-) )


Genau, GÜSI-International 8) Hört sich doch gut an oder nicht?

Re: Gespannbau, das Erste!

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 16:06
von g-spann
Hi,
ich seh da noch mehr Schwierigkeiten:
Die TS/1 war meines Wissens erst ab 1978 als Gespannzugmaschine umrüstbar, weil den Baujahren davor das Rohr unter der Sitzbanknase fehlt, welches den oberen Anschluss aufnimmt...

Re: Gespannbau, das Erste!

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 16:36
von Christoph-TS
Hm, soweit ich weiß wurde mit der umstellung von der /0 zur /1 veränderungen am Rahmen vorgenommen die den Gespannbetrieb ermöglichen (besagtes rohr).

Re: Gespannbau, das Erste!

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 18:06
von Martin H.
Christoph-TS hat geschrieben:Hm, soweit ich weiß wurde mit der umstellung von der /0 zur /1 veränderungen am Rahmen vorgenommen die den Gespannbetrieb ermöglichen (besagtes rohr).

Nee, das kam bereits bei der 4-Gang-TS ab Fahrgestellnr. 3590802 (aus "MZ-Typenkompass").