Maddin1 hat geschrieben:Also Sammy jetzt bin ich von dir enttäuscht!!
Was ist denn so schlimm an der Taxe. Nix, es kommt nur auf die pflege drauf an. Ein ungepflegte BMW ist auch in zwei Wintern zusammengerosted.
Und du auf nem Zweitaktgespann... leg dir schonmal ne flatrate an der Tanke zu... Autobahn kannst auch vergessen. mit 110 übern Highway, das ist nix.

Nebenbei hält son Zweitaktmotor in etwa nur die hälfte von nem Rotaxtriebwerk...
mal unterm strich.... mein ts gespann hat 60000 gehalten, ohne jedwege reperatur am motor, jedoch mit 7-10l sprit/100km.
die rotax kostet hingegen viel mehr als ich im zweitaktgespann vertanken könnt...
und es ist nicht nur der motor der taxe... es sind die kleinigkeiten wie, kabelage, ständige undichtheit (ein loch gesopft, schon tut sich das nächste auf)...
um die ventile einzustellen muß man den halben bock zerpflücken, jetzt muß wieder ne neue schnurfeder aufn anlasser.... alles so ne geschichten....
aufm weg zum waltgeistertreffen reisst mir der ölschlauch von ventieldeckel ab und jaucht mir die klamotten und die karre voll... (gott sei dank noch früh genug gemerkt und repariert)
dann kosten die kettenkits nen vermögen und und und.... ich brauch nen fahrzeug und keine bastelbude!
klar, die normalen instandhaltungsarbeiten müßen auch bei anderen "fahrzeugen" gemacht werden, aber eben nur die und nicht wer weis was noch!
wenn ich wiedernen job hab, dann muß ich mich auf nen bock verlassen können und nicht dreimal im monat zu spät kommen, nur weil der bock mal wieder seine tage hat....
dann lieber mit nem eisenhaufen, oder nem emmengespann, gemach dahin tuckern, aber auch ankommen!

ElMatzo hat geschrieben:110 aufer piste geht bei mir gut.
weit östlicher sagt er... sammy steigt um auf russen?

jo, aber sags keinem weiter...
geplant ist ne ural mit bmw motor...
