Seite 1 von 1
neue kette gesucht

Verfasst:
4. November 2006 22:22
von sch.raube
hallo, wo gibt es gute haltbare ketten für das gespann,
mein mopedhändler hatt welche zum unschlagbar günstigen preis--
das hält aber nichts ab ,
danke für freundlihe infos von vielfahrern.......

Verfasst:
4. November 2006 22:50
von roccokohl
D.I.D. ? 30euro? (is mir empfohlen worden)
Hab ich seit diesem Sommer drin. Kann aber keine Langzeit Erfahrung geben. Denke aber das is´n gutes preisleistungsverhältnis

Verfasst:
4. November 2006 22:55
von alexander
Extreme Belastungen muss die Kette nicht aushalten, da die Motorleistung bekanntlich ja eher gering ist. Von daher sind handelsuebliche Ketten ausreichend.
Dazu kommt ja noch der excellente Verschleissschutz per Kettenkapselung.

Verfasst:
4. November 2006 23:40
von gespanntreiber
Louis oder Hein hat ab und an Ketten von RK (fertig vorgelängt) für um die 18 Euro im Angebot. Einwandfreies Material und günstig noch dazu.
Re: neue kähte

Verfasst:
5. November 2006 01:56
von Ex User Otis
sch.raube hat geschrieben:hallo, wo gibt es gute haltbare ketten für das gespann,
mein mopedhändler hatt welche zum unschlagbar günstigen preis--
das hält aber nichts ab ,
danke für freundlihe infos von vielfahrern.......
..bei H. Gericke..z.B. für ne 250er ETZ bspl.
RK 428 H (1/2 x 5/16), 130 Glieder
Gewicht kg pro 100 Glieder: 0,997
Zugfestigkeit kg: 2350
Sofort lieferbar
Mehr Details bei Hein..
? 14,95 +Versand...
..die sind jutt..!

Verfasst:
5. November 2006 09:44
von sch.raube
ok.vielen dank - werde mal in katalog gugggen....
gruß wolfgang

Verfasst:
5. November 2006 13:25
von Ex User Otis
sch.raube hat geschrieben:ok.vielen dank - werde mal in katalog gugggen....
gruß wolfgang
jo..eigentlich gerne..
Aber bei den Ketten handelt es sich wohl um ein Sonderangebot..?
da -->
http://www.hein-gericke-store.com/wShop ... or=2310084
..nachschlagen..unter Ketten..und etwas blättern..

Verfasst:
5. Februar 2009 13:53
von Zündnix
Da ich gerade vor dem Problem stehe, eine neue Kette für das Gespann zu besorgen. (Ich bin kurz vor Anschlag mit dem Kettenspanner) Wollte ich mal nachfragen, ob sich was seit 2006 geändert hat, oder ob die RK 428H immernoch ein heißer Tipp ist.
Vielen Dank und Grüße
Enrico

Verfasst:
5. Februar 2009 14:11
von Ex-User krippekratz
versuch doch erstmal ob du die kette nicht einfach um ein glied kürzen kannst...

Verfasst:
5. Februar 2009 19:00
von sch.raube
falls das schiefgeht kannst du damit die rietzel wieder anpassen
--
http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=47
sollte in keiner guten werkstatt fehlen

Verfasst:
5. Februar 2009 20:46
von MZ Kurt
Hallo
tauscht ihr nur die Kette aus?Habe noch nie egal mit was einen Kettenhersteller Iris,RK,DID gute Erfahrungen gemacht wenn ich Ritzel und Kettenrad alt gelassen habe.Ich tausche immer komplett dann ist erstmal für 30000 km SW 45000 km Solo Ruhe.
Zwischendurch immer wieder mit Sägekettenhaftoel die Kettenglieder von innen einpinseln dann hat man lange Freude an einen komplett Satz.
Gruß
MZ Kurt

Verfasst:
6. Februar 2009 10:41
von Zündnix
Die Kette gab es beim Kauf des Gespanns dazu. Die Kette welche montiert war, war mehr eine Stange aus Kettengliedern, da sie ohne Kettenschutz auf der Straße oxidieren musste. Die jetzige Kette ist irgendeine Billigkette. Ich dachte mir, warum wegschmeißen. Jetzt hat sie 5000 Km drauf und längt sich immer mehr.
Jetzt soll aber was ordentliches drauf, da ich das Gespann fast jeden Tag für den Arbeitsweg brauch.
Kettenhersteller Iris,RK,DID gute Erfahrungen
Hast du zufällig noch die Typenbezeichnungen von den Herstellern?
Viele Grüße
Enrico

Verfasst:
6. Februar 2009 12:15
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Schon wieder ?oder immer noch DER KETTENFRED.??

Verfasst:
6. Februar 2009 12:20
von Martin H.
MZ Kurt hat geschrieben:tauscht ihr nur die Kette aus?
Ich ja - vorausgesetzt, wir reden hier von MZ (geschlossener Kettenkasten). Bei ´nem Japaner mit offen laufender Kette würde ich wohl notgedrungen auch den kompletten Satz wechseln.
Kettenpflege bei mir mit Molykotefett, spätestens alle 6000 km beim Service - andere schwören auf Kettenspray wegen der besseren Haftung.
Auf jeden Fall halten bei mir die Ketten z. B. auf der Silverstar auch gut 30 - 40.000 km. Dabei hab ich das Kettenritzel erst einmal getauscht, aber nur, um mal ein 16er auszuprobieren (das originale 17er wäre immer noch gut gewesen), das Kettenrad hab ich überhaupt noch nie getauscht (Laufleistung inzwischen über 111.000 km).
Gruß, Martin.

Verfasst:
6. Februar 2009 12:22
von Zündnix
Schon wieder. Hab ihn mal von 2006 wieder rausgekramt. In 2 Jahren kann sich viel ändern...
@MZ-Freund Klaus
Darf ich fragen, welche Ketten du benutzt. Man hört ja, dass die Motorräder bei dir einiges aushalten müssen.
Grüße
Enrico

Verfasst:
6. Februar 2009 12:30
von kerzengesicht13
Kettenpflege bei mir mit Molykotefett
Versuchs mal mit Scottoil und dreh mal am Rad! Auch mit neuen Kettenschlauch ein Erlebnis. Und der Gummabrieb verbindet sich auch net mehr mit dem Fett. Solo TS > 50000 mit einer Kette.

Verfasst:
6. Februar 2009 12:35
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Na gut bin überredet,mein Senf jetzt 60000km mit Regina O.-Ring Kette 500er Gespann ,das mit Kettenschläuchen gefüllt mit Heisslagerfett ohne geschmiere am Hinterrad.Das Ritzel/Kettenrad habe ich noch NIE wegen Verschleiss wechseln müssen.

Verfasst:
6. Februar 2009 12:37
von kerzengesicht13
mit Regina O.-Ring Kette 500er Gespanne ,das mit Kettenschläuchen gefüllt mit Heisslagerfett
Glaube aber, O-Ring passt net in den MZ Kettenschauch.

Verfasst:
6. Februar 2009 12:41
von Martin H.
@ Kerzengesicht:
Doch, die Silverstar hatte z. B. ursprünglich eine O-Ring-Kette drin bei mir; hab jetzt aber nur noch normale, das halte ich für ausreichend.
Meintest Du den berühmten "Scottoiler"?
Gruß, Martin.

Verfasst:
6. Februar 2009 12:44
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Glaube ist nicht wissen!

Wir Fahren die 500er ALLE mit Regina O.Ring Ketten und Kettenschläuchen.(MZ schreibt lt. B.-Anleitung 500er diese vor) Ausserdem gilt für uns ,das BESTE ist auf Dauer gesehen meist das billigste,den bis z.B.60000km hat mancher Geizkragen 4/5 billig Ketten verradelt.

Verfasst:
6. Februar 2009 12:46
von kerzengesicht13
genau den, das Öl ist genial. Und Ölflecken hab ich nie unterm Moped.
Die W meiner Freundin hat mangels Kettenschlauch einen Scotti unsichtbar montiert. Da ölts natürlich ans Hinterrad. Aber im Gegensatz zum Kettenspray kann man den Dreck mim Tempo abwischen.
Und an Sägekettenhaftöl bleibt der Dreck dran kleben. Das ist dafür da, daß es abgeschleudert wird!

Verfasst:
6. Februar 2009 13:03
von Koponny
Zündnix hat geschrieben:Schon wieder. Hab ihn mal von 2006 wieder rausgekramt. In 2 Jahren kann sich viel ändern...
@MZ-Freund Klaus
Darf ich fragen, welche Ketten du benutzt. Man hört ja, dass die Motorräder bei dir einiges aushalten müssen.

Grüße
Enrico
Ich hab die günstige von Gericke drauf*. Soll ich dir eine zum Treffen mitbringen?
Allerdings auf der Solo- die Kette hat jetz aber schon deutlich über 10000 runter und ist noch prima

Verfasst:
6. Februar 2009 13:49
von Zündnix
Ich hab die günstige von Gericke drauf*. Soll ich dir eine zum Treffen mitbringen?
Na, da nehm ich doch eine. Ist das die RK 428H? Musst mir nur noch den Preis nennen. Damit ich den Antrag bei der Regierung stellen kann.
Grüße
Enrico

Verfasst:
6. Februar 2009 14:49
von Koponny
Von der Gericke Homepage:
Kette RK 428H 130 Glieder, mit Schloß
* High-Tech-Ketten von RK ermöglichen eine optimale und zuverlässige Kraftübertragung. Deshalb entscheiden sich auch viele japanische Motorradhersteller für RK und rüsten ihre Maschinen ab Werk häufig mit RK-Ketten aus, die nach denselben hohen Vorgaben gefertigt werden, wie sie in der Erstausrüstung verlangt werden. Starke Kettenglieder: Beste Materialien und eine einwandfreie Qualitätskontrolle machen RK-Ketten zu einer der stärksten, die Sie kaufen können. Alle Laschen werden aus speziallegiertem Stahl gestanzt und wärmegehärtet, um die Materialstärke zu verbessern. RK-Motorradketten sind vorgelängt, um eine hohe Belastung und eine geringe Wartung zu ermöglichen.
* Gewicht kg pro 100 Glieder: 0,997
* Zugfestigkeit kg: 2350
* Relat. Festigk. Stand. Kette = 100%: 100
* Relat. Verschl. Festigk. Stand. Kette = 100%: 160
In den Warenkorb legen [s]€ 18,99[/s] € 15,96

Verfasst:
6. Februar 2009 15:29
von Zündnix
Aber Online bestellen kann ich die auch. Hast du noch eine auf Lager oder springst du im Gericke Shop in Benztown vorbei?
Grüße
Enrico

Verfasst:
6. Februar 2009 17:08
von Koponny
Ich würde kurz bei Gericke vorbeifahen

Verfasst:
7. Februar 2009 17:51
von Martin H.
kerzengesicht13 hat geschrieben:genau den, das Öl ist genial. Und Ölflecken hab ich nie unterm Moped.
Hört sich interessant an, wie hast Du das gelöst? Hast Du evtl. auch ein Foto davon?
Gruß, Martin.

Verfasst:
7. Februar 2009 18:12
von kerzengesicht13
wie hast Du das gelöst
An der Kawa? Kann ich dir Fotos von machen. Sach Bescheid, wenn.
Die MZ belommt nur alle 5000 km eine Spritze voll auf die Kette verteilt, das reicht. Am Anfanb auch ofter.
Man hat vor Allem keinen Fettschmier, was sich gerade bei der Demontage und Reinigung als hilfreich erweist. Der Rollwiderstand ist geringer und ob ein Gemisch aus Gummi und Fett wirklich so gut für die Haltbarkeit ist?
Das Öl gibts für einen 10er bei Louis.
Re: neue kette gesucht

Verfasst:
9. Februar 2009 17:12
von Ralf TS
Ich hatte gerade die Tage neue Schläuche und eine ENUMA RK 428 auf meine TS 250/1
montiert. Und wie " früher" auch, wieder eine Kartusche Fett rein.
Damals hielt damit sogar die "Hülsensprengerin" 27tkm im Gespannbetrieb.
Ich kann nichts Nachteiliges über eine Fettpackung, im sicherlich sogar benzinresistenten
Gummiführungsschlauch, erkennen.
LG Ralf
Re:

Verfasst:
9. Februar 2009 17:42
von Martin H.
kerzengesicht13 hat geschrieben:An der Kawa? Kann ich dir Fotos von machen. Sach Bescheid, wenn.
Die MZ belommt nur alle 5000 km eine Spritze voll auf die Kette verteilt, das reicht.
Ach so; nein, da hatten wir wohl aneinander vorbeigeschrieben.
Ich dachte, Du hättest einen Scottoiler an der MZ, und hab mich gewundert, wie das mit dem Kettenschlauch geht...
Gruß, Martin.
Re: neue kette gesucht

Verfasst:
9. Februar 2009 17:45
von kerzengesicht13
ging schon, macht aber keinen Sinn.