Seite 1 von 1

Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 18:24
von urban
Mahlzeit Zusammen

Ich wache zeitig auf. Es ist Sonntag.
Der Rest der Familie schläft noch. Es ist ein schöner Tag.

Ich stehe auf und koche mir einen Kaffee. Die Familie wird noch mindestens 1 1/2 Stunden schlafen. Die Zeit werde ich nutzen. Rasch den Blaumann angezogen und mit dem dampfenden Kaffee in die Werkstatt. -Was für ein herrlicher Tag.

Da eine Einladung zur Zandpadentourtoucht in NL vorliegt. (Ist mit viel Wasser und Schlamm verbunden)
so in etwa :
IMG_39.jpg

und weil meine Elekrtik nicht wirklich Wasserfest ist :
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (15).jpg
hatte ich bereits im Vorfeld was besorgt.

Also anfangen:

Elektrik ausbauen:
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (17).jpg

Alle Bauteile grob im neuen Zuhause unterbringen:
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (2).jpg

Grundplatte auch noch ausbauen um mit Dose zu verschrauben:
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (16).jpg




Pause- Die Familie ist aufgewacht und giert nach frischen Brötchen. (Da ich heute eh einen Dosentag habe fahre ich mit der Dose zum Bäcker :mrgreen:)
In derZwischenzeit hat Sohnemann den Tisch gedeckt. Ein schöner Tag-
Frühstück-zusammen mit Frau und Sohn - ganz gemütlich.

Erwähnte ich das es ein schöner Tag ist?

Frau sagt nach dem Frühstück darf ich weiterbasteln.
Führwahr ein schöner Tag

Doch dann zurück in der Werkstatt.

Dose mit Grundplatte und allem Geraffel fallen mir zu Boden
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (3).jpg

Dose dann natürlich kaputt. Geraffel offentlich nicht.

Der Tag ist gelaufen.

Ab unter die Dusche, was soll man auch sonst machen an so einen beschissenem Tag und schlimmer kann es ja wohl nicht mehr kommen oder?

Ich sehe Ihr kennt meine Frau nicht.
Denn kaum aus Dusche raus und SofaSonntagsklamotten an um Sendung mit der Maus zu schauen -
kommt Sie mit dem glorreichen Vorschlag zum verkaufsoffenen Sonntag zu gehen.

Jetzt ist Tag endgültig gelaufen!!!

Aus der Nummer kommt Mann nicht mehr raus, also gute Miene zum bösen Spiel und alle ab in die "Dose" und los.
Wieder erwarten dann doch beim verkaufsoffenen Sonnatg nützliche Dinge für kleines Geld gefunden:
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (9).jpg

Der Tag wird wieder besser.

Frau sagt wir gehen nach Hause (Es geschehen noch Zeichen und Wunder) Der Tag wird vielleicht doch noch schön .

Zuhause angekommen sagt meine Frau doch glatt: "Nun geh schon wieder in die Werkstatt."

Der Tag ist schön.

Also flugs die gefallenen Teile in "Dose 2" einpassen
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (7).jpg


Passt

Gummitüllen einbauen
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (6).jpg


Passt auch

Deckel drauf
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (4).jpg
Passt

Anderer Blickwinkel
Elektro-Umbau-Nov.2010-_ (5).jpg


Na das sieht doch recht passabel aus

Vattern is zufrieden

Muttern auch (weil Vattern jetzt gutgelaunt fürs Abendessen sorgt. (Probefahrt zu Pommesbude))

Ach Leute was soll ich euch sagen :"Es war ein schöner Tag"

Gruß
Urban

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 18:31
von altf4
^^, ein wahrlich schoener tag.

bin schonmal gespanntauf das video von den wasserfesten hollanderz :)
bitte bitte, mach ganz viele fotos!

g max ~:)

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 18:32
von RT Opa
Ich sage es immer und immer wieder gern,
Alles wird gut.
Wünsche dir viel Spaß wenn du im Matsch spielst.
Und ja bitte für Bilder sorgen.

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 18:35
von trabimotorrad
Sehr schön beschrieben. Nebenher ein interessanter Tip, was man mit seiner wasserempfindlichen Elektrik tun kann. :wink:

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 18:44
von alexander
trabimotorrad hat geschrieben:Sehr schön beschrieben. Nebenher ein interessanter Tip, was man mit seiner wasserempfindlichen Elektrik tun kann. :wink:


Man kann sich gut vorstellen von wem Tupperparties in Zukunft besucht werden.
;-)

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 18:47
von Lorchen
Im Sommer mußt du aber den Deckel der Plastebüchse abmachen wegen der Kühlung.

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 18:53
von RT Opa
alexander hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Sehr schön beschrieben. Nebenher ein interessanter Tip, was man mit seiner wasserempfindlichen Elektrik tun kann. :wink:


Man kann sich gut vorstellen von wem Tupperparties in Zukunft besucht werden.
;-)

Tupperpartys bei Forentreffen , ich hau mich weg :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 19:08
von urban
Lorchen hat geschrieben:Im Sommer mußt du aber den Deckel der Plastebüchse abmachen wegen der Kühlung.

Hallo Lorchen
wird sich zeigen. ich denke aber nicht da viele den Zündkram ja auch in ein leeres Bakelitgehäuse einer 6volt Batterie quetschen.
Und selbst wenn - der Deckel ist schnell entfernt.

gruß Urban

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 19:13
von Es_war_einmal
Ja, so kann man diese Dosen denn dann auch verwenden. Viel Spaß im Matsch.

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 19:15
von P-J
Dir ist aber bewusst das die Reglereinheit der VAPE warm wird und eigendlich etwas Kühlung braucht. Ich finde einen MZ ohnehin zu schade für sowas. :(

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 19:19
von Lorchen
Eine sinnvolle Verwendung. :ja:

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 21:04
von Henry G.
Du solltest unten (also seitlich der Dose, in ihrer ursprünglichen Verwendung) noch einige Löcher anbringen, zwecks Schwitzwasser. Dann kann es unten rauslaufen.
Sonst fängt's dir's schnell das Oxidieren an.

MfG :wink:

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 19:36
von urban
Henry G. hat geschrieben:Du solltest unten (also seitlich der Dose, in ihrer ursprünglichen Verwendung) noch einige Löcher anbringen, zwecks Schwitzwasser. Dann kann es unten rauslaufen.
Sonst fängt's dir's schnell das Oxidieren an.

MfG :wink:


Hallo Henry
Da hatte ich mir auch schon Gedanken zu gemacht. Ich Habe diese kleinen Silica-Gel-Beutelchen die man heute in fast jedem Produktkarton findet mit reingetan und werde die Sache beobachten. Wenn sich doch noch Kondeswasser findet werde ich noch entfüftungslöcher bohren.

P-J hat geschrieben:Dir ist aber bewusst das die Reglereinheit der VAPE warm wird und eigendlich etwas Kühlung braucht. Ich finde einen MZ ohnehin zu schade für sowas. :(

Hallo P-J
Warum? Sie wird ja nicht extra kaputtgefahren.Und da machen noch ganz andere Teile mit :
zptt10-11.jpg
zptt10-26.jpg

und es ist ja auch nur Wasser und Sand.

Gruß Urban

Re: Ein toller Sonntag.

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 19:40
von eichy
Jetzt weiss ich fürwas das ganze Tupperzeugs von Yvonne gut ist.