Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
teesaft hat geschrieben:Kann es sein daß mein Seitenwagen ( von der TS ) gar nicht so ohne abänderungen an die ETZ passt?
Vor allem am NVA Auspuff hängts und irgendwie ist das Gewinde der mittleren Aufhängung zu lang.
LG
fränky hat geschrieben:Hallo Hermann,
das links oben Teil ist auch nicht das gelbe vom Ei, weil es sich leicht auf dem Rohr verdreht. Da müsste eine Verbindung zum linken Rahmenrohr gemacht werden.
teesaft hat geschrieben:Aber wieso hat die ETZ 18 Zoll und der Beiwagen 16 Zoll das kapier ich einfach nicht.
teesaft hat geschrieben:Und wieso sind kleine Räder besser für das Gespann ist das nicht nur für die Sitzhöhe entscheidend ( und ich sitze gerne hoch auf dem Ross
teesaft hat geschrieben:..um die Fotos zu machen.
Es ist aber eigentlich recht unspektakulär. Ich habe zu meinem Beiwagen 2 Teile eines ETZ Beiwagenrahmens bekommen. Den Bolzen und diese Blechnase vorn. Den Bolzen hab ich auf so weit abgedreht daß ich ihn schön stramm in das Röhrchen im Solorahmen reindreschen konnte danach habe ich ihn mit 6 10er Lochschweißungen festgeschweißt. Von der Blechnase habe ich die Rechteckrohrreste des alten Rahmens noch voll abgeflext und dann an meinen Rahmne drangeschweißt.
Der Schwingenbolzen ist ja eh geschraubt und die Lasche habe ich halt auch noch auf die Schwinge geschweißt.
Die Abstände der Kugeln dürften bis auf ein, zwei mm dem Orginalrahmen entsprechen.
Ist es eigentlich egal ob ich ein 16 oder 18 Zoll Rad am Beiwagen montiere nicht daß die ganze Fuhre nachher schräg da steht?
ETZChris hat geschrieben:aber dann kannst du den beiwagen ja nicht mehr ohne weiteres demontieren?!? oder willst du bei reparaturen wieder alles abflexen???
ETZChris hat geschrieben: aber dann kannst du den beiwagen ja nicht mehr ohne weiteres demontieren?!? oder willst du bei reparaturen wieder alles abflexen???
ETZChris hat geschrieben:....was mich da geritten hat...
teesaft hat geschrieben:
Ach so wegen dem schweißen brauchst Du dir keine Sorgen machen ich mach das Beruflich und ich kanns gut genug ums einschätzen zu können.
teesaft hat geschrieben:Was mir an der ETZ eher sorgen macht ist das dünne Rechteckrohr zwischen Lenkkopf und Schwingenlager.
teesaft hat geschrieben:Das ist ja kaum dicker als ein vernünftiger Briefkasten. Ist das bei Beiwagenrahmen eigentlich dicker?
teesaft hat geschrieben:PS. Hermann, was für Ideen eigentlich?
teesaft hat geschrieben:Wenn Du jetzt noch hier um die Ecke wohnen würdest, hättest Du schon einen gefunden....
g-spann hat geschrieben:Würde helfen, wenn ersichtlich wäre, auf welches Maß sich die zu messende Vorspur bezieht:
Auf 2 m Länge, auf den Abstand der Maschinenachsen, oder wie?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste