Seite 1 von 1

Gespann / Seitenwagen einstellen

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 22:23
von helldriver-jd
Moin moin, ich habe meinen Seitenwagen komplett zerlegt, neu lakiert und möchte Ihn jetzt wieder zusammen setzen. Leider habe ich nirgens im Form ein Thema dazu gefunden. Wie sind die den die drei Anschlüsse einzustellen? worauf muss ich achten. Wofür ist der Torsionsstab da? Wie wird der eingestellt? Gibt es hierfür eine Anleitung? Könnt Ihr mir helfen?

Danke schon mal...

Re: Gespann / Seitenwagen einstellen

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 22:25
von Schraubergott
Mal bissl genauer suchen, da gibts Threads ohne Ende drüber. Oder googeln.

Re: Gespann / Seitenwagen einstellen

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 22:25
von Andreas
helldriver-jd hat geschrieben:Gibt es hierfür eine Anleitung?


Klick und Klack

Ist zwar für ES und ETZ, aber sinngemäß anwendbar.

Re: Gespann / Seitenwagen einstellen

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 23:42
von Klaus P.
Entschuldigung aber eine Bitte,

da fragt jemand nach der Funktion des Torisonsstabes und es gibt Hinweise.
Aber darin ist kein Hinweis auf diese Frage zu finden.
Das ist leider symptomatisch bei vielen Fragen hier.
Ich habe auch keine schlüssige Erklärung, was die Vorspannung an der SW Schwinge auf das Fahrverhalten hat,
außer, daß der Stabi die Hi Rad Schw auf der Fahrbahn halten soll (ein Kippen verhindern).
Eine kleine Abhandlung findet man in"Motorrad - Gespanne heute" von Axel Keonigsbeck `91 Seite 95/96.
Aber auch die ist Zwiespältig. Leider.

Gruß Klaus

Re: Gespann / Seitenwagen einstellen

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 23:57
von Andreas
Klaus P. hat geschrieben:Entschuldigung aber eine Bitte,

da fragt jemand nach der Funktion des Torisonsstabes und es gibt Hinweise.
Aber darin ist kein Hinweis auf diese Frage zu finden.
Das ist leider symptomatisch bei vielen Fragen hier.


Ja, sorry, aber ich bin auch nicht der Papst oder der Erfinder des dritten Rades.
Ich wollte nur eine - vielleicht schon helfende - kleine Nachtlektüre ans Herz legen.

Für weitergehende Infos könnte man auch mal hier rein schauen ....


.... oder warten bis sich die Profis melden.

Re: Gespann / Seitenwagen einstellen

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 00:06
von Rt willy
Also mir hat es geholfen die seite habe ich noch nicht gefunden .
Danke Chefe

Re: Gespann / Seitenwagen einstellen

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 09:12
von Gerdius
Also ich habe mit der Suche auf Anhieb zwei Beiträge zum Torsionsstab gefunden :|

viewtopic.php?f=10&t=22554&hilit=torsionsstab+einstellen

viewtopic.php?f=10&t=455&hilit=torsionsstab+einstellen

Hier eine kurze Zusammenfassung (richtet sich nach der Beladung):

Hi,
am besten wäre es Du machst an der Schwingenseite mal komplett auf - der Abstand der sich dann dort ergibt wäre der gewünschte der mit der Klammer einzustellen ist ... bei der gewünschten Beladung. Wenn Du also viel solo fährst solltest Du aufsitzen und ein andere sollte den Abstand messen. Dann so einstellen. Wenn das Rad mehr einfedern soll musst Du den Abstand verringern, wenns mehr ausfedern soll musst Du den Abstand vergrößern.

Es hilft auch mal da am Querstabi zu zerren um zu verstehen was dann passiert ...
Die Änderung an der Hinterradschwinge ist aus mindestens zwei Gründen geringer als am Seitenwagenrad:
1) geht ein Teil der Kraft in die Verbiegung des Querstabis
2) Hat die Hinterradschwinge 2 Federbeine, die SW-Schwinge aber nur eines.

Geometrische Details wie Schwingenlänge und Hebelsarme mal außen vor gelassen ...

Re: Gespann / Seitenwagen einstellen

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 10:17
von Klaus P.
Sehr schöner Hinweis.

Gruß Klaus

Re: Gespann / Seitenwagen einstellen

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 23:00
von Bort
Höllie, ich komm Mittwoch doch rum, ich stell dir die Bude ein! Gruß