Seite 1 von 1
Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
14. Dezember 2010 21:54
von Ex-User wena
Hallo, ihr dort draussen (heh, now all you sinners)
Ich habe , ach egal, wer hat tolle Ideen den Lastenseitenwagen betreffend?
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
14. Dezember 2010 22:00
von Klaus P.
Der Halter deiner Fahnenstange ist leider nicht zusehen.
Dein Bild hat dich verraten.
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
14. Dezember 2010 22:02
von NitroMax
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
15. Dezember 2010 07:41
von ETZChris
der motorang hat nen coolen umbau seines LSW gemacht:
http://motorang.com/motorrad/2010_gamss ... zfahrt.htmmal nach unten scrollen.
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
15. Dezember 2010 08:14
von Lucky Devil
Grundsätzlich finde ich diese Idee gut:
Campen im Motorradbeiwagen
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
15. Dezember 2010 11:58
von Nattes
Ich hab schon einige Lastenboote gebaut und es sieht so aus, als ob ich das an einer MZ jetzt auch noch mal machen würde.
Silberhochzeit Holtum 028.jpg
Elefantentreffen 09 008.jpg
Gruß Norbert
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
15. Dezember 2010 21:19
von morinisti
Hallo Norbert, so trifft man sich wieder.
Willkommen bei den besten Zweitaktern der Welt.
Du bist wohl Kistenbauprofi?
Vielleicht sieht man ja hier mal den geplanten Superelastik mit Hilfsrahmen für den Stoßdämpfer? Ich plane sowas, um einen schnell wechselbaren Aufbau zu bekommen. Ich will alternativ zum Personen- oder Lastenboot einen Motorradtransporter haben, um mit der Ossa zum Rennen fahren zu können.
Gruß
Jürgen
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
15. Dezember 2010 21:29
von Ex-User wena
Klaus P. hat geschrieben:Der Halter deiner Fahnenstange ist leider nicht zusehen.
Dein Bild hat dich verraten.
Ich wußte doch, Du erinnerst dich...
-- Hinzugefügt: 15.12.2010, 21:36 --NitroMax hat geschrieben:I just built this for winteruse: ... Hope it starts snowing again

very nice
welcome
nice to meet you...
thanx for your pics
-- Hinzugefügt: 15.12.2010, 21:43 --ist alles nur geklaut....
so, morgen mehr....

Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
15. Dezember 2010 22:54
von Nattes
Hallo Jürgen.
Wenn ich das Gespann nächste Woche abgeholt habe, werde ich mal ein Bild von der geänderten Federbeinaufnahme einstellen.
Das möchte ich aber erst noch mit dem Erbauer absprechen. Ist ja schließlich sein geistiges Eigentum.
Es sieht so aus, als ob ich erst mal die oben abgebildete Kiste mit den Riffelblechkanten draufbaue. Was neues mach ich dann in Ruhe.
Wir sehn uns am Köterberg.
Gruß Norbert
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
15. Dezember 2010 23:50
von MaxNice
@ wena
das is ja nen schicker aufbau, campen wären der fahrt, noch fenster rein damit man was sieht und ab gehts, nie wieder regenkombi

vllt kann man damit sogar fliege á la gleitschirm

Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 09:14
von NitroMax
Nattes hat geschrieben:Ich hab schon einige Lastenboote gebaut und es sieht so aus, als ob ich das an einer MZ jetzt auch noch mal machen würde.
Silberhochzeit Holtum 028.jpg
Elefantentreffen 09 008.jpg
Gruß Norbert
Very nice !!
I already have the wood and Riffelblech in my garage. I am also going to make different modes of transport on the sidecarframe, like a rail to put a motorcycle on it and a big case for big stuff.
When you check the "Hacks" section of
www.advrider.com you can also find some nice stuff :

Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 14:08
von mecki
Warum erscheint da Wolfgangs LSW nicht

Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 14:51
von Wolfgang
Weil das eine streng geheime Militärentwicklung ist.
Wolfgang
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 14:53
von ETZChris
Wolfgang hat geschrieben:Weil das eine streng geheime Militärentwicklung ist.
[spoil]und davon wissen nur wolfgang und die klofrau vom MfS[/spoil]
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 14:53
von sammycolonia
Wolfgang hat geschrieben:Weil das eine streng geheime Militärentwicklung ist.
Wolfgang
quatsch... du bist nur zu faul zum fotoknipsen und dann die bilder hier einzustellen....

Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 15:09
von Wolfgang
Wolfgang
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 17:44
von Es_war_einmal
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 17:59
von P-J
Zu Thema Camping mit Gespann hab ich in Schotten den Ultimativen Umbau gesehen. Leider nicht meine

Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 19:42
von Ex-User wena
Dracula
-- Hinzugefügt: 16.12.2010, 19:54 --und diese ...
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 20:06
von urban
Mahlzeit Zusammen
so hier auch von mir
2x Lastenboot
3x Camping
sidecar3.jpg
Sidecarvan.jpg
surrey-caravan1.jpg
camper_bw_contact.jpg
photo9g.jpg
Gruß Urban
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
16. Dezember 2010 21:11
von ES/2
Dieses Jahr September in Friesau gesehen

Klappfix.JPG
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
17. Dezember 2010 08:10
von Lucky Devil
ES/2 hat geschrieben:Dieses Jahr September in Friesau gesehen

Klappfix.JPG
Ist das etwa ein Dachzelt vom Trabi? Sieht fast so aus.
Schick der integrierte Reservekanister bei dem Saharagespann. Sieht klasse aus.
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
17. Dezember 2010 08:18
von Andreas
urban hat geschrieben:Sidecarvan.jpg
Wie geil ist das denn?!
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
17. Dezember 2010 08:20
von ETZChris
mit sicherheit nen holländer!
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
18. Dezember 2010 20:32
von Ex-User wena
weiter geht's...ups, sollte in reinschlüsselfred...
-- Hinzugefügt: 18.12.2010, 20:37 --
badewannenfreaks
-- Hinzugefügt: 18.12.2010, 20:44 --
mit hänger ....
-- Hinzugefügt: 18.12.2010, 20:46 --
reserverrad...
-- Hinzugefügt: 18.12.2010, 20:51 --
-- Hinzugefügt: 18.12.2010, 20:53 --
-- Hinzugefügt: 18.12.2010, 21:18 --
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
19. Dezember 2010 10:51
von Feldi
Hallo Wena,
ui, da ist ja meine Elli dabei, da wird sie sich aber freuen!
Da muß ich ja noch ein Bildchen von der Fahrt zum Planseetreffen beifügen, wo man auch den Lastenbeiwagenunivesalschischlittendeckel sieht, dann ist der kleine grüne Elefant komplett!

Viele Grüsse, der Feldi
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
19. Dezember 2010 17:23
von Ex-User wena
"Lastenbeiwagenunivesalschischlittendeckel" ... geiel...

Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
22. Dezember 2010 22:29
von Nattes
So langsam nimmt mein neues Winterfahrzeug gestalt an.
007.JPG
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
22. Dezember 2011 15:47
von Spitz
Kinder Kinder,
ich hab mir jetzt mal die Bilder angekuckt und ich bin hin und weg.
Lechzt, daheim steht die Seitenwagen-Emme und mir fehlt grad die Zeit zum Basteln. Auf jeden Fall schau ich hier wieder rein, wenn ich den SW baue.
Schö Weihna, Spitz
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
2. Januar 2012 09:18
von Gelbe Gefahr
Mein LSW
Gruß Frank
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
2. Januar 2012 13:05
von meckert77
Was ist das denn für ein Benzinfass auf der ETZ? Damit lassen sich ordentliche Reichweiten realisieren.
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
2. Januar 2012 14:33
von Klaus P.
Nicht meins, aber eine saubere Arbeit.
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
2. Januar 2012 17:42
von Feuereisen
Lastenseitenwagen....
bei meinem stand da eher etwas unter Last..
Armbrust.jpg
Armbrust2.jpg
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
2. Januar 2012 19:34
von matte85
Feuereisen hat geschrieben:Lastenseitenwagen....
bei meinem stand da eher etwas unter Last..
Armbrust.jpg
Armbrust2.jpg
sieht ja irgendwie cool aus aber was zum geier soll das darstellen.
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
2. Januar 2012 20:17
von Feuereisen
Zur Erklärung des ganzen empfehle ich die Lektüre div. Fachbücher eines gewissen Rötger Feldmann. Auch besser als Brösel bekannt
Weiteres zur Funktion des ganzen seht Ihr hier:
Armbrust3.jpg
Armbrust4.jpg
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
3. Januar 2012 15:50
von bk350
mal als doofe frage ist so eine metallplatte zum transportieren eines mopedsa auch an einem velorex möglich?
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
3. Januar 2012 16:00
von Küsten-Mz
Da hat wohl einer viel Werner gelesen und geschaut.
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
3. Januar 2012 16:06
von Gespann Willi
bk350 hat geschrieben:mal als doofe frage ist so eine metallplatte zum transportieren eines mopedsa auch an einem velorex möglich?
Sogar sehr viel einfacher,da du ein getrenntes Fahrgestell und Boot hast.
Also einfach Boot ab und Platte drauf.
Re: Die schönsten Umbauten: Lastenseitenwagen

Verfasst:
3. Januar 2012 16:58
von Klaus P.
@ Feuereisen,
ein finaler Abschluß einer Clubmeisterschaft könnte das sein.
Oder der Görlitzer Rallye nächsten Samstag.
Gruß Klaus