Seite 1 von 1
Fertig ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
12. Februar 2011 22:03
von Tawe
Mein Gespann ist fertig und so wie ich es immer haben wollte.
Eigendlich schon vor 22 Jahen.
Da hatte ich das in Einfach.
Re: ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
12. Februar 2011 22:06
von simmepoke
Ja sieht richtig gut aus das Teil,gefällt mir.
MFG Frizz
Re: ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
12. Februar 2011 22:10
von s-maik
schönes gespann und tolle schwinge vorne neid

viel spaß damit
Re: ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
12. Februar 2011 22:25
von Uwe und Karina
Feines Teil.
Re: ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
12. Februar 2011 22:37
von fränky
Re: ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
12. Februar 2011 22:43
von mariobusch
meinen glückwunsch.
hast wirklich klasse gemacht

Re: ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
12. Februar 2011 23:01
von sammycolonia
das ist ja mal wirklich ein schönes lastengespann...

Re: ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
12. Februar 2011 23:03
von manitou
Schick, Schick haste gut gemacht

Re: ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
13. Februar 2011 00:30
von vw25
sehr schmuck geworden. was steht denn daneben? ein ts personengespann in der gleichen farbe

Re: ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
13. Februar 2011 02:20
von Willmor
darf ich mal fragen was das für ne farbe is? und schickes jespanne!
Re: ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
13. Februar 2011 08:49
von eichy
Klasse! Woher stammt der Deckel vom LSW?
Re: Fertig ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
13. Februar 2011 10:08
von Tawe
Das TS Gespann hat die gleiche Farbe,
Das ist verkehrsrot.
(Ral 3020)
aber LKW Lack.
die anderen könnt ihr euch auf meiner Seite anschauen.
www.mz-simson.de.tlGruß Thomas
Re: Fertig ETZ 250 mit LSW

Verfasst:
13. Februar 2011 13:58
von jens-mz
Servus
Schaut gut aus

.
Die Handschützer, sind die an 'nem orginalem Lenker?