Seite 1 von 1

ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

BeitragVerfasst: 8. März 2011 10:00
von daniman
Hallo Leute
Wie sieht der obere Gespannanschluss maschinenseitig an der 250/0 bzw, /1 aus? Also der am Sitz oben. Beide Schwingen, Schwingenbolzen, vordere Klemmfaust, Tachoantrieb, alles da. Nur dieser Anschluss für den SE nicht. Und ich weiss nicht mal, wie er aussieht. :cry: Und sind da /1 und /0 gleich? Vielleich hat ja einer sogar :fotos:

Re: ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

BeitragVerfasst: 8. März 2011 10:01
von ETZChris

Re: ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

BeitragVerfasst: 8. März 2011 10:21
von daniman
ETZChris hat geschrieben:kb.php?a=124;)

Ja Chris, da gehts um die SE-seitigen Anschlüsse. Die sind mir bekannt. Aber selbst aus dem letzten Bild dort kann ich nicht genau erkennen, wie der obere maschinenseitige der 250/1, /0 genau aussieht, bzw. dessen Position.

Re: ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

BeitragVerfasst: 8. März 2011 10:25
von Andreas
Bild

1 = für ES 250 und ES 250/1 sowie ES 300
2 = für ES 250/2

Das von Dir gesuchte Teil müßte demnach das 2. von oben unter Nummer 1 sein.

Re: ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

BeitragVerfasst: 8. März 2011 10:28
von ETZChris
daniman hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:kb.php?a=124;)

Ja Chris, da gehts um die SE-seitigen Anschlüsse. Die sind mir bekannt. Aber selbst aus dem letzten Bild dort kann ich nicht genau erkennen, wie der obere maschinenseitige der 250/1, /0 genau aussieht, bzw. dessen Position.



achso. dann hab ich das falsch verstanden :oops:

Re: ES 250/0 oder /1 Gespannanschluss

BeitragVerfasst: 8. März 2011 10:37
von daniman
Andreas hat geschrieben:Bild

1 = für ES 250 und ES 250/1 sowie ES 300
2 = für ES 250/2

Das von Dir gesuchte Teil müßte demnach das 2. von oben unter Nummer 1 sein.

Ah ja. Also praktisch nur ein kurzer Kugelbolzen hinter der Tankbefestigung. Hab mir sowas schon gedacht. Danke Andreas.
PS: Vielleicht hat einer sowas übrig? Ich mag keinen Schwingenbolzen opfern.