Seite 1 von 1

seltsames ETZ Gespann gekauft

BeitragVerfasst: 21. März 2011 21:21
von Hubert
Hallo Leute, wir haben heute ein ETZ 250 Gespann gekauft, Erstzulassung 1996, , was seltsam dabei ist, es steht nicht MZ als Hersteller im Brief, sondern Hesse.A.Chemnitz, und unter Punkt 33 des Brief steht aus Ersatzteilen zusammengebaut. Ausgeliefert wurde das Gespann wohl mit Kastenaufbau, später wurde dann bei der Fa U.Schmidt in Solingen ein Wagenaufbau angebaut, was nichts anderes ist als ein Velorex 562 ist. Die Betriebserlaubnis wurde 1995 vom Ordnungsamt Chemnitz erteilt. Meine Frage ist gab es so etwas schon mal. Hubert

Re: seltsames ETZ Gespann gekauft

BeitragVerfasst: 21. März 2011 21:23
von Maik80
ETZ 259 ? Ist bestimmt nen Tippfehler und sollte 251 werden ? Auf Bilder wäre ich gespannt.

Re: seltsames ETZ Gespann gekauft

BeitragVerfasst: 21. März 2011 21:25
von Andreas
Hubert hat geschrieben:Fa U.Schmidt in Solingen


Uwe Schmidt ist ein Gespannbauer aus Solingen.

http://www.schmidt-gespannbau.de/index.htm

Re: seltsames ETZ Gespann gekauft

BeitragVerfasst: 21. März 2011 21:27
von Hubert
ETZ 250- BW , hast recht, habe ich oben geändert. Hubert

Re: seltsames ETZ Gespann gekauft

BeitragVerfasst: 21. März 2011 23:27
von Klaus P.
Der Erbauer / Hersteller war nach seiner Aussage bei MZ beschäftigt.
Ich habe vor Jahren einige Teile von ihm erworben.

Rahmen ohne Brief vorhanden.
Suche nach Möglichkeiten der Zulassung.
Im Ordnungsamt wars dann i. O. Im wilden Osten.

Re: seltsames ETZ Gespann gekauft

BeitragVerfasst: 22. März 2011 08:45
von ths
Moin Hubert,

eine seltsame Mischung mit einer Trommelbremse vorne.
Wie geht EZ 95 und die AU?

Gruß

Thomas

Re: seltsames ETZ Gespann gekauft

BeitragVerfasst: 22. März 2011 14:20
von Hubert
Natürlich mit AU, ist aber kein Problem macht die Werkstatt nebenan, Komplette Grimeca und Gabel ist auch dabei gewesen wird also noch umgerüstet. Mal schau was wir dann damit machen. Hubert

Re: seltsames ETZ Gespann gekauft

BeitragVerfasst: 22. März 2011 15:01
von der janne
eventuell Andreas Hesse aus Chemnitz?
Abeitet glaube ich bei BOSAL Automotive.

Re: seltsames ETZ Gespann gekauft

BeitragVerfasst: 22. März 2011 16:17
von Hubert
Ja das habe ich auch schon rausgefunden, was ich wissen will ist ob es das ganz legal möglich war , und ob wir nur ein Einzelstück besitzen. Hubert

Re: seltsames ETZ Gespann gekauft

BeitragVerfasst: 22. März 2011 16:23
von der janne
Legal ist es, hast doch nen KFZ Brief.
Zulässig war das ganze damals, jetzt wohl nicht mehr.
Wie viele der gute Mann da gebaut hat wird nur er wissen, wohl ein einzelstück schätze ich.