Seite 1 von 1
federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
15. April 2011 19:45
von longa
servus,mein 15 zoll rad ist nun endlich fertig,welche federbeine habt ihr da eingebaut (nur die mit 15 zöller)auch alternative sind erwünscht.mfg
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
15. April 2011 19:52
von trabimotorrad
In meinem "sehligen" TS-Gespann hatte ich auch eine 15"-Felge hinten drin. Ich habe die original MZ-Stoßdämpfer belassen und nix Negatives bemerkt.
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
15. April 2011 19:52
von jens-mz
Servus
Bei mir sind die normalen Gespannfedern drinn.
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
16. April 2011 06:11
von rängdäng
Moin Moin
Die Orginal Dämpfung ist voll in Ordnung.
Sowohl an de Zugmaschine wie auch am Boot.

Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
16. April 2011 06:14
von Schraubergott
Originaldämpfer und keine Probleme.
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
16. April 2011 07:40
von trabimotorrad
Selbst in der Gabel habe ich die Solofedern belassen, weils auf längeren Strecken kompfortabler ist. Beim scharfen Bremsen schlägt die aber ab und an mal durch. Hat der TÜV-Mann auch bemerkt, aber mein Kompfort-Argument gelten lassen. Man ist keine 20 mehr

Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
16. April 2011 19:58
von longa
servus,die normalen dämpfer haben aber einen zu grossen abstand zum rad (sieht doch doof aus,finde ich).mfg
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
16. April 2011 20:09
von eichy
trabimotorrad hat geschrieben:Selbst in der Gabel habe ich die Solofedern belassen, weils auf längeren Strecken kompfortabler ist. Beim scharfen Bremsen schlägt die aber ab und an mal durch. Hat der TÜV-Mann auch bemerkt, aber mein Kompfort-Argument gelten lassen. Man ist keine 20 mehr

Genauso. Hinte originale, auf hart gestellt und vorne hab ich Gespannfedern. Beiwagen auch auf hart, alles bestens.
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
16. April 2011 20:19
von longa
haben wir irgendwo Briefkopien mit 15 zoll eintragungen,kann nichts finden.mfg
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
16. April 2011 20:28
von mecki
In Brief und Schein hhabe ich es noch nicht eintragen lassen. Aber die Abnahme- bescheinigung vom TÜV liegt bei mir rum. Wenn Du damit was anfangen kannst werde ich die morgen, sobald einer meiner Söhne hier auftaucht, einscannen lassen.
Gruss Mecki
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
16. April 2011 20:30
von longa
servus Mecki,das ist nett.ich muss ja auch beim tüv vorfahren und da sind solche sachen von forteil.
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
17. April 2011 18:38
von mecki
Hallo Longa, es ist zum verrückt werden. Mein KFZ-Brief in welchem ich das Gutachten seit dem letzten Tüv liegen habe ist verschwunden. Habe schon alles ausgesucht. Hoffe dass der wieder auftaucht. Vielleicht kann einstweilen ein anderer aus dem Forum einspringen. Es gibt ja nocheinige 15" Räder. Tut mir leid.
Gruß, Mecki
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
17. April 2011 19:15
von jens-mz
Servus
Normalerweise geht die Abnahme auch ohne irgendwelchen Kopien. Sogar hier im tiefsten Bayern.
Ansonsten schau mal bei GüSi nach der hat alle möglichen Kopien auf seiner Seite.
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
17. April 2011 19:36
von longa
ja da schau ich ma nach,danke.mfg
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
18. April 2011 21:02
von gizmohund
Ich glaube wenn du die hinten zu tief legst wirst du Probleme mit dem Schutzblech bekommen, jedenfalls ist bei meiner TS nicht wirklich viel Platz.
Ein Gutachten für die TS hätte ich auch noch irgendwo rum liegen, falls du es brauchst.
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
19. April 2011 19:08
von longa
servus,immer rüber damit,besser zu viele als zu wehnig.mfg
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
19. April 2011 19:47
von fränky
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
20. April 2011 05:56
von rängdäng
@ longa
moin moin
Hier gehts doch um eine TS -,oder hab ich was falsch verstanden?
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
20. April 2011 13:43
von mecki
Hallo Longa, habe soeben mit dem TÜV Bernhausen telefoniert. Die stellen mir eine Zweitschrift aus. Leider kann ich die aber erst nächste Woche abholen. Wenn es bis dahin noch Zeit hatt werde ich es dir einscannen.
Gruß, Mecki
Wo der Fränky recht hat hat er recht

Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
20. April 2011 17:57
von Richy
Du pöhser Pursche du!

Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
20. April 2011 19:51
von longa
Mecki du sollst doch langsam machen

,ist nett von dir werd mich beim nächsten zusammen-treffen erkentlich zeigen.mfg
-- Hinzugefügt: 20/4/2011, 20:52 --longa hat geschrieben:Mecki du sollst doch langsam machen

,ist nett von dir werd mich beim nächsten zusammen-treffen erkentlich zeigen.mfg
es geht um etz 250
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
20. April 2011 21:29
von fränky
Hallo Longa,
aber ich werde demnächst auch eintragen lassen - ich speiche nur vorher noch ein 16 zoll Rad für vorne ein und dann müssen ALLE gewünschten Größen eingetragen werden.
vorne
3.00-16 3.25-16 3.50-16
hinten
135/80-15 135/70-15 3.50-16 3.25-16
Damit sind dann alle Fälle Sommer und Winter abgedeckt
PS: Sieht man sich im July??
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
21. April 2011 06:29
von rängdäng
@ longa
moin moin
für das Model ETZ 250 hab ich nichts,
doch für das Model ETZ 251 hab ich den 15" Eintrag in den Papieren-für Zugmaschine +Boot.
Ob Dir das was hilft? ist fraglich!
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
21. April 2011 19:26
von longa
servus,wo sehen wir uns im juli ???.Rägdäng immer rüber damit,besser zu viele blätter als zu wehnig,da kann der tüvver sich aussuchen was er will.mfg
Re: federbeine bei 15 zoll

Verfasst:
21. April 2011 20:58
von fränky
Hänsi????