TS-Gespann trennen und an ETZ andocken?

Hallo Jungs, Uwe aus der Oberlausitz hofft auf fachkundige Hilfe, da unsicher in der Umbauerei:
Zur Geschichte: Habe mir nach über 20-jähriger Abstinenz ein Gespann zugelegt, keine ES250/2, wie ich damals fuhr (kannste ja fast nicht mehr bezahlen!!!), sondern eine rote TS/2 mit Superelastik. Nun ist die Maschine sicher überholungsbedürftig, ich habe wenig Zeit und die Idee, das gute, blaue Boot einfach an meine super gehende, zufällig blaue
ETZ zu verheiraten. Welche Anschlüsse passen und was muss neu ausser den Glühlampen am Boot? Hinterschwinge ist klar wegen Stabi, Flatterbremse, Anschluss vorne unterm Tank auch.
Schwanenhals???
????Die ETZ-Klemmfaust unterscheidet sich ja deutlich zu den andere. Die habe ich nicht vermessen.????
Wer schon mal Bei(schlaf)wagen fuhr, kann verstehen, dass ich nicht erst die 250er TS aufbauen will, ich will Beiwagen fahren, das mit möglicht wenig Aufwand, um das Gefühl wieder zu erleben. Bitte helft mir!!!
Zur Geschichte: Habe mir nach über 20-jähriger Abstinenz ein Gespann zugelegt, keine ES250/2, wie ich damals fuhr (kannste ja fast nicht mehr bezahlen!!!), sondern eine rote TS/2 mit Superelastik. Nun ist die Maschine sicher überholungsbedürftig, ich habe wenig Zeit und die Idee, das gute, blaue Boot einfach an meine super gehende, zufällig blaue

Schwanenhals???


Wer schon mal Bei(schlaf)wagen fuhr, kann verstehen, dass ich nicht erst die 250er TS aufbauen will, ich will Beiwagen fahren, das mit möglicht wenig Aufwand, um das Gefühl wieder zu erleben. Bitte helft mir!!!