Seite 1 von 1

Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 29. April 2011 08:21
von Pasta
Nach über 25 Jahren ohne Gespann und ohne MZ wieder da.

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 29. April 2011 08:52
von Lorchen
Das Ding macht bestimmt fetzigen Spaß. :ja:

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 29. April 2011 09:01
von SaalPetre
wo bekommt man sowas, da würde ich glatt meinen Silberpfeil hergeben. Dann wäre auch die Gespannfrage gelöst.

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 29. April 2011 11:10
von pedachen
Schick schick....herzlichen Glückwunsch....giebts da noch mehr Bilder?

LG Peter

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 29. April 2011 14:35
von Pasta
MZ-Heinz baut ähnliches; Egli natürlich auch(aber teuer 17000 Franken), die ist von Welling aus Franken.
Macht irre Spaß!!!

-- Hinzugefügt: 29. April 2011 15:41 --

ach so, ein Bild hab ich noch.

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 29. April 2011 15:23
von g-spann
Ist aber kein Schwenker, oder?

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 29. April 2011 16:27
von Marco
Magst Du mir verraten, was man für sowas bezahlt? (Gern per PN)

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 29. April 2011 20:52
von jowi250
Schick

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 29. April 2011 23:53
von Martin H.
Pasta hat geschrieben:MZ-Heinz baut ähnliches

Was denn, UNSER MZ-Heinz (aus der fränkisch-bayrischen Truppe?) Wär mir neu.
Pasta hat geschrieben: die ist von Welling aus Franken.

:shock: Ich wollt grad sagen, das Gespann kenn ich doch, waren doch damals zusammen auf Ausfahrt (Mann, ist das lang her...).
g-spann hat geschrieben:Ist aber kein Schwenker, oder?

Nein, definitiv nicht!

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 06:00
von Pasta
HWE Motorsport Karlsruhe = MZ Heinz

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 06:06
von knut
geiles gerät - könnte mir fast gefallen , wie bekomm ich nen sw an die honda :gruebel:

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 07:11
von Berni
knut hat geschrieben:geiles gerät - könnte mir fast gefallen , wie bekomm ich nen sw an die honda :gruebel:


Etwa so:

Bild

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 08:01
von Prä Jonas-Treiber
g-spann hat geschrieben:Ist aber kein Schwenker, oder?



Schwenker nein, denn eine Strebe ist zu erkennen, die gegen einen Schwenker spricht.

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 11:57
von Pasta
Es ist ein tiefergelegter Velorex an vier Befestigungspunkten mit Welling Hilfsrahmen verbaut.
Nachlaufverkürzung, Akront Felgen, hinten ein Entenreifen(oder so).

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 14:45
von knut
Berni hat geschrieben:
knut hat geschrieben:geiles gerät - könnte mir fast gefallen , wie bekomm ich nen sw an die honda :gruebel:


Etwa so:

Bild
und wer baut sowas und was kostet das....

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 15:38
von Luzie
hab mir mal sagen lassen das das SE-fahrwerk schon mit 34 PS ueberfordert ist :gruebel:

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 17:40
von g-spann
Luzie hat geschrieben:hab mir mal sagen lassen das das SE-fahrwerk schon mit 34 PS ueberfordert ist :gruebel:

Das ist nun doch etwas übertrieben und trifft eher auf serienmäßige Velorex-SW zu, die mit ihrer 15mm Achse, die nur einseitig abgestützt ist, sowie dem popeligen Rahmen mit 34 PS nicht allzu lange artgerecht bewegt werden sollten...
Ich hab da schon einiges an Rahmenrissen und -brüchen gesehen, wo hingegen der SE bloß einen vierten Anschluss, sowie idealerweise einen installierten Querstabi benötigt, um für 50 PS gut zu sein...

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 18:38
von Prä Jonas-Treiber
Luzie hat geschrieben:hab mir mal sagen lassen das das SE-fahrwerk schon mit 34 PS ueberfordert ist :gruebel:


Der Dreipunkanschluss kann je nach Zugmaschine überfordert sein. Von Perkert, bzw. dem Nachfolgeunternehmen gibt es speziell für den Superelastik einen Hilfsrahmen.

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 18:45
von P-J
Kenne einen der hat der SE seit vielen Jahren an ner alten 1000er Guzzi hängen, am Dreipunkt, bisher hälts. Ich bin der Meinung das der Rahmen etwas Verstärkung benötigt und wenn man einen vierten Anschluss montiert sollte es für 50 Ps gut sein. Der Velorex scheint mir schwächer.

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 19:47
von Klaus P.
Das der 4 oder 5 - 6 Punkt - Anschluß wegen möglichen Verspannungen nicht der Weisheit letzter Schluß
sein kann, hat TRIPTEQ mit dem Heeler bewiesen.

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 20:03
von P-J
Klaus P. hat geschrieben:Das der 4 oder 5 - 6 Punkt


Ist Richtig aber irgendwann reicht hält das Eisen beim 3Punktanschluss nicht mehr. Beschleunigung bei 50 oder mehr Ps zerren schon ganz gewaltig an den Befestigungspunkten.

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 30. April 2011 20:26
von Klaus P.
Der Heeler läuft z. B. an allen 4 V BMW´s.
Und der obere Anschluß ist zudem noch beidseitig mit Gelenkköpfen versehen.

Re: Zurück in der der Welt von MZ

BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 08:11
von knut
knut hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:
knut hat geschrieben:geiles gerät - könnte mir fast gefallen , wie bekomm ich nen sw an die honda :gruebel:


Etwa so:

Bild
und wer baut sowas und was kostet das....


:roll: