Seite 1 von 1
Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgekehrt

Verfasst:
29. April 2011 22:36
von eichy
Hai Freunde des 3.Rads.
Ich fahre ja nun schon eine Weile mit meinem Wintergespann, eine TS mit Personenseitenwagen.
Nun möchte ich (bzw. habe die Möglichkeit) einen Lastenseitenwagen zu montieren. Das ganze soll zu allem Überfluß (natürlich) "wahlweise". Die TS ist auch "wahlweise" Gespann/Solo, obgleich die wahrscheinlich nie mehr Solo fahren wird (u.a. wg. Smartreifen uvm..)
Das alles würde ich gerne natürlich mit Segen vom TÜV machen.
Frage: Wer hat sowas schonmal gemacht? Gibts evtl. eine Briefkopie (das hilft!) von sowas? Ist noch irgendwas ausser der Anzahl der Sitzplätze zu beachten?
Was für Gewichte muß ich eintragen lassen, so ein LSW ist doch bestimmt einiges schwerer als ein PSW?
So.
Der erste Schritt zum neuen Projekt.
Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Verfasst:
29. April 2011 22:38
von Maddin1
Der LSW ist 10kg leichter und wird nicht eingetragen!
Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Verfasst:
29. April 2011 22:46
von eichy
Maddin1 hat geschrieben:Der LSW ist 10kg leichter und wird nicht eingetragen!
"Beiwagen als offener Transportbehälter ausgeführt" heisst das eingetragen.
Leider.
Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Verfasst:
29. April 2011 22:49
von Maddin1
So ein Blödsinn schreiben nur Prüver im Westen rein echt!
Bei uns wird Krad mit Beiwagen eingetragen und das wars... Mein TS-LSWgespann ist mit 3 Sitzplätzen eingetragen und es steht nix davon drin was für ein BW verbaut ist...
Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Verfasst:
29. April 2011 22:55
von eichy
Klar..
Ist schon ne Überlegung wert, nix einzutragen. Aber da ich sowieso auch noch die Scheibenbremse mit der Stahlflex "legalisieren" wollte dachte ich das in einem aufwasch zu erl.
Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Verfasst:
29. April 2011 22:58
von zweitaktkombinat
Nix, mein Prüfer im Westen hat auch nix dazu geschrieben. sogar wahlweise habe ich bekommen.
Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Verfasst:
29. April 2011 23:03
von eichy
Was Wahlweise? Solo/Gespann oder LSW/PSW?
zweitaktkombinat hat geschrieben:Nix, mein Prüfer im Westen hat auch nix dazu geschrieben. sogar wahlweise habe ich bekommen.
Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Verfasst:
30. April 2011 00:29
von eXBR
Meine Info ist auch, dass es nicht interessiert was für ein Beiwagen, solange... "Bauartgenehmigt" heißt das glaube ich. Und das dürften beide sein, sind ja schließlich so vom Band gerollt.

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Verfasst:
4. Mai 2011 09:51
von keuleandy
Moin!
Als Neuling mein Senf dazu:
Meine TS 250/1 hat einen länglichen Eintrag iFahrzeugschein, der da lautet:
BETR.-BREMSANL.(SCHEIBENBREMSE) U.GABEL V.FZ-TYP ETZ
250*WW.M. VEB SEITENWAG.,TYP MZS 820;FIN KX1911;FOLG.Z.
ÄND.SICH:S.1:3*ZU F.1:420*REIFENGRÖßE SEITENWAGEN
3.50-16*ZU 15.1:A.GEN.I.VERB.M.BEIWAGENBETR. VORN 3.50x
16 A.FELGE 2.15x16;HINT.:125R15 68S A.FELGE 3.00x15*
WW.M.LASTENBEIWAGEN,DANN BETRÄGT S.1:2*
F1: technisch zulässige Gesamtmasse in kg
S1: Anzahl der Sitzplätze
15.1 Bereifung auf Achse 1
Zusammengefaßt: Wahlweise Solo oder Gespann, dann wahlweise PSW oder LSW, Bereifung original (2.75-18 und 3.50-16) oder 3.50x16 vorn oder 125R15, also Entenreifen auf entsprechender Felge.
Und das Ganze noch mit ETZ-Gabel und Scheibenbremse.
Das hab ich alles mit nem DEKRA-Prüfer eingetragen, quasi nach Wunsch, hatte aber auch entsprechende Papiere mit.
Kopie vom Brief und vielleicht noch das DEKRA-Gutachten für alles kann ich mal raussuchen, wenns hilft.
Andy
Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Verfasst:
4. Mai 2011 12:18
von trabimotorrad
Ich bin auch ein Wessi. Bei meinem TÜV in Backnang haben die noch nie nach der Art des Beiwagens gefragt, obwohl ich mit angebautem Lastenseitenwagen zwar drei Sitzplätze eingetragen habe, aber nicht vorweisen könnte.
Bei mir im Fahrzeugschein steht nur bei Fahrzeugart: Kraftrad mit Beiwagen

Re: Aus Personenseitenwagen wird Lastenseitenwagen und umgek

Verfasst:
4. Mai 2011 12:34
von ETZChris
außerdem wird der MZ-SW nicht mit dem aufbau eingetragen, denn die nummer - so sie mit in die papiere komm - steht auf dem rahmen. der aufbau ist dabei nur zweitrangig und beeinflußt nur die sitzanzahl. aber auch hier wäre ein klappsitz im LSW möglich...