Seite 1 von 1
keine Gespannfederbeine im Gespann ok??

Verfasst:
5. Mai 2011 07:16
von zoni
ich bin ein Leichtgewicht-und da ich noch ein Paar Simson-MZ Federbeine habe (fast neu) überlege ich sie zu tauschen gegen die total vergammelten und nicht mehr verstellbaren Gespannfederbeine..
meint ihr das es in Ordnung geht ?? es fährt bei mir auch niemand hinten drauf mit-ich selbst wiege 70 kg ---die Maße der Federbeine sind gleich.
Re: keine Gespannfederbeine im Gespann ok??

Verfasst:
5. Mai 2011 07:17
von ETZChris
was sind denn "Simson-MZ-Federbeine"???
Re: keine Gespannfederbeine im Gespann ok??

Verfasst:
5. Mai 2011 07:20
von zoni
hmmm gute Frage -habe die mal auf Ebay gekauft-sind für Simson aber auch für MZ-so stands da-36 cm von Loch zu Loch und verstellbar
Re: keine Gespannfederbeine im Gespann ok??

Verfasst:
5. Mai 2011 07:57
von ea2873
mit den speziellen teilen die du da hast kenne ich mich nicht aus. ich würde die federbeine zerlegen. die normalen dämpfer von MZ kannst du prinzipiell im gespann verwenden, die sollten nur paarweise gleich sein, die federn solltest du die alten gespannfedern drin lassen, und die hülsen die eigentlich an gespannfederbeine rangehören kann man einzeln tauschen.
kanns sein daß das was du hast nachbauteile sind? solofedern im gespann machen sich nicht gut, wird sehr schwammig.
Re: keine Gespannfederbeine im Gespann ok??

Verfasst:
5. Mai 2011 09:39
von bbknoell
find ich nicht, das Solo Federn schwammig sind. Ich selbst habe mehrere Jahre ein ETZ 250 Gespann mit Solo Federbeinen gefahren. Die hatte ich auf volle Zuladung vorgespannt und gut wars. Das macht sich wohl erst bemerkbar, wenn man einen 100 kg Mann im Seitenwagen sitzen hat.
Re: keine Gespannfederbeine im Gespann ok??

Verfasst:
5. Mai 2011 16:16
von eichy
Hab auch solofedern hinten im Wintergespann. Auf hart gestellt, natürlich. Geht, aber mit 3 Personen und Gepäck wirds knapp.
Re: keine Gespannfederbeine im Gespann ok??

Verfasst:
5. Mai 2011 16:20
von MaxNice
ich hab zwecks gespannumbau jetzt die gespannfahrwerk vorn und hinten, ein unterschied wie tag und nacht, als solo ist die damit so stabil auf der straße es ist einfahc nur eine freude.
Re: keine Gespannfederbeine im Gespann ok??

Verfasst:
6. Mai 2011 11:19
von Datt Huhn
Hallo,
wo wir grade bei Federbeinen sind.
Kennt sich jemand aus mit dem Carellumbau aus? Mein Problem ist, für vorne passende Federn zu finden. Ich habe einen Abstand von 325 mm von Auge zu Auge.
So fährt das Gespann ja richtig gut, wir gewöhnen uns langsam aneinander.