Seite 1 von 3

MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 20:16
von Arni25
Am Vatertag waren wir auf dem Listentreffen in Elbrinxen. Aber so richtig Spaß und Stimmung wollte dort nicht aufkommen - so konnten wir nicht glücklich werden....

Also sind wir abends nochmal auf den Köterberg gefahren. Von der Fahrt dorthin gibt es nur Fotos.

Dann oben angekommen haben wir gespielt... Klick

Jürgen hat mir freundlicherweise sein Gespann zum testen der Schwabel kurz überlassen, Jörg war auch gut drauf : Klick

Dann kam Jürgen auf die Idee hinten den langen steilen Rodelberg im Wettbewerb zwischen ETZ 251 Gespann und ES 250/2 Gespann
hochzufahren -beide Straßenbereifung, keine Stolle - die ETZ hat kläglich versagt, das Eisenschweingespann hingegen hat sich bestens bewährt - eine echte Bergziege.... :twisted:

Bin ja echt begeistert wie schön sich so eine ES fahren lässt - kein Vergleich zur TS...

Fritz traute sich mit mit mir den Hang runter und wieder raufzufahren : Klick

Danach hatte er jedoch die Nase voll und wollte nicht mehr : Klick

Dann halt im Alleingang: Klick

Das Schwein lernt fliegen: Klick


FAZIT: 5 Männer die den Abend doch noch richtig Spaß hatten. War eine schöne improvisierte Sause den Abend mit Jürgen, Jörg, Fritz, Heiko und Arni. :top:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 20:37
von Kai*Neahnung
Sehr,sehr geil.
Da bekommt man gleich Lust in de Garage zu gehen.
Meine Freundin sagte eben: Den Spass hätte sie auch gern mitgemacht :ja:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 20:42
von mzgespannter
Besser auf dem Köterberg die Runden drehen als unnötigerweise auf der Zeltwiese sinnlos Furchen ziehen.

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 20:56
von Wilwolt
Was für Helden Ihr doch seid!!! ... :roll:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 21:19
von Freund der Sonne
So macht Köterberg Spaß :twisted: :top:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 21:31
von morinisti
Arni25 hat geschrieben:Am Vatertag waren wir auf dem Listentreffen in Elbrinxen. Aber so richtig Spaß und Stimmung wollte dort nicht aufkommen - so konnten wir nicht glücklich werden....

Also sind wir abends nochmal auf den Köterberg gefahren. Von der Fahrt dorthin gibt es nur Fotos.

Dann oben angekommen haben wir gespielt... Klick

Jürgen hat mir freundlicherweise sein Gespann zum testen der Schwabel kurz überlassen, Jörg war auch gut drauf : Klick

Dann kam Jürgen auf die Idee hinten den langen steilen Rodelberg im Wettbewerb zwischen ETZ 251 Gespann und ES 250/2 Gespann
hochzufahren -beide Straßenbereifung, keine Stolle - die ETZ hat kläglich versagt, das Eisenschweingespann hingegen hat sich bestens bewährt - eine echte Bergziege.... :twisted:

Bin ja echt begeistert wie schön sich so eine ES fahren lässt - kein Vergleich zur TS...

Fritz traute sich mit mit mir den Hang runter und wieder raufzufahren : Klick

Danach hatte er jedoch die Nase voll und wollte nicht mehr : Klick

Dann halt im Alleingang: Klick

Das Schwein lernt fliegen: Klick


FAZIT: 5 Männer die den Abend doch noch richtig Spaß hatten. War eine schöne improvisierte Sause den Abend mit Jürgen, Jörg, Fritz, Heiko und Arni. :top:



...Es war geil! Und schönen Dank auch mal wieder an die Zetten, die wie schon so oft hart im Nehmen und nicht nachtragend sind. :biggrin:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 21:35
von zoni
:zustimm: :wohoo:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 21:43
von Q_Pilot
Ihr habt se doch nicht alle..... :lol: :scherzkeks:
Seht zu, dass ihr in Rachau beim Hillclimbing dabei seit. :wink:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 21:46
von morinisti
Q_Pilot hat geschrieben:Ihr habt se doch nicht alle..... :lol: :scherzkeks:
Seht zu, dass ihr in Rachau beim Hillclimbing dabei seit. :wink:

da steck ich dann aber das Immlerrad rein. :mrgreen:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 5. Juni 2011 21:56
von Arni25
Bin nur gespannt wann Fritz sich jetzt nen Seitenwagen besorgt.

Der war den Abend auch mit seinen 60 Jahren hin & weg und voll dabei- wie unter Drogen... :twisted:

Sitzt filmend mit seiner Kamera im SW und hält voll drauf. :top:

Wenn er jetzt vom Gespannfahren nicht angefixt ist dann weiß ich es auch nicht mehr. 8)

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 07:09
von P-J
Sowas nennt man Artgerechte Haltung. Dem "sowas kann man nur mit MZ...." kann ich nur beipflichten. :yau:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 08:00
von rängdäng
:mrgreen:
genial
:ja:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 08:07
von alexander
Ich moechte mal dass mit mir als Senior anders umgegangen wird.
;-)
(Haettet ihr die vom LT nicht auch mitnehmen koennen?
Dann haetten sie mal was zu schreiben gehabt in ihrem Mailverteiler. :rofl: )

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 08:16
von morinisti
alexander hat geschrieben:(Haettet ihr die vom LT nicht auch mitnehmen koennen?
Dann haetten sie mal was zu schreiben gehabt in ihrem Mailverteiler. :rofl: )

Jedem das Seine. Nix gegen die vom LT.
Wir wollten Spaß :biggthumpup:
Grüße
Jürgen

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 09:43
von Arni25
morinisti hat geschrieben:Wir wollten Spaß :biggthumpup:


Und das hat wunderbar geklappt! Auch allen anderen zufällig anwesenden hat es gefallen.

An schönen Tagen könnte man auch anbieten : Mitfahrt im SW - Hang runter und wieder rauf 5€. :twisted:


Die Geschäftsidee.....

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 10:05
von morinisti
kein Problem, wir reden mal mit dem Wirt.
Ich bring dann meinen Barbeque-Smoker im Lastenboot mit, dann gibts oben Steaks.

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 10:50
von Arni25
morinisti hat geschrieben:kein Problem, wir reden mal mit dem Wirt.
Ich bring dann meinen Barbeque-Smoker im Lastenboot mit, dann gibts oben Steaks.



Habe ich Dir eigentlich schon erzählt das Jörg und ich den Samstagabend nachdem wir von Dir aus hoch gefahren sind das ganze nochmal mit den Solo´s wiederholt haben? :stumm:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 10:53
von morinisti
ne, aber da war ja mit zu rechnen. Wie weit seit ihr gesprungen? :fotos:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 10:57
von Arni25
morinisti hat geschrieben::fotos:


Da gibt es keine Fotos von, da war´s schon dunkel....

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 11:16
von P-J
Zum Springen sind die 35er Gabeln nich wirklich geignet oder besser gesagt nicht lang geignet. Dazu baut man passende Motorräder wie die. :mrgreen:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 11:30
von Arni25
P-J hat geschrieben:Zum Springen sind die 35er Gabeln nich wirklich geignet oder besser gesagt nicht lang geignet


Deswegen hatte ich mich mit meiner auch was springen angeht zurückgehalten und nicht am Quirl gedreht.

Was ich aber zugeben und annerkennen muß - vom Fahrwerk her ist die ES mit Schwinge der TS mit Telegabel echt überlegen.

Sowohl im Gespannbetrieb als auch Solo. Am Berg wie auch auf der Straße - das Schwein fährt wie auf Schienen....

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 11:33
von P-J
Spätestens nachdem du in Daaden mit meiner gefahren bist sollteste du das wissen. Hier in der Nähe ist ein Gespannbauer der auch Schwingen für deine baut. War eben noch bei ihm. :mrgreen:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 11:37
von Arni25
P-J hat geschrieben:Hier in der Nähe ist ein Gespannbauer der auch Schwingen für deine baut


Glaube das ist mehr das ausgewogene Gesamtpaket der ES.

Der Jörg hatte schonmal ne Motekschwinge verbaut und sagt die fährt sich Solo total scheiße.

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 11:42
von P-J
Arni25 hat geschrieben:die fährt sich Solo total scheiße.

Soweit wie mir bekannt kann man die Motek nicht verstellen. Bei den Nachlauf ist Solofahren fast unmöglich. Hab mal versucht die ES in der Gespannstellung Solo zu fahren, geht nicht.
Der Gespannbauer hat noch ein Wasp Gespann mit Norton Motor zu verkaufen. Damit kannst auch gut springen :mrgreen: Leider hatte ich heute Morgen die Knippse vergessen. :(

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 11:48
von Arni25
Naja, wenn man für jeden Einsatzzweck das passende Mopped haben will kommt man vor lauter Schrauberei nicht mehr zum fahren....

Bin ja normal auch nicht der Stoppelhopser - war halt nur ne spontane Spielerei....

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 13:00
von SaalPetre
Du bist doch einfach nur bekloppt, zum Glück besitze ich kein Gefährt was dich reitzen würde zu solchen Aktionen. Ich denke ich würde dir nicht mal mein Fahrrad leihen, da fällst du bestimmt schon im Stand um.



Aber Hammer Videos, zum Glück liebe ich es zu sehr die Emme um die Kurve zu drücken so das der Hauptständer schleift und beim Gespann würde das nur einmal gut gehen ;)

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 13:01
von morinisti
Arni25 hat geschrieben:Naja, wenn man für jeden Einsatzzweck das passende Mopped haben will kommt man vor lauter Schrauberei nicht mehr zum fahren....

Bin ja normal auch nicht der Stoppelhopser - war halt nur ne spontane Spielerei....

gibs zu: dir ist dein Gespann zu schade :biggrin:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 13:11
von Arni25
morinisti hat geschrieben:gibs zu: dir ist dein Gespann zu schade :biggrin:


O.K., Eure beiden Hobel sind ja auch Ratten! :twisted:

Ohne Flax: Mit ner ES würde ich es sofort machen, auch wenn sie so restauriert wäre wie meine TS.

Auch wenn es auf den Videos heftig und nach Quälerei aussieht - nen Schwein steckt das ohne Blessuren weg.

Nur der 4 Gang Motor ist echt doof...

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 15:13
von morinisti
Arni25 hat geschrieben:
morinisti hat geschrieben:gibs zu: dir ist dein Gespann zu schade :biggrin:


O.K., Eure beiden Hobel sind ja auch Ratten! :twisted:

Ohne Flax: Mit ner ES würde ich es sofort machen, auch wenn sie so restauriert wäre wie meine TS.

Auch wenn es auf den Videos heftig und nach Quälerei aussieht - nen Schwein steckt das ohne Blessuren weg.

Nur der 4 Gang Motor ist echt doof...



Ne, ich finde deine TS viel besser geeignet, der Rahmen hat immerhin Geländesportgene :twisted:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 16:06
von Arni25
Vom Rahmen her sicherlich, von den Fahreigenschaften -never...

Hat mich echt überzeugt, finde die Schweine zwar nach wie vor potthäßlich, am Fahrverhalten gibt es jedoch absolut nichts auszusetzen.

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 17:13
von P-J
Arni25 hat geschrieben:Hat mich echt überzeugt, finde die Schweine zwar nach wie vor potthäßlich, am Fahrverhalten gibt es jedoch absolut nichts auszusetzen.


Die sind so hässlich das sie schon wieder schön sind :mrgreen: Der Rahmen hat leider einige Schwachpunkte. Für die Stoppelhopserei ist eine TS sicher die bessere Wahl und mit ner vernünftigen Schwinge steht sie einer ES sicher nur wenig nach.

Arni25 hat geschrieben:Nur der 4 Gang Motor ist echt doof...


Was glaubst du warum ich die Umbauerei auf TS 5 Gang gemacht hab. :mrgreen:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 18:05
von Arni25
Naja, wir wollen sowas ja nicht öfter machen.

Wenn dann wäre die optimale Wahl sicher ein TS Rahmen mit TS 5Gang Motor, vorne eine Schwinge mit Scheibenbremse und dazu die ETZ Schwinge hinten.

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 18:51
von morinisti
Arni25 hat geschrieben:Naja, wir wollen sowas ja nicht öfter machen.



Nein? Ich dachte, das nächste Forumtreffen findet am Köterberg statt mit entsprechender Hillclimb Veranstaltung.
Arni25 hat geschrieben:Wenn dann wäre die optimale Wahl sicher ein TS Rahmen mit TS 5Gang Motor, vorne eine Schwinge mit Scheibenbremse und dazu die ETZ Schwinge hinten.

Das wird jetzt wissenschaftlich. Die Viergänger sind doch gut. schön elastisch. Da ist viel subjektives im Spiel. Schon wegen der rustikalen Schalterei. Muss man sich drauf einstellen. Wenn ich mit dem Fiff fahre ist mal er, mal ich schneller, je nachdem wer gerade im günstigeren Bereich ist. Im Schnitt ist meine ETZ nix schneller und ich behaupte mal, nen guten Motor zu haben.
P-J hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Hat mich echt überzeugt, finde die Schweine zwar nach wie vor potthäßlich, am Fahrverhalten gibt es jedoch absolut nichts auszusetzen.

ES/2 war bei ihrem Erscheinen zumindest im Westen das anerkannt hässlichste Motorrad der Welt. Manches muss eben reifen. Mit zeitlichem Abstand ändert sich das. Wie viele Alfa Giulia sind geschlachtet worden weil sie "so hässlich" waren und man doch die Technik dringend für Spider und Bertone brauchte. Heute ist die Giulia ein gesuchtes Auto, sieht immer noch schrullig aus aber hat Gesicht. Formensprache der Sechziger halt. ES/2 und ETS sehe ich ähnlich. Nicht wirklich schön aber eigenständig, etwas schrullig und charakterstark, auch optisch. Ist allerdings vielleicht auch eine Frage des Lebensalters und der entsprechenden Prägung/Erinnerung. Geschmack ist ja keine Streitfrage und ich hör jetzt auch auf mit diesem Plädoyer .

Aber wir kommen vom Thema ab:

Sommerrodelbahn verkehrt rum :biggrin:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 18:57
von gerneossi
als wir das erste mal unten waren,habe ich für einen Moment gedacht : oh oh. jetzt ist bald viel und langes schieben angesagt.
Auf den Vidios sieht man das nicht so richtig, wie lang das ist.

Aber die Emme hat uns nicht im Stich gelassen.

Solche Aktionen spontan getan - Klasse !

und sich ins Boot zu setzen und ins "Ungewisse" zu hoppeln, setzt meiner Meinung nach großes Vertrauen in "Mensch" und Maschine voraus.

Ich habe es und es hat Spaß gemacht.

Gruß

Fritz

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 19:02
von Dr-K
Arni25 hat geschrieben:Am Vatertag waren wir auf dem Listentreffen in Elbrinxen. Aber so richtig Spaß und Stimmung wollte dort nicht aufkommen - so konnten wir nicht glücklich werden....


Moin,

das sehen die allermeisten Besucher wohl ganz anders. Jeden Abend wurde bis 5-6 Uhr am Grill bzw. Lagerfeuer geklönt und die Stimmung war wie seit 10 Jahren recht urlaubsmäßig, auch wenn die Liste natürlich altert, inzwischen einige Kinder mitbringt, und naturgegeben etwas ruhiger wird.

Ich selber bin früher beim LT immer reichlich gefahren, auch die Waldwege um das Treffen wurden querfeldein mit dem Gespann erkundet. Inzwischen mache ich Touren woanders (irgendwann hat man in Elbrinxen alles gesehen) und fahre hauptsächlich hin, um Leute zu treffen, die ich 360 Tage im Jahr nur per Mail erlebe.

Aber vielleicht magst du der Runde ja auch erzählen, warum ihr mit den anderen nicht so richtig warm geworden seid... - nachdem ihr die Campingwiese schon am ersten Abend mit Gespanndriften umgepflügt hattet...

Würde ich mich zu deinem Geburtstag selbst einladen und erstmal mit meinem Gespann deinen Vorgarten durchpflügen, würdest du mir wahrscheinlich auch nicht als erstes deine erstgeborene Tochter vorstellen ;-) Und auch solche Aktionen wie auf dem Köterberg werden in der (im Schnitt) etwas älteren Liste wohl hauptsächlich mit Kopfschütteln quittiert.

Gruß aus HL,

Christian

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 19:05
von P-J
morinisti hat geschrieben:im Westen das anerkannt hässlichste Motorrad der Welt.


Einspruch, euer Ehren, das hässlichste Mopped ist und bleibt der Entenschnabel Suki DR Big eng gefolgt von der Gummikuh mit Entenschnabel. :mrgreen:
gerneossi hat geschrieben:und sich ins Boot zu setzen und ins "Ungewisse" zu hoppeln, setzt meiner Meinung nach großes Vertrauen in "Mensch" und Maschine voraus.


Und wir kennen ja den Fahrstihl von uns Arnd, ich setz mich nicht bei den ins Boot :mrgreen:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 19:25
von Arni25
@DR-K : Sowas öffentlich diskutieren zu wollen ist immer Mist. Wenn Du Gesprächsbedarf hast schreib mir oder den anderen ne PN. Ich könnte jetzt auch erzählen was mir so alles nicht gepasst hat. Da waren von einzelnen Leuten echt Aktionen bei, die andere Zeitgenossen die weniger friedlich als wir sind an Ort und Stelle anders geklärt hätten :stupid: Und wem nützt das was? Niemandem. Also - End of Text.


gerneossi hat geschrieben:und sich ins Boot zu setzen und ins "Ungewisse" zu hoppeln, setzt meiner Meinung nach großes Vertrauen in "Mensch" und Maschine voraus.

Ich habe es und es hat Spaß gemacht.


Da hast Du Recht. :ja: Wenn ich mal in Deinem Alter bin möchte ich auch noch genauso verrückt sein. :mrgreen:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 19:44
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:Naja, wir wollen sowas ja nicht öfter machen.

Wenn dann wäre die optimale Wahl sicher ein TS Rahmen mit TS 5Gang Motor, vorne eine Schwinge mit Scheibenbremse und dazu die ETZ Schwinge hinten.
du wirst lachen... genau so war das setup meines TS gespanns und genau so wird es auch wieder... nur eben mit schweinetrog ... :twisted:
SPOILER:
irgendwo muß ja das bier rein passen

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 19:44
von Dr-K
Arni25 hat geschrieben:@DR-K : Sowas öffentlich diskutieren zu wollen ist immer Mist. [...]


Ich hab gar keine Lust, mit dir zu diskutieren - du hattest Mi/Do genug Gelegenheit, dich 'vorzustellen' und das Ergebnis war eine 4 Minus.

Aber der Rest des Forums sollte wissen, dass es neben deiner Meinung zum LT auch noch eine andere gibt...

Christian

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 19:46
von Arni25
sammycolonia hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Naja, wir wollen sowas ja nicht öfter machen.

Wenn dann wäre die optimale Wahl sicher ein TS Rahmen mit TS 5Gang Motor, vorne eine Schwinge mit Scheibenbremse und dazu die ETZ Schwinge hinten.
du wirst lachen... genau so war das setup meines TS gespanns und genau so wird es auch wieder... nur eben mit schweinetrog ... :twisted:
SPOILER:
irgendwo muß ja das bier rein passen


Na dann bin ich ja mal gespannt wie sich das dann so am Monte Wau-wau macht... :twisted:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 19:52
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Naja, wir wollen sowas ja nicht öfter machen.

Wenn dann wäre die optimale Wahl sicher ein TS Rahmen mit TS 5Gang Motor, vorne eine Schwinge mit Scheibenbremse und dazu die ETZ Schwinge hinten.
du wirst lachen... genau so war das setup meines TS gespanns und genau so wird es auch wieder... nur eben mit schweinetrog ... :twisted:
SPOILER:
irgendwo muß ja das bier rein passen


Na dann bin ich ja mal gespannt wie sich das dann so am Monte Wau-wau macht... :twisted:
hör mir bloß auf.... als ich eben jenen hang mit meiner country (damals war sie noch solo) abwickeln wollte kam gleich jemand gerannt und hat mich der piste verwiesen.... :evil:
allerdings waren die furchen, die die country gezogen hatte auch nicht zu verachten.... :oops:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 19:54
von gerneossi
Hallo Christian,
noch zwei Worte von mir und dann sollte gut sein.

Erstens haben wir nicht "gepflügt", sondern sind zwei- drei Runden mit einem MZ-Gespann bischen auf einer Wiese gefahren.

(bei einem Treffen nichts ungewöhnliches- oder ? )

Was aber ungewöhnlich ist, sind :
beleidigende Worte , arogantes Verhalten, an fremden Maschinen ein Schloß dran machen und die Kerzenstecker manipulieren.

Wohl gemerkt bei fremden !!!!!!!!!!!

DAS HÄTTE ES IN UNSEREM FORUM NICHT GEGEBEN

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 20:03
von Arni25
sammycolonia hat geschrieben:allerdings waren die furchen, die die country gezogen hatte auch nicht zu verachten.... :oops:


Hab ich doch immer schon geahnt das Du ne Rüpel ohne Benehmen bist... :twisted:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 20:06
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:allerdings waren die furchen, die die country gezogen hatte auch nicht zu verachten.... :oops:


Hab ich doch immer schon geahnt das Du ne Rüpel ohne Benehmen bist... :twisted:
kann ich denn was dafür wenns da pulvertrocken war und die country soooo schöööön am gas hängt?.... :twisted:
konnt ja nich ahnen das die traktion des hinterreifens sooo schnell nachlässt... :mrgreen:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 20:09
von Arni25
Runterfahren macht aber auch einen Heidenspaß... :twisted:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 20:13
von P-J
sammycolonia hat geschrieben:konnt ja nich ahnen das die traktion des hinterreifens sooo schnell nachlässt... :mrgreen:


Du Feigling musst den Hintern mal vom Tank nehmen und nach hinten verlagern :mrgreen:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 20:15
von Arni25
P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:konnt ja nich ahnen das die traktion des hinterreifens sooo schnell nachlässt... :mrgreen:


Du Feigling musst den Hintern mal vom Tank nehmen und nach hinten verlagern :mrgreen:


Oder ein Kölschfass hinten draufschnallen. :mrgreen:

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 20:17
von Dr-K
gerneossi hat geschrieben:zwei- drei Runden mit einem MZ-Gespann bischen auf einer Wiese gefahren.

*lach* immer schön relativieren...

gerneossi hat geschrieben:DAS HÄTTE ES IN UNSEREM FORUM NICHT GEGEBEN

Kein Grund zu schreien - immer schön höflich bleiben!

Aber verdammt nah am Kern: Ihr fahrt als Gäste auf ein fremdes Treffen und benehmt euch gleich mal ordentlich daneben (und da waren sich alle anwesenden ziemlich einig). Bitteschön, jeder macht sich so gut zum Horst wie er kann - aber dann dürft ihr nicht erwarten, mit offenen Armen empfangen zu werden.

Wie man in den Wald hineinruft...

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 20:18
von mzgespannter
Also ich war ja noch nie auf nem Forum-Treffen. Wenn ich es aber mal schaffen sollte, und dann die gleiche Aktion wie ihr auf dem LT abziehen würde, dann wäre ich mal auf eure Reaktion gespannt.

Gruß
Imre

Re: MZ Gespanne im Grenzbereich....

BeitragVerfasst: 6. Juni 2011 20:19
von sammycolonia
Arni25 hat geschrieben:Oder ein Kölschfass hinten draufschnallen. :mrgreen:
bist du denn des wahnsinns... dann bekommt das vorderrad ja garkeinen bodenkontackt mehr... :lol:
P-J hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:konnt ja nich ahnen das die traktion des hinterreifens sooo schnell nachlässt... :mrgreen:


Du Feigling musst den Hintern mal vom Tank nehmen und nach hinten verlagern :mrgreen:
kennst du den monte wauwau? da bleibst du auf der solo nicht lange im sattel... :mrgreen:
da heisst es die hacken in die fußrasten stämmen und locker aus der hüfte den hang hoch... :twisted: