Seite 1 von 1

Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 17:45
von Camper
Hallo Gespannfahrer,

ich hab mich grad hier vorgestellt. Nun möchte ich es auch hier noch mal tun: ich bin der Chrissi und wohne bei Jena. Werde, so nichts dazwischenkommt, demnächst meine ETZ 250 mit Lastenseitenwagen abholen.

Nach dem Lesen dieses Threads geht mir nun regelrecht die Düse. Boah...Gespannfahren scheint ja, vor allem am Anfang, nicht so einfach zu sein... :shock:

Wo und wie kann man hier in der Nähe was von erfahrenen Gespannfahrern lernen? :?

Habt Ihr Lese-Tipps? Diese Webseite beitet einige Einsteiger-Tipps, z.B. die Download-Broschüre. Was haltet Ihr von diesem Buch - ist es empfehlenswert?

Danke schon mal für Eure Hilfe
Chrissi

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 17:51
von trabimotorrad
Mach Dich nicht verrückt, Gespannfahren ist lernbar! Glücklicherweise hast Du im "Unterprogramm" grad nicht so viel Zweiradkomponenten griffbereit, da gehts deutlich besser mit dem dritten Rad.
Ein guter Freund von mir ist nach 20 Jähriger Zweiradabstinenz auf ein Gespann gesessen und hat, nach eine halben Stunde Training auf einem leeren Supermarktparkplatz, inzwischen wieder viele Jahre UNFALLFREI auf dem Dreirad absolviert.
Verlier den Respekt vor der eigenen Fahrdynanik eines Gespannes nicht, DAS ist, meiner Meinung (und auch Erfahrung :oops: ) nach, das Wichtigste!
Viel Spaß und willkommen bei uns :ja:

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 17:53
von Arni25
HAllo Chrissi,

Gespannfahren ist am Anfang schon so eine Sache und nicht ohne. Langsam rantasten ist meine Empfehlung.

Ich würde auch nicht lange Bücher oder so ein Zug lesen . Auch von dem Tip Ballast in das Boot zu packen halte ich überhaupt nichts. Wenn man Gefühl für das Fahrzeug entwickeln will ist das meiner Meinung nach kontraproduktiv. Such Dir nen freien Platz und probiere. Am besten natürlich mit jemandem der es kann. Aber grundsätzlich kann man alles lernen. :ja:

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 18:12
von Camper
Hi - das ging ja schnell! :D

Danke für Antworten, Tipps und den moralischen Beistand!

Na ja, Bauchschmerzen macht mir zunächst die Überführung. Muss dann erst mal nach Übernahme gleich einen Platz zum Üben suchen, um ein Gefühl für das Gespann und die Reaktionen zu bekommen. Dann eben auf gerader Strecke mit 60 km/h oder so nach hause... Hab schon gesagt: Wenn ich mir nach der Probefahrt/den Übungsrunden vor Ort zu unsicher bin oder immer noch "Schiss" habe, mache ich es nicht. Dann müssen wir ein paar Tagen später eben einen Transport-Hänger besorgen und noch mal hin...und nehmen sie huckepack...

Ich saß eben noch nie auf so einem Gespann und weiß nicht, wie es sich "anfühlt" und was es "macht". :?:
Na ja - bin deswegen auch ziemlich neugierig und gespannt...in positivem Sinne... ;-)
Dass die wenige "Vorerfahrung" mit Solofahren ein Vorteil sein kann, habe ich auch schön gehört.

Viele Grüße
Chrissi

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 18:52
von Martin H.
Camper hat geschrieben:Habt Ihr Lese-Tipps?

Ja, hier -> viewtopic.php?f=10&t=9247&hilit=Fahr%C3%BCbungen
Camper hat geschrieben:Was haltet Ihr von diesem Buch - ist es empfehlenswert?

Keine Ahnung, ich kenne es nicht. Empfehlenswert in punkto Fahrtips sind "Motorrad-Gespanne" von Heinsohn und der Leitfaden für Gespannfahrer vom Peikert.
Arni25 hat geschrieben:Ich würde auch nicht lange Bücher oder so ein Zug lesen .

Lesen ersetzt natürlich nicht üben. Aber man erhält einen theoretischen Hintergrund, warum was wie ist.
Arni25 hat geschrieben: Auch von dem Tip Ballast in das Boot zu packen halte ich überhaupt nichts.

Seh ich anders. Natürlich sollte man gezielt ohne Ballast im BW auf einem großen leeren Platz üben, um das Gefühl für den hochkommenden BW zu kriegen. Aber im Straßenverkehr(!) sollte ein Neuling m. M. nach tunlichst anfangs mit Gewicht im BW fahren.

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 18:55
von schwammepaul
Die schlimmste Phase ist die, wenn Du denkst Du kannst fahren...dann wirst Du leichtsinnig und man kommt schnell mal an die Grenzen....

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 20:10
von Blauadler2002
Man darf nicht denken, ich setz mich drauf und fahr geradeaus, oder gar um eine Kurve! Am besten keine parkenden Autos in der Nähe! Aber hat man 300 Meter überstanden wird's geil.

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 20:14
von Camper
Danke Martin, für den Link zu den Fahrübungen - ist wirklich lesenswert!

Viele Grüße
Chrissi

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 20:34
von ea2873
Camper hat geschrieben:Dann eben auf gerader Strecke mit 60 km/h oder so nach hause...



ich hatte schon den ersten Fastunfall hinter mir als ich mir mein gespann gekauft habe, daher bin ich die überführung (ca. 30km) mit ziemlichem respekt angegangen. teil mit max. 60, die kurven teils mit 20-30 km/h. deutlich über 1h fahrzeit. trotzdem, lieber am anfang zu viel respekt, als im gegenverkehr.

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 20:34
von Marco
Wann willst das Gespann den holen und vor sallem wo?
Wohne in EF, könnte es Dir zur Not nach Hause fahren...

Interesse? PN!

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 20:36
von wernermewes
Tja,

Glückwunsch erst einmal zum Gespann :wink: :wink:

Gespann fahren :?: :!:

Vor 3 Jahren fing ich wieder damit an (Also Jugendlicher hatte ich bereits einmal ein Gespann) und hatte gleich bei der ersten Fahrt einem Rempler mit einem Gartenzaun, Gott sei Dank der Eigenen :twisted:

Also Bücher gelesen und dann ganz langsam gelernt und geübt, auf nicht öffentlichen Gelände :!:

Die Regeln mir eingehämmert:

Linkskureve = in der Kurve bremsen = Gespann zieht nach links, aber sinnig bremsen :twisted:
Rechtskurve = vor der Kurve langsam werden, in der Kurve Gas geben = das Gespann zieht nach rechts :idea:

Und am Anfang natürlich sinnig fahren und am Besten etwas Last in den Seitenwagen, da der Seitenwagen in den Rechtskurven hoch kommen will :!:

So habe ich geübt, im Kopf immer diese Regeln und jetzt nach zirka 10 000 Km, glaube ich immer noch nicht, dass ich perfekt bin :!:

Aber man kann sagen, ich kann es so :twisted:, denke ich :roll:


Ansonsten, Gespann fahren ist echt geil :twisted:

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 20:48
von Camper
mueboe hat geschrieben:Wann willst das Gespann den holen und vor sallem wo?
Wohne in EF, könnte es Dir zur Not nach Hause fahren...

Interesse? PN!


Ja! :D

Hast PN.

Chrissi

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 20:51
von Marco
Ja, sorry, morgen wird nüschd.

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 21:01
von Camper
wernermewes hat geschrieben: Linkskureve = in der Kurve bremsen = Gespann zieht nach links, aber sinnig bremsen :twisted:


Zieht es auch nach links, wenn der Beiwagren gebremst ist (ist beim angepeilten Gespann so)? Bei ungebremstem Beiwagenrad ist das natürlich klar.

Das mit der Rechtskurve leuchtet ein.

Danke für die Glückwünsche!

Chrissi

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 21:05
von Marco
Camper hat geschrieben: Zieht es auch nach links, wenn der Beiwagren gebremst ist

Kommt darauf an, wie die Beiwagenbremse eingestellt ist und wie der BW beladen ist.

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 21:15
von MaxNice
lass dir das gespann von marco heimfahren und dir von ihm einen grundkurs im gespannfahren geben. das ist die sinnvollste variante, auf teufel komm raus nen gewaltritt kann böse enden. beim erlernen des gespannfahrens sollte man sich keinen terror machen udn auch nicht von andern schwarzmalen lassen, man muss nen freien kopf haben und ganz kalt nur die physik überlegen, was passiert wenn... wenn man das langsam auf nem großen hindernisfreien platz ne stunde macht, kann man schon viel mehr wagen. es braucht schlicht zeit um die fahrfähigkeiten fürs gespann zu erwerben. ich habe das grade hinter mir und fühle mich jetzt so, als hätte ich nie was anderes gefahren, aber ich habe auch einen großen respekt vor dem gespann, in jeder situation kann es dich samt dreirad von der straße fegen.

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 21:21
von Martin H.
Camper hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben: Linkskureve = in der Kurve bremsen = Gespann zieht nach links, aber sinnig bremsen :twisted:


Zieht es auch nach links, wenn der Beiwagren gebremst ist (ist beim angepeilten Gespann so)?

Na ja - Du kannst ja auch nur mit der Vorderbremse bremsen - dann zieht es nach links :!:

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 22:08
von Camper
Okay,

das mit der Vorderradbremse leuchtet ein, auch, dass ein Seitenwagen bei hoher Zuladung "stärker" ist, als eine schwach eingestellte Bremse und "schiebt". ;-)

@ MaxNice
Danke für Deine Einschäztung. So werde ich es auch machen. Das Gespann wird angeschaut/probegefahren etc. und bei Gefallen erworben. Wenn ich nicht überraschend gut damit zurecht komme und mich wirklich sicher fühle (also nicht angespannt bin, den Kopf frei und keine Angst habe), lasse ich es dort stehen und hole es wenige Tage später mit netter Hilfe von netten Mitgliedern dieses Forums. Nicht nur das Forum ist toll, Ihr seid toll! :zustimm:

Herzliche Grüße
Chrissi

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 22:36
von MaxNice
wenn möglich mache keine alleinversuche ohne fachkundige anleitung, nimm marco möglichst mit zur probefahrt.

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 07:36
von wernermewes
Ja,

die Seitenwagen kommen immer etwas später, zumindesten sollte das so sein :twisted:

Die Kollegen haben recht, lasse Dir das Gespann nach Hause fahren, oder hole es mit einem Transporter, es passt, von der Breite her, genau in jeden Sprinter :idea:

Und dann Jemanden als Lehrer anstellen :twisted: ist besser :!:

immer gute Fahrt

wernermewes

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 08:53
von Ex-User Ronny
wernermewes hat geschrieben:Und dann Jemanden als Lehrer anstellen :twisted: ist besser :!:


Das stimmt so. Sollte man nicht unterschätzen. Der letzte, der das bei uns gemacht hat, ist nach 8 km in den Gegenverkehr gekommen. Er hat es überlebt, das Gespann nicht.
Und in Jena (oder um Jena) gibt es ja einige Gespann-Spezis, da wäre eine kurze Einweisung ja kein Problem. Ich selbst bin in der Beziehung auch gern behilflich, aber eigentlich schon auf den Weg in den Urlaub. Wenn, dann ginge nur noch heute Nachmittag. Ist wohl ein wenig kurzfristig.
Grüße Ronny

Hab jetzt auch so Eine! ;-)

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 22:02
von Camper
Hab jetzt auch ein MZ-Gespann! :zustimm:
Die Überführung hat geklappt! :D

Danke für Eure Warnungen, Hinweise und Tipps. Ich hab sie beherzigt. Mir ist immer klarer geworden, dass ich das Gespann nicht selbst nach hause Fahren werde. Mit dieser Entscheidung bin ich heute los.

Die Probfahrt machte ich mit dem Verkäufer - ich als Sozius. Boaahhh - war das ein Gefühl, als der das Beiwagenrad dabei kontrolliert ein paar cm hoch nahm und ein Stück so fuhr... :shock: ...was hab ich mich rübergelehnt, weil ich nicht umkippen wollte... :mrgreen:
Ich bin dann nur mal auf einem Nebenweg ein paar Runden im ersten Gang gefahren... :) ...ohne das Seitenrad hochzunehmen... ;-)

Eigentlich wollte ich das Gespann erst mal vor Ort stehen lassen. Irgenwie kam dann die Idee, den Seitenwagen abzunehmen. Dauerte keine 10 Minuten! Der passte problemlos in den Bus. Ich hab die ETZ dann solo nach hause gefahren...mit 70 über die Autobahn... 8)

Nun steht sie da. Motorrad und Seitenwagen werden in den nächsten Tagen wieder vereinigt. Und dann fange ich ganz klein an...und danke an alle, die mir schon Unterstützung angeboten haben. Ich werd Fahrunterricht brauchen.

Herzlichen Dank auch für die Hilfe und Unterstützung, die ich per PN bekommen habe. Hab mich sehr drüber gefreut!

Bis später
Chrissi

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 22:20
von trabimotorrad
Eine "story" aus meiner Jugend: Ich war 27 Jahre alt und ein guter Freund hat sich bei "Heinz Gerippe" ein futschneues ETZ-Gespann gekauft. Ich durfte es in Wolfsölden probe fahren. Nach ein paar Kilometern verlohr ich den Respekt vor dem Gespann und fuhr recht forsch. Bei der ersten, etwas schnelleren Kurve lenkte ich, dem Solo-Fahrer-Reflex entsprechend, VERKEHRT rum und landete im Stoppelacker. :shock:
Es war (außer meiner Unterhose :oops: ) niemand was passiert, aber ich stellte das Gespann wieder dem Besitzer zurück und sagte: So einen Sch..ß fahre ich NIE wieder!
2 Jahre später kam die Wende und ich kaufte mir mein erstes eigenes MZ ES250/2-Gespann, besuchte zwei Gespannlehrgänge und möchte heute die drittschönste Beschäftigung im Leben nicht mehr missen :ja:

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 22:54
von Camper
trabimotorrad hat geschrieben:möchte heute die drittschönste Beschäftigung im Leben nicht mehr missen :ja:


Die drittschönste? Was ist schöner, als Gespannfahren? :roll:

Neugierig
Chrissi

Re: Bin Einsteiger - und deshalb ganz aufgeregt

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 22:58
von trabimotorrad
Ob jetzt, für mich, das Solo oder das Gespann fahren auf Platz zwei/drei steht, kommt auf das Wetter an :ja:

Re: Hab jetzt auch so Eine! ;-)

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 09:47
von Martin H.
Camper hat geschrieben:Hab jetzt auch ein MZ-Gespann! :zustimm:

Und jetzt die (in diesem Forum unvermeidliche) Frage:
Hast Du auch Bilder von dem Teil?? 8)

Re: Hab jetzt auch so Eine! ;-)

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 15:55
von Camper
Martin H. hat geschrieben:Hast Du auch Bilder von dem Teil?? 8)


Bisher nur die des Verkäufers, keine eigenen.

Kommende Woche, beim Schrauben und Testen, bin ich wieder beim Gespann, dann... ;-)

Chrissi

P.S.: Kenne die Möglichkeiten/Funktonen des Forums noch nicht so: Kann ich Bilder auch auf dem Forumsserver ablegen oder muss ich irgendwo extern ein Album anlegen und verlinken?

Re: Hab jetzt auch so Eine! ;-)

BeitragVerfasst: 24. Juli 2011 16:31
von Maik80
Camper hat geschrieben:P.S.: Kenne die Möglichkeiten/Funktonen des Forums noch nicht so: Kann ich Bilder auch auf dem Forumsserver ablegen oder muss ich irgendwo extern ein Album anlegen und verlinken?


Bevor Du Deinen Beitrag absendest, hast du paar cm weiter unten die Option "Datei hochladen". Diese nutzen und die Bilder sind direkt vom PC hier in Deinem Beitrag für alle sichtbar.

Bilder einstellen und anderes

BeitragVerfasst: 25. Juli 2011 11:07
von Camper
Danke - gut, ich kann also mit der Funktion "Datei hochladen" Bilder gleich in mein Posting einbauen.
Außerdem habe ich gesehen, dass es zusätzlich die Möglichkeit gibt, eine persönliche Galerie einzurichten und dort Bilder hochzuladen. Somit sollte das klar gehen.

Voraussichtlich morgen oder übermorgen wird das Gespann wieder zusammengeschraubt...

Für die Zukunft brauche ich dann noch einiges Zubehör für Nutzung und Schutz/Sicherung des Gespanns - aber dazu mache ich wohl besser einen neuen Thread auf.

Chrissi