Seite 1 von 1

federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 6. August 2011 18:51
von misterx
hi, gab es diese federbeine am seitenwagen?

Bild

habe sie aus 2 verschiedenen gespannen aber traue dem braten nicht.

wenn nein.
sind die nachbaudämpfer zu empfehlen oder hat jemand für mich ansonsten einen

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 6. August 2011 18:56
von P-J
Die gehören ans Motrrad hinten. Die vom Beiwagen haben Verstellringe ohne Hebel.

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 6. August 2011 20:55
von es-heizer
P-J hat geschrieben:Die gehören ans Motrrad hinten. Die vom Beiwagen haben Verstellringe ohne Hebel.


Und sind kürzer :ja:

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 6. August 2011 21:22
von Klaus P.
Das hätte ich auch gerne gewußt.
Und wieviel?

Der Dämpfer ist lt. E - Liste der selbe.

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 6. August 2011 21:26
von Der Bruder
es-heizer hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Die gehören ans Motrrad hinten. Die vom Beiwagen haben Verstellringe ohne Hebel.


Und sind kürzer :ja:

Erzählt man
Ich habe bis jetzt noch keinen Kürzeren im Boot gehabt

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 6. August 2011 22:48
von Maddin1
es-heizer hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Die gehören ans Motrrad hinten. Die vom Beiwagen haben Verstellringe ohne Hebel.


Und sind kürzer :ja:


Das stimmt nun überhaupt nicht!

Das einzige ist, sie haben keinen verstellhebel sondern die "Muffe" wie die alten dämpfer der ES.

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 7. August 2011 09:30
von wernermewes
richtig :!: :!: :!:
Maddin1 hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Die gehören ans Motrrad hinten. Die vom Beiwagen haben Verstellringe ohne Hebel.


Und sind kürzer :ja:


Das stimmt nun überhaupt nicht!

Das einzige ist, sie haben keinen verstellhebel sondern die "Muffe" wie die alten dämpfer der ES.

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 7. August 2011 10:18
von es-heizer
Maddin1 hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Die gehören ans Motrrad hinten. Die vom Beiwagen haben Verstellringe ohne Hebel.


Und sind kürzer :ja:


Das stimmt nun überhaupt nicht!

Das einzige ist, sie haben keinen verstellhebel sondern die "Muffe" wie die alten dämpfer der ES.


Na dann geh ich mal messen, bis später :hallo:

So,,, wieder da.
Also ich weiß nicht, ob wir uns da missverstanden haben, aber ich meinte es so wie auf dem Bild.
Die Dämpfer sind voll ausgezogen, der obere ist ein hinterer der /1 und die unteren sind im SW verbaut. Ich kenn es nur so.

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 7. August 2011 18:37
von Klaus P.
Die Länge 360 mm ist ab ES/2 bis ETZ 250 hinten verwendet worden.
Ab `91 wurde der Dämpfer für die neueren Fahrwerke 15 mm länger.

Gruß Klaus

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 7. August 2011 18:41
von misterx
manman hier gehts ab.. naja habe erstmal solch ein federbein eingebaut und werde wohl mein glück beim ingeniör versuchen sobald ich die bremse entlüftet habe und den seitenwagen kabelbaum verklemmt habe.


vielen dank nochmals

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 7. August 2011 18:42
von Maik80
Klaus P. hat geschrieben:Die Länge 360 mm ist ab ES/2 bis ETZ 250 hinten verwendet worden.
Ab `91 wurde der Dämpfer für die neueren Fahrwerke 15 mm länger.

Gruß Klaus


Du meinst 25mm ? Alt: 360mm, Neu: 385mm (Abstand Mitte Auge zu Mitte Auge).

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 7. August 2011 18:43
von es-heizer
Klaus P. hat geschrieben:Die Länge 360 mm ist ab ES/2 bis ETZ 250 hinten verwendet worden.
Ab `91 wurde der Dämpfer für die neueren Fahrwerke 15 mm länger.

Gruß Klaus


Ahhh... daher der Spruch alle sind gleich :lol: Nun wieder was gelernt.

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 7. August 2011 18:54
von Maddin1
es-heizer hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:Die Länge 360 mm ist ab ES/2 bis ETZ 250 hinten verwendet worden.
Ab `91 wurde der Dämpfer für die neueren Fahrwerke 15 mm länger.

Gruß Klaus


Ahhh... daher der Spruch alle sind gleich :lol: Nun wieder was gelernt.



Sagen wir es so, die Federbeine mit Auge unten sind alle gleich lang, ausgenommen die Es Dämpfer vorne und alle Dämpfer ab Bj91.

In den Seitenwagen kommt also IMMER ein Dämpfer mit 360mm Augenmittenabstand.

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 7. August 2011 19:30
von ea2873
der tüv schaut da eh nicht hin, solange die maschine nicht völlig schief steht, aber das läßt sich ja einstellen.
zur not gibts auch komplette federbeine bei stoßdämpfer schwarz (und v.a. keinen china- oder türkeikram).

Re: federbeine seitenwagen?

BeitragVerfasst: 23. September 2013 13:43
von mzkay
im Übrigen gibt es die Verstellmuffen für die Seitenwagenfederbeine bei der Fa. Schwarz einzeln
Betellnummrer: 4013.3
Preis: 8,20€ pro Stück