Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Tobi184 » 27. September 2011 14:28

Hey Leute... ich bin auf der Suche nach einen Blinkerhalter für den SW meines TS250/1 Gespann. Auf Abbildungen sieht die Halterung so aus das 2 einzelne Blinker darauf befestigt sind. Ich bin jetzt bereits über eine std im Internet auf der Suche aber es ist nichts zu finden. Weiß von euch jemand wo man so ein Halter bekommen kann?

Viele Grüße und danke für die Hilfe!
Admin der DDR Zweirad Fanseite auf Facebook & Mitglied der "Oldtimerfreunde Steinbach"

Bild Bild


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 1970 | ETZ 250 Bj. 1986 | TS 250/1 Gespann Bj. 1980 | Simson S51 Bj. 1982
Tobi184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 4. Mai 2010 22:08
Wohnort: Landkreis Eichsfeld / Thüringen
Alter: 41

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon ETZChris » 27. September 2011 14:31

meinst du den halter für einen ochsenaugenblinker auf dem kotflügel?
dann schau mal bei güsi mzsimson.de
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Tobi184 » 27. September 2011 14:35

Nein das was du meinst ist die ES Ausführung.
Ich meine so einen wie auf den Bild hier:

TS 250/1 Gespann
Admin der DDR Zweirad Fanseite auf Facebook & Mitglied der "Oldtimerfreunde Steinbach"

Bild Bild


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 1970 | ETZ 250 Bj. 1986 | TS 250/1 Gespann Bj. 1980 | Simson S51 Bj. 1982
Tobi184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 4. Mai 2010 22:08
Wohnort: Landkreis Eichsfeld / Thüringen
Alter: 41

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon ETZChris » 27. September 2011 14:37

stimmt, das ding gabs ja auch noch...mal :lupe:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Tobi184 » 27. September 2011 14:37

Ja... ich kanns nirgendswo finden :cry:
Admin der DDR Zweirad Fanseite auf Facebook & Mitglied der "Oldtimerfreunde Steinbach"

Bild Bild


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 1970 | ETZ 250 Bj. 1986 | TS 250/1 Gespann Bj. 1980 | Simson S51 Bj. 1982
Tobi184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 4. Mai 2010 22:08
Wohnort: Landkreis Eichsfeld / Thüringen
Alter: 41

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Svidhurr » 27. September 2011 17:35

Tja, für die 2 Blinker steht immer eins bei eBay drin, ca. 12 €

Für das Ochsenauge wird es eng, habe da auch schon mal geschaut.
Das letzte ging bei eBay für 26 € weg.
Zuletzt geändert von Svidhurr am 27. September 2011 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon P-J » 27. September 2011 17:38

Den nackten Halter ohne Blinker "Neu" kann ich beschaffen. 30€ Plus Versand.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Tobi184 » 27. September 2011 18:11

@Svidhurr: Welche Artikelnummer is das bei eBay?

@P-J: ist ´ziemlich teuer aber vielleicht komm ich auf dich zurück! Wäre das ein Originalteil?
Admin der DDR Zweirad Fanseite auf Facebook & Mitglied der "Oldtimerfreunde Steinbach"

Bild Bild


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 1970 | ETZ 250 Bj. 1986 | TS 250/1 Gespann Bj. 1980 | Simson S51 Bj. 1982
Tobi184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 4. Mai 2010 22:08
Wohnort: Landkreis Eichsfeld / Thüringen
Alter: 41

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon P-J » 27. September 2011 18:21

Jepp
Tobi184 hat geschrieben: Originalteil
und jungfräulich :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Svidhurr » 27. September 2011 18:28

Hier der Link zum eBay Angebot.

http://www.ebay.de/itm/MZ-Seitenwagen-B ... 2ea9b57a7b

wenn es nicht geht - "MZ Blinkerhalter" als Suchbegriff eingeben
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Tobi184 » 27. September 2011 18:37

Ich glaub das ich mich wohl doch fürs Ochsenaugen entscheiden werde...der vorbesitzer hat am linken Ende des Lenkers auch nen Ochsenauge das verchromt ist drangebaut. Somit wäre es wenigstens einheitlich... Im moment ist nen blinker Marke "Eigenbau" am SW. Bilder gibts hier:

TS 250/1 Gespann

Bräuchte also den Halter fürs Ochsenauge und nen verchromten KR51/ES Lenkerblinker und fertig wärs..
Admin der DDR Zweirad Fanseite auf Facebook & Mitglied der "Oldtimerfreunde Steinbach"

Bild Bild


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 1970 | ETZ 250 Bj. 1986 | TS 250/1 Gespann Bj. 1980 | Simson S51 Bj. 1982
Tobi184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 4. Mai 2010 22:08
Wohnort: Landkreis Eichsfeld / Thüringen
Alter: 41

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Marco » 27. September 2011 18:38

Tobi184 hat geschrieben:@iemlich teuer


Ironie on
Naja, die Teile wachsen auf Bäumen. Jeden Herbst ist Ernte. Irgendwann wird es wieder so viele davon geben, dass Du Geld bekommst, wenn Du eins abnimmst.
Ironie off

-- Hinzugefügt: 27. September 2011 19:38 --

Entscheidend ist, welches Baujahr der SW hat. F
Danach richtet sich die Bilkerhalterung (wenn man es am Original angelehnt haben mag)
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Luzie » 27. September 2011 19:24

Tobi184 hat geschrieben: ... und nen verchromten KR51/ES Lenkerblinker und fertig wärs..


plastik læsst sich ganz bescheiden verchromen :rofl: der blinker auf dem bild ist aus dem zubehørhandel :schlaumeier:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5784
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Tobi184 » 27. September 2011 19:29

Ist halt nen Plasteblinker in Chromoptik...gibts ja zu genüge... :biggrin:
hat jemand den Blinkerhalter für dem SW als Ochsenauge Version irgendwo gesehen wo man per PayPal zahlen kann?
Admin der DDR Zweirad Fanseite auf Facebook & Mitglied der "Oldtimerfreunde Steinbach"

Bild Bild


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 1970 | ETZ 250 Bj. 1986 | TS 250/1 Gespann Bj. 1980 | Simson S51 Bj. 1982
Tobi184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 4. Mai 2010 22:08
Wohnort: Landkreis Eichsfeld / Thüringen
Alter: 41

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Guesi » 27. September 2011 20:03

Paypal verlangt ca. 3-4 % Gebühren von mir als Händler. Deshalb biete ich diese Zahlungmethode in Deutschland nicht an.
Für Ausländer kann es durchaus sinnvoll sein, die 4 % draufzuzahlen . Das ist oft billiger als eine Banküberweisung. Z.b. aus Frankreich oder Australien :-)
Wenn ich paypal anbieten würde, müsste ich erst alle Preise um 4 % erhöhen.
Oder eben 4 % weniger verdienen...
Genauso sieht es mit Kreditkarten aus...

Als Kunde nutze ich auch selbst manchmal paypal, aber als Händler ist es für mich uninteressant.

Ach ja, übrigens...
Ich hab die Ochsenaugenhalter mal nachfertigen lassen.
Waren A***teuer in der Produktion.Hab auch nur 100 Stück machen lassen.
Gibts bei mir im Shop.

Gü'Si

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Arni25 » 27. September 2011 21:42

Nur mal so am Rande : Ochsenaugen kann man als Hinterherfahrender - dem sie ja eigentlich Signal geben sollen ultrabesixxen sehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Svidhurr » 29. September 2011 15:59

Ich wollte ursprünglich auch mal 2 Blinker gegen ein Ochsenauge tauschen. Habe es aber sein gelassen,

da 1. die Halterung einfach sündhaft teuer ist;
und 2. sollte mann dann auch an der Maschine ein Ochsenauge verbauen, damit das ganze ein Bild ergibt.
Ich würde dann Schwierigkeiten mit meiner Garageneinfahrt bekommen, 5 cm sind nicht viel Platz.

Mittlerweile gefällt mir das mit den 2 Blinker doch recht gut.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon Tobi184 » 6. Oktober 2011 14:18

Inzwischen hab ich alles fertig gebastelt. Vielen Dank an Güsi für die Halterung :)

so ists nun geworden:

Bild

Bild
Admin der DDR Zweirad Fanseite auf Facebook & Mitglied der "Oldtimerfreunde Steinbach"

Bild Bild


Fuhrpark: ETS 250 Bj. 1970 | ETZ 250 Bj. 1986 | TS 250/1 Gespann Bj. 1980 | Simson S51 Bj. 1982
Tobi184

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 4. Mai 2010 22:08
Wohnort: Landkreis Eichsfeld / Thüringen
Alter: 41

Re: Blinkerhalter für TS250/1 Gespann

Beitragvon bbknoell » 14. Oktober 2011 10:09

So ein schönes TS Gespann !

Aber an sowas gehören die Originalblinker und nicht diese häßlichen Ochsenaugen.

Da wurde wieder mal verschlimmbessert.

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
bbknoell

 
Beiträge: 150
Themen: 21
Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste