Seite 1 von 1

Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 27. September 2011 18:46
von vitolo
Heute Abend die Fertigstellung meiner AHK an meinem Gespann,außer die Elektrik.

Meine erste Probefahrt machte ich mit meinem Motorradanhänger und meine xj 600 als Ballast .
zuhaue angekommen habe ich alles nochmal vermessen, kein Verzug nix verbogen alles io.

Bilder folgen.

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 27. September 2011 19:03
von Prä Jonas-Treiber
Footos

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 19:23
von vitolo
So nun mal ein Paar Fotos.

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 20:39
von manitou
Meine ganz persönliche Meinung ist nach wie vor das ein Anhänger an einer MZ250 nichts zu suchen hat.
SPOILER:
Hab versucht es nicht beleidigend zu schreiben, genau genommen halte ich sowas für Schwachsinn(sorry)Mußte einfach raus :roll:

Selbst, wenn sich nichts verzieht qwält man den Motor, was er letzlich mit verkürzter Lebensdauer danken wird.

Also mal abgesehen von der Tatsache das du mit deinem Gespann machen kannst was du willst, ist es wohl eher vermessen nach einer Proberfahrt von einer gelungenen An/Umbauaktion zu sprechen.
Wenn ich mir so überlege was div. Unternehmen machen nur um sicher zugehen das wirklich nichts verzieht, verbiegt, abreist ......

Ich habs dran und es hält.... umschreibts wohl eher :|

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 21:22
von Arni25
Uii - und dann noch mit Beinschildern...

Aber mal ehrlich - mit nem beladenem Anhänger an einem MZ Gespann - da zieht man doch dann keinen Hering mehr mit vom Teller oder?

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 22:20
von vitolo
Ich will nicht große Sprüche klopfen aber die TS mit 300 ccm macht schon ein guten schnitt mit beladenen Anhänger.

Auf der Graden knapp 100 KM/h und in den Berg je nach Steigung 4 3 Gang zwischen 60 und 40 ohne Beifahrer bei 250
KG Am Haken.

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 22:21
von ENRICO
Hallo!

@Vitolo, mach nicht zu doll!
Aus eigener ER-fahrung kann ich schreiben, dass, bei derartiger Zuladung, nicht die Motorleistung, sondern die Bremsleistung ein Problem werden kann.
Mit den Heringen hat der Motor keinerlei Probleme :zunge: , ist ja kein polnisches Moped. Selber habe ich schon einen kompletten Trabant-Vorderwagen (paar Zentner?), also Motor, Getriebe, Achse, Lenkung, Räder u.s.w. auf dem Anhänger, hinter dem ETZ-Gespann transportiert. Einen fast leeren Anhänger merkt man eigentlich gar nicht! Und das zul. Gesamtgewicht darf eigentlich nur 120 kg hinter dem Krad betragen. Ob nun auf dem Gespann, oder dahinter, jeder, der mal mit voller Zuladung gefahren ist, weiß wie es sich fährt. Ich sehe keine Probleme damit.

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 22:40
von Arni25
ENRICO hat geschrieben: ist ja kein polnisches Moped


Warum - fährst Du eins?

Also ich weiß wie sich ein vollbeladenes TS Gespann anfühlt. Hatte auch schon jedes Bauteil von diesem Motorrad in der Hand und stelle mir dann vor, was dann da im einzelnen für Kräfte drauf wirken. Auch dann wenn eine Scheibenbremse verbaut sein sollte.

Gebe ja auch ganz offen zu, das der Gedanke an einen Anhänger schon reizvoll ist.

Nur ehrlich - ernsthaft und nicht nur für Showzwecke richtig damit fahren wollen würde ich nicht.

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 22:52
von vitolo
Arni25 hat geschrieben:
ENRICO hat geschrieben: ist ja kein polnisches Moped


Warum - fährst Du eins?

Also ich weiß wie sich ein vollbeladenes TS Gespann anfühlt. Hatte auch schon jedes Bauteil von diesem Motorrad in der Hand und stelle mir dann vor, was dann da im einzelnen für Kräfte drauf wirken. Auch dann wenn eine Scheibenbremse verbaut sein sollte.

Gebe ja auch ganz offen zu, das der Gedanke an einen Anhänger schon reizvoll ist.

Nur ehrlich - ernsthaft und nicht nur für Showzwecke richtig damit fahren wollen würde ich nicht.


Hat den Zweck das mein Spross bequem im Boot Platz nehmen kann ohne vom Zelt erschlagen zu werden da ist ein Heinemann
Anhänger am Gespann besser odar

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2011 23:04
von Arni25
Na ich will das alles nicht lächerlich machen oder sonstwas.

Weiß ja auch nicht was für ein großes Zelt Du hast.
Ich weiß nur das auf ein TS Gespann wenn Seitengepäckträger montiert sind wirklich Unmengen an Campingausrüstung mit allem Furz und Feuerstein draufpasst. Ein Anhänger verleitet einen dann noch dazu noch mehr Krempel mitzunehmen.

Wie verwöhnt man als Gespannfahrer so ist musste ich auch feststellen, als ich nach jahrelanger Gespannfahrerei mal wieder Solotouren mit Campingausrüstung gemacht habe.... :roll:

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 08:22
von trabimotorrad
Arni25 hat geschrieben:Na ich will das alles nicht lächerlich machen oder sonstwas.

Weiß ja auch nicht was für ein großes Zelt Du hast.
Ich weiß nur das auf ein TS Gespann wenn Seitengepäckträger montiert sind wirklich Unmengen an Campingausrüstung mit allem Furz und Feuerstein draufpasst. Ein Anhänger verleitet einen dann noch dazu noch mehr Krempel mitzunehmen.

Wie verwöhnt man als Gespannfahrer so ist musste ich auch feststellen, als ich nach jahrelanger Gespannfahrerei mal wieder Solotouren mit Campingausrüstung gemacht habe.... :roll:


Wie wahr, wie wahr! So gehts mir jedes Mal, wenn ich mit der Solo ein Wochenende wegfahren will und nicht Alles unterbringe.
Da denke ich immer wieder an die sehligen Kreidler-Zeiten zurück, als man das GANZE Gepäck für einen zwei wöchigen Urlaub UND die Maus hinten drauf untergebracht hat. Heute ist oft ein P-Gespann für ein Wochenende zu klein - ein L-Gespann muß her :oops:

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 08:27
von TS-Jens
Gut dass ich nen Russen hab, da ist das mit dem Anhänger problemloser :mrgreen:

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 09:29
von AHO
vitolo hat geschrieben:Ich will nicht große Sprüche klopfen aber die TS mit 300 ccm macht schon ein guten schnitt mit beladenen Anhänger.

Auf der Graden knapp 100 KM/h und in den Berg je nach Steigung 4 3 Gang zwischen 60 und 40 ohne Beifahrer bei 250
KG Am Haken.


Dass Du mit einem Motorrad mit Anhänger, egal ob solo oder mit Seitenwagen, in Deutschland nicht schneller als 60 km/h fahren darfst, ist Dir aber klar?
Wenn Du deutlich schneller fährst, kann das teuer werden (und Punkte bringen).

Gruß
Andreas

Re: Probefahrt mit meinem TS Gespann mit Anhänger

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 17:50
von hary
ich find es cool,wenn es dir spass macht,weiter so :wink: dafür sind hobbys da 8)