Seite 1 von 1

Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 13:13
von HHD
Hallo,

bin am überlegen, hinten auf 15" und vorne auf 16" zu gehen.

Bezüglich der 16" Bereifung bin ich noch unschlüssig.

Folgende Schlappen würde ich in die engere Auswahl nehmen:

Conti K112, Metzeler Block C und Heidenau K29:


http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =100&m_s=1

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =100&m_s=1

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =100&m_s=1


Das Gespann wird nur im Sommer bewegt, soll also Sommerbereifung sein. Auch würde ich einen Reifen mit einem eher flachen (Autoreifen-)Profil vorziehen. Dies zugegebenermaßen nur der Optik wegen.

Wer hat denn schon einen der o.g. Reifen auf dem Vorderrad genutzt und kann einen Rat geben?

Danke und Gruß!
HH

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 13:48
von der lange
Diesen Heidenauer wirst du auf dem Vorderrad nicht fahren dürfen.

Vom "Block C" bin ich trotz C.Hertweck nicht überzeugt. bei der ES250 hatte ich keinen schönen Geradeauslauf./außerdem hat sich in den letzten
8Jahren sein Preis fast verdoppelt.

Den 3. kenn ich nicht weiter.

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 14:48
von ea2873
im endeffekt ists relativ egal, der vorderreifen hält ca. 15-20tkm, also z.B. Heidenau K33. Den K29 würde ich nicht nehmen da das Rad sich beim Einlenken schief stellt und du so nur auf der Kante fährst, was dann schlechter als ein normaler Soloreifen ist.

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 18:22
von fränky
Hi,
bei Mitas gibts da auch brauchbare Reifen mit "klassischem Profil".

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 19:09
von P-J
Der Heidenauer ist nicht schlecht aber zu schnell abgefahren weil die Flanken zu schwach sind. Denn Metzler Seitenwagenreifen (siehe Foto) gibt es leider nicht mehr, also gibt es nur eine Alternative, der Immler http://www.reifen-immler.de/profile/profile.html der aber leider Teuer ist und grosse Lieferzeiten hat. Dazu sollte man aber eine harte Karkasse haben, z,B, Metzler oder Mitas. Die Heidenauer Karkassen sind einfach zu weich. :(

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 19:17
von Svidhurr
Auf meinem TS-Gespann habe ich 3x 3,50 /16 von Heidenau, an SW natürlich den etwas preisintensiveren.

Da es ursprünglich mal eine /0 war, ist der 3,50x16 Vorn schon eingetragen.

Komme damit gut zurecht.

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 19:20
von Richy
ea2873 hat geschrieben:im endeffekt ists relativ egal, der vorderreifen hält ca. 15-20tkm, also z.B. Heidenau K33. Den K29 würde ich nicht nehmen da das Rad sich beim Einlenken schief stellt und du so nur auf der Kante fährst, was dann schlechter als ein normaler Soloreifen ist.

Fahr ich zu schnell oder schleichen alle anderen? Der K29 hält bei mir ca. 3-4000 km auf dem Vorderrad. :oops:
Den Block C fahr ich auf dem Seitenwagen, aber dort sind die Reifen meist älter als 10 Jahre und dementsprechend gut ausgehärtet (ohne Risse), dort hält der dann auch noch fast ewig...
Den K112 fahr ich als Hinterreifen manchmal auf der Solo-ES, ab und zu mit Gepäck ist der dann auch nach ca. 5000km am Ende.

MfG,
Richard

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 19:24
von Maddin1
Ich fahre den BlockC vorne auf dem Gespann.

Über 10000km auf dem TSgespann und jetzt schon 5000km auf der Taxe, Profiltefe immernoch 3mm...

Haftung und fahrverhalten finde ich gut, von Mitas, egal was für einer, kann ich vorne nur abraten.

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 21:36
von Blauadler2002
Block C bei mir nach 3000 vorne runter. Aber super Fahreigenschaften. Hinten 4.00-18 Heidenau K28, muß ich noch testen.

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 07:27
von mzler-gc
Ich bin vom Conti K112 nicht überzeugt. Der ist recht weich und wird seiner beworbenen Eigenschaft als "Langstreckenläufer" IMHO nicht gerecht.

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 16:07
von Martin H.
Den Block C hab ich in 3.25 - 16 auf dem ES-Gespann (immer noch) vorne drauf, der hält da jetzt schon ´ne ganze Weile... allerdings war der damals auch noch sehr billig, das soll sich ja geändert haben (siehe Beitrag von der lange).
Wenn der runter ist, werd ich da auch auf Heidenau wechseln, allerdings auf ein normales Motorradprofil (also nicht K 29).

Re: Optimaler 3.50 x 16?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 23:24
von HHD
Hallo Leute, dankeschön!

Wenn man alles abwägt, läuft es auf den Metzeler Block C hinaus. Ist leider auch der teuerste...

Damit ist für mich die Sache entschieden!

Nochmals Danke und Gruß
HH