Seite 1 von 1

ES 250/1 Anschlüsse und änderungen

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 17:17
von SimsonDaniel
hallo,
ich konnte nicht wiederstehen und hab mir für meine emme nen boot gegönnt (SE).

nun habe ich noch nen paar anschlüsse dazubekommen, leider überwiedgend nicht für meine /1 wie ich langsam festelle. es handelt sich um vplgende teile:

Bild

nun meine fragen:

1. schwinge: ist die von der /2 passend an meine /1?
muß ich mir eine andre schwinge besorgen, oder gibt es auch irgendd eine art adapter zum drauf schrauben so dasss man den stabbi
festbekommt?

2. p1 und p5: was ist das?

3. p9: warum ist die kugel dort nochmal eingefräst? (ist an beiden seiten) bzw worin besteht der unterschied zu p8?

4.p6 und p7: welche ist für die es/2? für was ist die andre dann?


5. p2 und p10 = es/2
p8 und p9 = es/1
p4 = ts
stimmen diese aussagen?


7. : änderungen am fahrwerkt an meiner zugmaschine es250/1?
- Kettenräder 17/45 , Tachometerantrieb 10x15 Zähne
- stärkere stoßdämpfer federn hinten verbauen, bzw die hinteren vorne einsetzen
- flatterbremse: reibsegment von der es/2 verbauen


8. falls einer die passenden anschlüsse für meine noch liegen hatt, und irgendwas von diesem bild oben braucht wofür ich keine verwendung finde - ich tausche gerne.....

hab ich noch was vergessen?
so nun seit ihr gefragt *freu*

Re: ES 250/1 Anschlüsse und änderungen

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 17:28
von P-J
p1 Stabihalter am Beiwagen
p2 Vorderer Halter Unterrohr es/2
p3 Mitlerer Halter es/1/0
p4 Vorderer Halter TS
p5 Klemmschelle für Schwahnenhals am Beiwagen
p6 Mitlerer halter es/2
p7 Mitlerer Halter TS
p8 Schwingbolzen es/2
p9 Schwingbolzen TS
p9 unten Anschluss Beiwagen ES/2 Mitte

Re: ES 250/1 Anschlüsse und änderungen

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 21:02
von Andreas
SimsonDaniel hat geschrieben:3. p9: warum ist die kugel dort nochmal eingefräst? (ist an beiden seiten)

5. p2 = es/2


3.
Zum "gegenhalten" mittels Maulschlüssel.

5.
Ja.

Re: ES 250/1 Anschlüsse und änderungen

BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 12:14
von gkm
SimsonDaniel hat geschrieben:5. p2 = es/2


Hallo Forumsgemeinde,

passt die Schelle für die vordere Aufnahme (im Bild oben "p2") von der /2 auch an die /1 :?:

Gruß
Torsten