Seite 1 von 1

Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 11:36
von Suluno
Hallo zusammen!

Habe ein Problem beim lösen der vorderen Schraube, die das Boot auf der Radseite befestigt. Diese ist mit keinem normalen Maul- oder Ringschlüssel zu erreichen.

Hat jemand dazu einen Tip wie und mit was man diese Schraube lösen kann? (siehe Bild in der Mitte zwischen den Schwingenbolzen und Schwinge)

Dank und Gruß
Norman

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 13:46
von mzkay
Gekröpfter Ringschlüssel?

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 15:11
von Suluno
mzkay hat geschrieben:Gekröpfter Ringschlüssel?

Den hab ich auch schon versucht. Das geht da so eng zu, da ist die Kröpfung meines Schlüssels zu lang. Dieser müsste flacher sein.
Na mal sehen, wo ich so einen auftreiben kann.

Trotzdem Danke!

Gruß
Norman

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 15:38
von Svidhurr
Würde ein Steckschlüssel passen?

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 15:39
von mzkay
Lass dir nen Hebel an den Schraubenkopf schweissen. Ich will meinen, dass bei einigen Schrauben ab Werk solche Verlängerungen dran waren.

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 19:14
von Andreas
mzkay hat geschrieben:Lass dir nen Hebel an den Schraubenkopf schweissen. Ich will meinen, dass bei einigen Schrauben ab Werk solche Verlängerungen dran waren.


M.E. nur bei zwei Muttern. Nr. 8 u 8a

Bild

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 19:29
von trabimotorrad
Das ist eine wirklich doofe Stelle. Ich habe zuerst versucht, einen Schraubendreher einzukeilen, das ging auch eine knappe Umdrehung lang. Nach weiteren, vergeblichen Versuchen hab ich dann einen alten Ringschlüssel soweit mit der Flex angepasst, bis er irgendwie rein ging, aber dann ist der zerflexte Schlüssel geknallt :evil:
Die Flex war noch warm und hat dann die Schraube soweit verstümmel, das ich sie rausdreschen konnte. Nicht schön das, aber mir ist nix anderes eingefallen und nachdem ich meinen ganzen Vorrat nicht jugendfreier Wörter verbraucht hatte, war ich auch WIRKLICH sauer auf diese .... Schraube :evil: :evil:

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 19:37
von vitolo
Suluno hat geschrieben:Hallo zusammen!

Habe ein Problem beim lösen der vorderen Schraube, die das Boot auf der Radseite befestigt. Diese ist mit keinem normalen Maul- oder Ringschlüssel zu erreichen.

Hat jemand dazu einen Tip wie und mit was man diese Schraube lösen kann? (siehe Bild in der Mitte zwischen den Schwingenbolzen und Schwinge)

Dank und Gruß
Norman


:lach:
Der Beiwagen hat die Zeit der Rostung ganz schön genagt da hilft nur noch Flex Hammer und Meißel

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2011 20:00
von Henry G.
vitolo hat geschrieben:
Suluno hat geschrieben:Hallo zusammen!

Habe ein Problem beim lösen der vorderen Schraube, die das Boot auf der Radseite befestigt. Diese ist mit keinem normalen Maul- oder Ringschlüssel zu erreichen.

Hat jemand dazu einen Tip wie und mit was man diese Schraube lösen kann? (siehe Bild in der Mitte zwischen den Schwingenbolzen und Schwinge)

Dank und Gruß
Norman


:lach:
Der Beiwagen hat die Zeit der Rostung ganz schön genagt da hilft nur noch Flex Hammer und Meißel

:shock:
Kriechöl o. Röstlöser.?

MfG :wink:

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 19:48
von 6V-Opi
Geht nur mit umgeschliffenen Werkzeug.(Wenn verrostet)
Ja und Rostlöser 1Tag vorweg drauf. Ist ne gute Empfehlung.
Mach von der Zerteilerei ne Menge Fotos, wirst du brauchen.
Kannst mich ja anschreiben, wenn Probleme auftauchen. habe schon 3 geschraubt.

Andreas

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 19. Oktober 2011 21:53
von der garst
Hallo,
Wenn du vorher den Seitenwagendämpfer und die Vordere Bootbefestigung löst kannst du das Boot etwas nach hinten kippen und hast mehr Platz zum werkeln. Immer ruhig bleiben bei sowas. Flucherei bringt doch nix. 8)
Notfalls lässt sich auch jede Schraube Ausbohren.
Abflexen ist eher russisch da man meist noch umliegendes Blech beschädigt.
Gutes gelingen.

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2011 21:57
von Suluno
6V-Opi hat geschrieben:Geht nur mit umgeschliffenen Werkzeug.(Wenn verrostet)
Ja und Rostlöser 1Tag vorweg drauf. Ist ne gute Empfehlung.
Mach von der Zerteilerei ne Menge Fotos, wirst du brauchen.
Kannst mich ja anschreiben, wenn Probleme auftauchen. habe schon 3 geschraubt.

Andreas



Da komme ich sicher mal darauf zurück! Habe das Boot jetzt runter bekommen. Schraube aufgebohrt und Rest geflext. Nicht die feine englische aber ab. :D

Dank und Gruß
Norman

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 23. November 2011 19:38
von MZ Werner
Hallo
Habe gerade zufällig den Beitrag gelesen. Bei meinem am Sonntag erworbenen Personenbeiwagen, den ich sozusagen als Bausatz gekauft habe ,hatte ich auch beim zusammenschrauben schon arge Probleme die Muttern hinten gegenzuhalten. Mir ist dann die Idee gekommen längere Muttern in M10 zu besorgen. sie werden meistens dazu benutzt um Gewindestangen zu verlängern. Auf jeden Fall bekommt man diese jederzeit wieder gut ab, weil genug platz ist um einen Schraubenschlüssel anzusetzen.
Gruß Werner

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 23. November 2011 21:31
von Svidhurr
Jetzt habe ich mal eine etwas peinliche Frage :oops:

Das Boot ist doch nur an 4 Schrauben befestigt?

Würde mir noch ein Lastenboot zu recht machen, das ich dann bei Bedarf tauschen könnte.
Sollte doch eine günstigere und preiswertere Variante sein als noch ein kompletten SW in Schuss zu halten.

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 23. November 2011 22:28
von Ollom
Das Boot wird mit 5 Schrauben von unten befestigt und dann noch der Stoßdämpfer.
Nur den Aufbau tauschen ist zwar günstiger, aber jedesmal unter den Beiwagen legen und schrauben ist auch nicht die Erfüllung.

Re: Superelastik Seitenwagen zerlegen

BeitragVerfasst: 25. November 2011 01:20
von der garst
wenn du du die maschine auf die seite legst ist ruckfix alles abgeschraubt.
Allerdings würde ich die Muttern anschweissen, dann braucht man nix mehr gegenhalten und das Boot ist in wenigen Minuten mit einem mittragenden Helferlein getauscht.