Seite 1 von 1
Eigenbau-Boot

Verfasst:
31. Oktober 2011 12:11
von Bembelsche
Hallo liebe Gleichgesinnten,
Ich hab eine ETZ mit LBW und hätte gerne noch ein Personenboot dafür. Meine Frage: Kann man das Boot für eine vorh. Fahrgestell selbst bauen (bezüglich TÜV) und hat jemand soetwas schon einmal gemacht? Bin für jeden Tip dankbar.
Grüße, Bembelsche
Re: Eigenbau-Boot

Verfasst:
31. Oktober 2011 12:19
von Der Bruder
Warum schraubst du nicht das Personenboot aufs Fahrgestell?
Brauchst dann nur noch nen Sitz mehr eintragen zu lassen
Re: Eigenbau-Boot

Verfasst:
31. Oktober 2011 13:51
von Bembelsche
Ich finde keins, was Geldmässig und Entfernungsmäßig zu haben ist - leider. Entweder zu teuer, oder zu weit weg. Außerdem bastel ich so gern.
Re: Eigenbau-Boot

Verfasst:
31. Oktober 2011 13:55
von Micky
Tja, könntest meins haben. Würde dafür Deinen LSW nehmen. Nur leider zu weit weg.
Micky
Re: Eigenbau-Boot

Verfasst:
31. Oktober 2011 14:15
von MZ-Chopper
also hier gibts jemanden der hat in den LSW einfach einen sitz vom tabbi eingeschraubt.
und einen deckel draufgebaut, wo die hälfte hochgeklappt wird mit scheiben drinn....wie beim jeep...so in etwa...
fährt er alleine, dann klappt er den sitz nach vorne und klappe zu....
hat er was zu transportieren, fliegt der sitz raus...
aber wie der jetzt heißt????
ist in seinem avatar ein bild von zu sehen...in sahara beige
Re: Eigenbau-Boot

Verfasst:
31. Oktober 2011 14:18
von Micky
Dösbaddel
Micky
Re: Eigenbau-Boot

Verfasst:
31. Oktober 2011 14:54
von Svidhurr
Ja, habe dasd auch schon mit 2 Sitzen im Lastenboot gesehen, und eingetragen.
Ich würde werten und weiter suchen, um ein Personenboot zu bekommen.
Den Kasten und das Personenboot würde ich dann einfach tauschen und nur ein Fahrgestell nehmen.
Sind 4 Schrauben, dauert zwar etwas länger als den kompletten SW zu tauschen, aber sollte wesendlich preiswerter sein.
Re: Eigenbau-Boot

Verfasst:
31. Oktober 2011 16:54
von Bembelsche
Das mit dem Tauschen war jea mein Ziel - oder eben der Gedanke mit dem Sitz im LSW (den ich übrigens nicht hergebe

) Gerade weils so einfach umzuschrauben ist.
Danke soweit schon mal, ich mach mir mal Gedanekn über eine Lösung mit dem LSW, die mir gefallen würde....
Re: Eigenbau-Boot

Verfasst:
31. Oktober 2011 17:05
von ea2873
davon abgesehen ists der LSW super praktisch wenns darum geht schmutziges zeug zu transportieren was nicht ins auto soll.
Re: Eigenbau-Boot

Verfasst:
31. Oktober 2011 17:19
von MZ-Chopper
Micky hat geschrieben:Dösbaddel
Micky
genau
der war es