ETZ250-Schwinge in TS250

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ETZ250-Schwinge in TS250

Beitragvon biebsch666 » 12. November 2011 20:13

Moin

Hab mal `ne Frage:
Wenn ich die ETZ250-Schwinge in die TS einbaue, muss ich ja die Stossdämpferaufnahmen "umbasteln" (ja, eine sitzt aussermittig).
Wie sieht es denn mit dem Bremsgegenhalter/Zugstrebe aus?Muss ich die Aufnahme umbasteln, oder reicht es, wenn ich den Gegenhalter von der ETZ einbaue?

Gruss und Dank vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ETZ250-Schwinge in TS250

Beitragvon funkenbaendiger » 12. November 2011 20:43

Du musst die Aufnahmen einer TS umschweissen.Der Flotte Dreier hat solch Umbau gut in Bilder gefasst.Frag mich aber nicht nach dem Fred.
Jan
Ankerstrebe sollte passen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: ETZ250-Schwinge in TS250

Beitragvon Maddin1 » 12. November 2011 21:05

Die Ankerstrebe kannst du von der ETZ nehmen, aber auch von der TS, dann verdrehts die Ankerplatte halt etwas mehr. ETZ ist von daher besser, weil größerer Hebelweg, TS geht aber auch.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: ETZ250-Schwinge in TS250

Beitragvon biebsch666 » 12. November 2011 22:17

funkenbaendiger hat geschrieben:Du musst die Aufnahmen einer TS umschweissen.

Das weiss ich doch (hab ich auch geschrieben).
Maddin1 hat geschrieben:Die Ankerstrebe kannst du von der ETZ nehmen, aber auch von der TS, dann verdrehts die Ankerplatte halt etwas mehr. ETZ ist von daher besser, weil größerer Hebelweg, TS geht aber auch.

Danke!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste