Seite 1 von 1

Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 22. November 2011 22:21
von Guesi
Hallo

find leider in der Sufu nicht den entsprechenden Beitrag. Hier war vor kurzem jemand auf der Suche nach einem Bild eines verbreiterten ETZ Tanks:
PICT0857.JPG
PICT0858.JPG


GüSi

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 22. November 2011 22:34
von Ex-User wena
Guesi, ..frag doch mal in der mailinglist nach... :wink:

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 07:42
von tommanski
Moin,

könnte glatt mein Tank sein. :D´

Bild0078.jpg

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 09:53
von Benni150ETZ
bekommt man da nicht Probleme mit dem Lenkeranschlag oder ist der versetzt?

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 09:57
von Maik80
Sowas auf Basis eines 251er Tankes wäre toll. :ja:

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 10:45
von Klaus P.
Auf die 251er paßt ein Acerbis von der 560er KTM, von vor ca. 30 Jahren,
der faßt 32 L.
Er paßt auch am TS Rahmen.

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 13:00
von tommanski
Moin,

Lenkanschlag kann so bleiben.Ist zwar relativ eng, aber solange nichts verbogen ist passt das schon.
Mußte bei mir nur die Blinker vor die Gabelbrücke setzen.

MfG Thomas

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 16:07
von Norbert
tommanski hat geschrieben:Moin,

könnte glatt mein Tank sein. :D´

Bild0078.jpg



Da macht sich dann eine breitere Sitzbank sicher sehr gut dazu.
In Originalbreite sieht die Folterbank vmtl. sehr schmächtig hinter dem Trumm von Tank aus... :wink:

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 16:23
von MZ-Chopper
Maik80 hat geschrieben:Sowas auf Basis eines 251er Tankes wäre toll. :ja:

okay...den würde ich dann auch nehmen..

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 16:26
von Norbert
MZ-Chopper hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Sowas auf Basis eines 251er Tankes wäre toll. :ja:

okay...den würde ich dann auch nehmen..



wie soll das denn aussehen?

Der ETZ 250 Tank gewinnt durch die größere Breite, kann ich mir bei der 251 nicht vorstellen.

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 16:30
von Maik80
Norbert hat geschrieben:

wie soll das denn aussehen?


Wie der obige nur auf Basis der 251.

Norbert hat geschrieben:Der ETZ 250 Tank gewinnt durch die größere Breite, kann ich mir bei der 251 nicht vorstellen.


Mit ein bisschen Kopfkino gelingt es Dir, bestimmt. :ja:

Man kann den dann nur nicht so einfach aufschneiden, sondern muß das aufweniger betreiben um da keine sichtbaren Absätze zu haben. Wenn man die beiden Schnitte recht nah am Mitteltunnel ansetzt dürfte das was werden. Aber ich bin kein Schweißkünstler. :|

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 16:31
von ElMatzo
Norbert hat geschrieben:Der ETZ 250 Tank gewinnt durch die größere Breite, kann ich mir bei der 251 nicht vorstellen.

weil ihr den alle hässlich findet. ist bekannt.

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 16:43
von Guesi
Sowas(ETZ 251 Tank) gabs mal bei den Türken. Hieß Seyhan....
Hab ich mal auf ein paar Bildern gesehen...

GüSi

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 16:54
von Maik80
Guesi hat geschrieben:Sowas(ETZ 251 Tank) gabs mal bei den Türken. Hieß Seyhan....
Hab ich mal auf ein paar Bildern gesehen...

GüSi


Du meinst sowas ?

Bild

Sieht aus wie das Facelift des dt. 251er Tankes. Vorn etwas bauchiger. Wieviel größer der ist hab ich aber noch nicht gefunden (schlechtes türkisch^^)

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 18:42
von Guesi
Ja, sowas meine ich...

GüSi

Re: Tank ETZ mit 23 Liter

BeitragVerfasst: 23. November 2011 18:54
von P-J
Reinhard Hötger hat den hässlichen Turnschuhtank der ETZ für seine Ruggerini MZ auf 24 Ltr verbreitert. http://classic.dieselkrad.info/geschich ... erini.html