Seite 1 von 1

ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 18:07
von Guesi
Na wie hat der das wohl mit dem Krümmer hingekriegt ?
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 7848957961

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 18:17
von ES-Rischi
Also auf der Augustusburg ist auch immer einer das das Problem mit einen Winkelstück gelöst hat. Die Gassäule stell ich mir sehr kritisch vor aber er fahrt rum schon seit Jahren.

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 18:55
von Dieter
Aus meiner Sicht muß man dazu einen sehr schmerzfreien TÜV/Dekra Menschen haben. Da wird der störende Teil vom Rahmen rausgeschnitten und durch eine Eigenkonstruktion ersetzt. Dann wird noch oben am Rahmen der Halter für den Motor angeschweißt und fertig ist es. Ohne die Kniebleche sieht das für mich nur Scheiße aus. Mit Knieblechen sieht man den ätzenden Unterzug nicht. Ich hoffe, das die Schweißarbeiten dann auch jemand gemacht hat, der auch sonst Rahmen schweißen darf. Dann noch ein paar Scheibenbremsen eingebaut und für mich wäre dann das absolute NO GO fertig.

siehe auch hier viewtopic.php?f=7&t=45991

Gruß
Dieter

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 19:35
von Trabant
Genau, man kann ein Stück aus dem Unterzug raussägen und durch einen Ring ersetzen. Durch diesen geht dann der Krümmer. Wäre mir aber zu aufwändig.

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 21:30
von Andreas
Der Eichy hat doch auch so ein Teil .... Unterzug zersägen, ein O einschweißen, Krümmer durchführen.

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 21:57
von Küsten-Mz
Irgendwo geistern hier auch noch bilder von einem, ich meine grünem, ES/2 Gespann mit ETZ Motor rum wo der Zylinder dem Krümmer angepasst wurde, also nicht gerade raus geht sondern schreg wie bei der ES üblich.

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 24. November 2011 22:01
von 2,5er
Leistung: 9 kW
:rofl:
Motor: 2-Takt-Einzylinder (Sondereinbau)
:stumm:
Die Maschine hat vor 7 Jahren einen gebrauchten IFA-Austauschmotor (ETZ-250-Motor direkt an Rahmen geschraubt) mitsamt 12-V-Anlage erhalten und wurde generalüberholt (offener Luftfilter, daher etwas lauter). Ist seitdem kaum noch gefahren.
:floet:
Ein ausagekräftiges Bild wäre schön gewesen.

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 06:10
von MaxNice
eichy hatte eine ES mit ETZ aggregat, da war allerdings oberhalb des krümmers der unterzug durchgesägt und und rechts und links ein rohr angeschweißt, sodass sich eine gabel bildet, diese führte sich erst unterm motor wieder zusammen.

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 20:07
von ES/2
Küsten-Mz hat geschrieben:Irgendwo geistern hier auch noch bilder von einem, ich meine grünem, ES/2 Gespann mit ETZ Motor rum wo der Zylinder dem Krümmer angepasst wurde, also nicht gerade raus geht sondern schreg wie bei der ES üblich.

die hier?
04[1].JPG
05[1].JPG
Grüße Henry :wink:

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 21:16
von ea2873
interessant. wie hast du das gemacht? auslaß zugeschweißt und neu geschnitten?

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 22:51
von Küsten-Mz
Genau die habe ich gemeint.
Mir war fast so als hätte die jemand aus dem Forum bei einer Motorradtour entdeckt aber der Besitzer konnte so schnell nicht gefunden werden oder so.

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 25. November 2011 22:59
von ES/2
Ich war der Erbauer dieses interessanten Gefährts (leider) nicht ,,, guggsdu :älterer Beitrag von mir :wink:

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 26. November 2011 13:07
von Henry G.
ES/2 hat geschrieben:Ich war der Erbauer dieses interessanten Gefährts (leider) nicht ,,, guggsdu :älterer Beitrag von mir :wink:

Das war nicht zufällig in Usadel? Zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz?

MfG :wink:

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 27. November 2011 20:52
von ES/2
Henry G. hat geschrieben:
ES/2 hat geschrieben:Ich war der Erbauer dieses interessanten Gefährts (leider) nicht ,,, guggsdu :älterer Beitrag von mir :wink:

Das war nicht zufällig in Usadel? Zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz?

MfG :wink:

wäre durchaus möglich,ich war an dem Tag von Lindow(Mark) nach Saßnitz unterwegs,da liegt Usadel ja irgenwie in der Grundrichtung an der Strecke,es war ein altes Natursteinhaus in der Ortsdurchfahrt Richtung Norden auf der rechten Seite............. :wink:

Re: ES/2 mit ETZ Motor?

BeitragVerfasst: 27. November 2011 22:04
von Henry G.
ES/2 hat geschrieben:
Henry G. hat geschrieben:
ES/2 hat geschrieben:Ich war der Erbauer dieses interessanten Gefährts (leider) nicht ,,, guggsdu :älterer Beitrag von mir :wink:

Das war nicht zufällig in Usadel? Zwischen Neubrandenburg und Neustrelitz?

MfG :wink:

wäre durchaus möglich,ich war an dem Tag von Lindow(Mark) nach Saßnitz unterwegs,da liegt Usadel ja irgenwie in der Grundrichtung an der Strecke,es war ein altes Natursteinhaus in der Ortsdurchfahrt Richtung Norden auf der rechten Seite............. :wink:

Ja, dann weiss ich wer das ist. Der fährt damit wintertags bei jedem Wetter morgens um 5.00 Uhr zur Arbeit. Und wie er fährt. So wie die ES aussieht wird sie auch behandelt. In Usadel haben die da ne alte Schmiede (Vater und Sohn) oder sowas. Die haben auch noch mehr solche krassen Fahrzeuge. Zu Treffen in der Umgebung hab ich aber noch nie einen von denen gesehen.
MfG :wink: