Seite 1 von 1
Gespannrahmen Holraum konservieren

Verfasst:
2. Dezember 2011 04:59
von gespann-jörg
Habe gestern den Rahmen vom Seitenwagen zum Pulverbeschichten gebracht.
Der gute Mann meinte aber gleich er kann nur soweit Sandastrahlen bzw Beschichten, soweit wie er halt in den Rahmen reinkommt.
Welche Mittel nehmt Ihr um den Rest vom Rahmen innen zu schützen??
Re: Gespannrahmen Holraum konservieren

Verfasst:
2. Dezember 2011 05:30
von jens-mz
Servus
Ich habe das
Zeug hier genommen.
Elaskon geht auch gut.
Re: Gespannrahmen Holraum konservieren

Verfasst:
2. Dezember 2011 06:14
von MaxNice
du meinst bestimmt den ausleger für den anschluss an der sitzbank. den habe ich nach dem strahlen innen mit rostumwandler endgültig von der braunen pest befreit und dann lackiert. wasser kann ja unten rauslaufen.
Re: Gespannrahmen Holraum konservieren

Verfasst:
2. Dezember 2011 08:03
von GABOR
ich würd mir den rahmen zwischen strahlen und pulvern anschauen (risse)
ansonsten kannst du denn rahmen vorm pulvern zum galvanisch vezinken geben
mfg gabor
Re: Gespannrahmen Holraum konservieren

Verfasst:
2. Dezember 2011 08:57
von MaxNice
galvanisch zink ist beim gespannrahmen problematisch, nicht wegen der hohlräume (die müssen an allen falzen und verbindungen absolut dicht sein, sonst läuft die suppe da rein und kommt nimmer raus) sondern eher weil der sone blöde ausdehnung in alle drei achsen hat und bei den meisten nicht ins becken passt (meine erfahrung).
Re: Gespannrahmen Holraum konservieren

Verfasst:
2. Dezember 2011 09:38
von GABOR
hab hier in berlin gerad einen ts 250/1 rahmen verzinken lassen, die hatten da weitaus größere teile
mfg gabor
Re: Gespannrahmen Holraum konservieren

Verfasst:
2. Dezember 2011 11:28
von MaxNice
das ist natürlich gut, wenn man eine firma kennt die so große becken, haben, ich fand hier in DD leider keinen, so wurden nur alle teile meines SE fahrgestells bis auf den rahmen verzinkt.
Re: Gespannrahmen Holraum konservieren

Verfasst:
2. Dezember 2011 16:17
von gespann-jörg
MaxNice hat geschrieben:du meinst bestimmt den ausleger für den anschluss an der sitzbank. den habe ich nach dem strahlen innen mit rostumwandler endgültig von der braunen pest befreit und dann lackiert. wasser kann ja unten rauslaufen.
genau den meine ich
Danke für die Tips