Seite 1 von 1

Gespanntransport MB Vito

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 13:20
von meckert77
Hallo zusammen,

hat einer von Euch schonmal ein ETZ 250 Gespann mit einem Vito Kastenwagen transportiert? Wenn ja passt die Karre ohne grosse Demontagen in die Dose rein?

Gruss Michael

Re: Gespanntransport MB Vito

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 13:28
von Schumi1
Also ohne den Beiwagen abzubauen dürfte das in einem kleinen Vito wohl nicht gehen.Denn die Dinger sind doch recht schmal.

Gruß Schumi.

Re: Gespanntransport MB Vito

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 15:10
von wernermewes
Ich habe es in einem Sprinter transportiert :roll:

Die Mindestbreite der Ladefläche sollte 145 cm sein :ja:

Re: Gespanntransport MB Vito

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 17:28
von Svidhurr
Das wird so nicht passen. Leihe dir doch einen Hänger aus.

Kostet bei uns 20 € pro Tag. Leider wohnst du nicht gleich um die Ecke von mir,
hätte dir sonst meinen Anhänger borgen können.

Re: Gespanntransport MB Vito

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011 18:44
von P-J
Diese Fahrzeuge sind innen breit genug nur die Türen sind zu eng. Ohne den Seitenwagen abzubauen bekommst du kein Gespann da rein, habs probiert. :( Glücklicherweise geht das ja schnell. Je nachdem wie weit du fahren willst geht das immer noch schneller wie mit nem Anhänger zu fahren.

Re: Gespanntransport MB Vito

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011 19:47
von meckert77
Habe zweimal rund 500km abzureissen, mit einem Hänger wär es zwar sehr bequem zum laden, aber da bin ich 3 Tage unterwegs wenn ich nicht meine Pappe riskiere.
Der Vito hat ein Innenbreite von 1,60, bin aber auch der Meinung dass das Gespann am Stück nicht durch die Hecktüren reinwill.

Der Beiwagen scheint ja recht einfach demontierbar zu sein, somit wird das wohl meine bevorzugte Transportmethode sein, da ich so vorwärts komme.

Michael