Seite 1 von 1

Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:11
von LamE
Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt, ein Dnepr-Boot auf meinen SE-Rahmen zu setzen.
Hat das jemand schonmal gemacht?

M.W. ist der Dnepr-Rahmen gänzlich anders aufgebaut und das Boot wird daher nicht Plug&Play auf den SE-Rahmen passen, oder?
Ggf. könnte man zur Bodenverstärkung eine Siebdruckplatte in das Boot setzen und das ganze so auf den Rahmen aufbringen.
Zur Stoßdämpferbefestigung dann eine zusätzliche Strebe vom Rahmen anschweißen und dann das Boot seitlich daran nochmal fixieren.
Als Kotflügel wird dann der originale des PSW verwendet.

Klingt das alles soweit logisch oder habe ich was grundlegendes übersehen?


Gruss
LamE

Re: Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:14
von Küsten-Mz
Hast du vor dieses große schwere Boot an eine MZ zu schrauben?

Re: Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:19
von LamE
Hmm - Gewicht hab ich bisher noch nicht betrachtet.

Re: Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:48
von ETZChris
das russenboot wird gut 1/3 mehr wiegen und ist auch breiter und länger. entgegen kommen wirds dem gespann nicht.
kauf dir nen kompletten russen 8)

Re: Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 20:55
von sammycolonia
ETZChris hat geschrieben:kauf dir nen kompletten russen 8)
und dann? dann hat er nicht nur nen schweren Seitenwagen, sonder auch noch ein schweres Motorrad... :mrgreen:

Re: Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 21:49
von fränky
sammycolonia hat geschrieben:und dann? dann hat er nicht nur nen schweren Seitenwagen, sonder auch noch ein schweres Motorrad... :mrgreen:


also geht er "schweren Zeiten" entgegen............. :idea: :?:

Re: Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 22:58
von Sven Witzel
Wozu die Siebdruckplatte ? Das Boot ist recht massiv. Die Haube trägt mich (72 kg) ohne Beule...

Re: Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 1. Februar 2012 16:10
von sammycolonia
fränky hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:und dann? dann hat er nicht nur nen schweren Seitenwagen, sonder auch noch ein schweres Motorrad... :mrgreen:


also geht er "schweren Zeiten" entgegen............. :idea: :?:
täte ich so sagen, ja... :biggrin:

Re: Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 1. Februar 2012 19:47
von ETZChris
fränky hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:und dann? dann hat er nicht nur nen schweren Seitenwagen, sonder auch noch ein schweres Motorrad... :mrgreen:


also geht er "schweren Zeiten" entgegen............. :idea: :?:


in vielerlei hinsicht, kwasi 8)

Re: Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 1. Februar 2012 20:28
von gizmohund
Mich würde dabei mal interessieren, wo man den Stoßdämpfer dran befestigt. Das ist beim Russenboot doch sicher anders gemacht als beim SE, oder?

Re: Dnepr/Ural-Boot auf SE-Rahmen

BeitragVerfasst: 1. Februar 2012 20:30
von ETZChris
gizmohund hat geschrieben:Mich würde dabei mal interessieren, wo man den Stoßdämpfer dran befestigt. Das ist beim Russenboot doch sicher anders gemacht als beim SE, oder?


ja, der russenrahmen hat eine befestigung für das federbein.
aber auch für den SE-rahmen gabs schon einige möglichkeiten, die hier im forum gezeigt wurden.