Seite 1 von 1

Unterschied elastik + Superelastik

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 11:00
von audioconcept
Hi,

ich traue mich nicht zu fragen, aber was ist der Unterschied zwischen Elastik und Superelastik? Ich dachte immer die heißen alle Superelastik.

Bei meinem steht als Typ: MZS 820 Bj. 1965
Hersteller: VEB Motorradwerk Zschopau

Ist der Hersteller nicht Stoye?

Re: Unterschied elastik + Superelastik

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 11:07
von Q_Pilot
Hallo Michael,
schau doch mal auf die Seite von Stoye, da kann man die verschiedenen Modelle sehen.

Re: Unterschied elastik + Superelastik

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 11:18
von audioconcept
Danke. ach der schöne Spitze Seitenwagen heißt Elastik und der normale danach heißt Superelastik.

Dann ist mein Modell (MZS 820 )im Prinzip eine Bezeichnung von MZ!? Aber in es eigentlich ein Stoye Superelastik?

Re: Unterschied elastik + Superelastik

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 11:20
von ETZChris
ja.
der elastik ist der vorgänger des superelastik.
und MZS 820 ist die typenbezeichnung für MZ. es gab auch noch seitenwagen für AWO, die hatten dann vermutlich ne andere nummer.

Re: Unterschied elastik + Superelastik

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 11:47
von audioconcept
Danke.

Klasse Forum hier. :ja:

Re: Unterschied elastik + Superelastik

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 11:47
von wolf60
Die Stoye-Modelle SM (spitzes Boot, auch Stoye I genannt) und TM (Stoye II, Boot an der Spitze durch ein geriffeltes Alublech verbreitert) passen an Motorräder mit hinterer Geradewegfederung (EMW, Touren-AWO und BK). Für Schwingenmodelle wie MZ ES und Sport-AWO gab es von Stoye ab 1957 das Modell Elastik (gleiches Boot wie Stoye TM, aber mit Schwingenfahrwerk, das mit der Hinterradschwinge der Zugmaschine verbunden wurde). Ab Ende 1962 wurde der Elastik dann durch den Superelastik ersetzt. Wichtigste Unterschiede zum Elastik sind das eckige Boot mit aufklappbarer Haube und die hydraulische Seitenwagenbremse.