Seite 1 von 1

Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 19:10
von misterx
Bin gerade dabei mein Gespann fertig zumachen. jetzt habe ich das problem, dass die Maschine bei normaler gerade ausfahrt gerade zu halten ist. aber kommt ein hubbel oder schräge fahrbahn zieht die karre sehr nach links.

Mit der Gespann einstellanleitung alla holzlatten komm ich nicht so recht klar. was sollte zuerst wohin gestellt werden ?

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 19:18
von eichy
So tu ich:
Maschine gerade, mit Wasserwaage wenn ich draufsitz. Den Rest mit dem "Schwanenhals" bis die maschine geradeausfährt (halbwegs...). Den Rest macht die "Flatterbremse", unverzichtbar finde ich.
> Schräge Fahrbahnen oder Hubbel verhalten sich anders als ein Solomopped, ist als imho "normal".

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 19:19
von misterx
wo setzt du die wasserwaage auf?

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 19:28
von Thor555
mach ich immer (muss man natürlich etwas "spielen") an den hinteren stoßdämpfern, ansonsten mit den holzlatten vermessen.
heilig ist da aber nichts. da ne fahrbahn normalerweise nie eben ist, sondern leicht nach außen abfällt (regenwasserablauf) sollte der bw eine gewisse vorspur haben (ca.3cm von hinter zu vorderrad).
dann zieht das gespann auf der ebene aber leicht nach links, daher muss jeder selbst nach eigenem ermessen die spur für sich einstellen, ich bin z.b. von 3cm vorspur wieder auf 0cm vorspur zurückgegangen.
ebenfalls hängt sowas auch davon ab, ob man meist mit oder ohne beifahrer unterwegs ist.
eine einstellung, die einem bei jeder situation immer genau gerade aus zieht, wird sich allerdings nie finden lassen.

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 19:37
von misterx
also ich sag es mal so ich kann die karre dan nur mit bremsen vom kurs abhalten das ist glaube sehr schlecht.

ich vermute, dass wennich draufsitze die maschine sehr nach links neigt und dadurch nach links abbiegt.

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 19:45
von Dorni
also eigentlich ist das Einstellen ganz einfach.

1.Machst nen Lot am Hinterrad, d.h. ne Mutter an ner Schnur. Die legst du über das Hinterrad oben und lässt sie nach unten neben das untere Ende des Rades in der Nähe der Achse hängen. Dann stellst du das Vorderrad gerade und mit dem mittleren Anschluß stellst du so ein, das du 5mm Abstand unten am Hinterrad zum Lot hast.
2.Danach stellst du die Vorspur ein, d.h. 2x2m Latten - eine am SE-Rad, eine über beide Räder am Motorrad. knapp vorm vorderen Schutzblech nach unten gepeilt muss der Abstand der beiden Latten 20-35mm schmaler sein als der Abstand der Latten genau hinter den beiden hinteren Reifen. Diesen stellst du mit Verstellung des Schwanenhalses am SE unten bei den 4 Schrauben ein.

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 19:45
von Thor555
hast du mal mit latten die spur gemessen (die unterschiedliche breite der reifen natürlich beachten und ausdistanzieren, damit die latte auch mit der rahmenmittelachse parallel ist) und eine am beiwagenrad anlegen.
wenn dein gespann eh schon nach links zieht, würde ich mal mit 0 vorspur anfangen und schaun wie es sich dann verhält.

PS.: am besten noch ca. 20cm unter die latten unterlegen, damit die latte an zwei punkten am rad anliegt, damit ist man sich auch sicher, dass das vorderrad gerade steht.

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 20:11
von misterx
werde mich morgen mit wasserwaage udn messlatten bestücken und schauen was geht

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 20:33
von eichy
misterx hat geschrieben:wo setzt du die wasserwaage auf?

Ich hab keine Sitzbank sondern nur das Sitzbankblech. Da leg ich auf. Viel Erfolg morgen.

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 20:37
von misterx
danke werde ich wohl auch brauchen.

morgen mittag werde ich erstmal mehr wissen.

wenn du willst können wir uns auch mal auf ein bierchen treffen eichy.
spätestens wenn die karre tüv hat komm ich mal vorbei ob du willst oder nicht

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 20:38
von Robert K. G.
Hallo,

grundsätzlich läuft ein Gespann nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit gerade aus und das auch nur bei einem bestimmten Lastzustand. Ich musste mich auch erst einmal daran gewöhnen. Sobald die Fahrbahn in eine Richtung hängt oder du ein Rad auf einem Bordstein hast, dann zieh auch das Gespann in die Richtung. Daran muss man sich einfach gewöhnen. Auch dass das Ding seinem Namen Superelastik alle Ehren macht. Am Anfang habe ih nur geschwitzt. Dann habe ich von einem Foristi den Tipp bekommen, dass man "mit eiserner Hand" fahren muss. Das hat bei mir die Situation um 80 % verbessert. Ich war irgendwie viel zu sehr Solo gewöhnt. Die ganze Fuhre macht, gerade bei sehr unebener Straße irgend etwas. Das bekommt man auch nicht weg. Nur einmal ist es "irgendwie" mehr und dann "irgendwie" weniger.

Am besten ist du lässt einen MZ Gespannfahrer Probefahren. Der kann dir sofort sagen ob es passt oder nicht. Später merkst du es selbst.

Und lass dir bloß keine Angst machen. Gespann fahren ist einfach geil! Wenn auch wesentlich anstrengender als Solo. Ich würde auch nicht sagen dass es gefährlicher al Solo ist, es ist nur irgendwie ganz anders.

Gruß
Robert

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 20:45
von Thor555
Robert K. G. hat geschrieben:Und lass dir bloß keine Angst machen. Gespann fahren ist einfach geil! Wenn auch wesentlich anstrengender als Solo. Ich würde auch nicht sagen dass es gefährlicher al Solo ist, es ist nur irgendwie ganz anders.


naja, kommt drauf an, wie man gespann fährt, aus meiner sicht würde ich sagen, es ist wesentlich ungefährlicher, wenn einen 100kg statt 250kg treffen :wink:

trotzdem kann ich nur jedem ein emmengespann zum einsteigen empfehlen, wenn man ambitioniert bei der sache ist, lehrnt man damit auch gut das fahrverhalten eines gespannes ansich kennen, sonst hätten meine freundin und ich sicher nicht schon nach 1 1/2 jahren nen sponsor für unseren sport gefunden.

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 20:51
von Robert K. G.
Thor555 hat geschrieben:...
naja, kommt drauf an, wie man gespann fährt, aus meiner sicht würde ich sagen, es ist wesentlich ungefährlicher, wenn einen 100kg statt 250kg treffen :wink:
...


Das verstehe ich gerade nicht. Auch eine Solo ist wesentlich schwerer als 100 kg. Ein voll beladenes Gespann wiegt 515 kg. Meine voll beladenen BMW auch 500 kg. Überrolllt werden möchte ich von beiden nicht. Und selbst wenn du nach mir mit einem Backstein wirfst, kann das für mich gefährlich sein.

Es ging mir eigentlich um das Fahrverhalten. Auch wenn ein Gespann in eine Richtung zieht, ist es gut beherrschbar. Wie stark es das unter den gegebenen Umständen darf... ja mit schriftlich erklären ist da nichts. Man muss es "erfahren" und bei anderen erfragen.

Gruß
Robert

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 20:54
von Thor555

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 21:00
von Arni25
Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,

grundsätzlich läuft ein Gespann nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit gerade aus und das auch nur bei einem bestimmten Lastzustand. Ich musste mich auch erst einmal daran gewöhnen. Sobald die Fahrbahn in eine Richtung hängt oder du ein Rad auf einem Bordstein hast, dann zieh auch das Gespann in die Richtung. Daran muss man sich einfach gewöhnen. Auch dass das Ding seinem Namen Superelastik alle Ehren macht. Am Anfang habe ih nur geschwitzt. Dann habe ich von einem Foristi den Tipp bekommen, dass man "mit eiserner Hand" fahren muss. Das hat bei mir die Situation um 80 % verbessert. Ich war irgendwie viel zu sehr Solo gewöhnt. Die ganze Fuhre macht, gerade bei sehr unebener Straße irgend etwas. Das bekommt man auch nicht weg. Nur einmal ist es "irgendwie" mehr und dann "irgendwie" weniger.


Ganz genauso ist es.

Gerade wenn ich das hier lese:

misterx hat geschrieben: jetzt habe ich das problem, dass die Maschine bei normaler gerade ausfahrt gerade zu halten ist. aber kommt ein hubbel oder schräge fahrbahn zieht die karre sehr nach links.


dann würde ich auch sagen, da ist nichts verstellt sondern das ist das ganz ureigene MZ Gespannverhalten. Gerade und insbersondere bei Telegabeln. :ja:

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 21:01
von Robert K. G.
Thor555 hat geschrieben:zum besseren verständnis

http://www.youtube.com/watch?v=W8dcXRdU ... ure=relmfu :roll:


Naja, aber prinzipiell wünsche ich das niemandem, auch wenn Stürze zu diesem Sport gehören. Und auf der Straße fährt man so auch nicht. :tongue:

Gruß
Robert

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 6. April 2012 21:04
von eichy
misterx hat geschrieben:danke werde ich wohl auch brauchen.

morgen mittag werde ich erstmal mehr wissen.

wenn du willst können wir uns auch mal auf ein bierchen treffen eichy.
spätestens wenn die karre tüv hat komm ich mal vorbei ob du willst oder nicht



Klar, danke.

Re: Seitenwagen einstellen.

BeitragVerfasst: 7. April 2012 09:33
von Martin H.
Robert K. G. hat geschrieben:Das verstehe ich gerade nicht. Auch eine Solo ist wesentlich schwerer als 100 kg. Ein voll beladenes Gespann wiegt 515 kg. Meine voll beladenen BMW auch 500 kg. Überrolllt werden möchte ich von beiden nicht.

Die Zahlen waren wohl willkürlich gemeint; ich nehme an, Thor ging es ganz einfach darum, daß ein Gespann schwerer als eine Solo ist, und von daher schlimmere Auswirkungen z. B. auf einen Fußgänger hat, den man damit erwischt.